Das Lied der Maori – Sarah Lark (Hörbuch)

  • Hörbuch, 6 CDs, Lesefassung, Länge: 452 min
    Verlag Audio Lübbe


    Handlung:
    Neuseeland, 1893: William Martyn ist gebildeter und kultivierter als die übliche Klientel, die es auf der Suche nach Gold nach Queenstown verschlägt. Kein Wunder, denn Will ist der Sohn irischer Landadeliger. Die temperamentvolle Elaine verliebt sich in ihn, und er scheint nicht abgeneigt, doch dann kommt Kura-Maro-Tini zu Besuch, Elaines Cousine und Halb-Maori, deren exotischer Schönheit und Freizügigkeit William sofort erliegt. Der zweite Teil der farbenprächtigen Neuseeland-Saga.


    Über die Autorin:
    Sarah Lark ist ein Pseudonym von Christiane Gohl.


    Über die Sprecherin:
    Ranja Bonalana ist nicht nur die deutsche Synchronstimme von Renée Zellweger. Die vielseitige Sprecherin und Schauspielerin lieh u. a. auch Reese Witherspoon ("Walk the Line") und Julia Stiles ("Die Bourne Identität") ihre Stimme. Darüber hinaus ist sie in vielen US-Serien, wie z. B. in der Rolle von Kendra in "Desparate Housewives", zu hören.


    Rezension:
    Die Fortsetzung von Im Land der weißen Wolke setzt eine neue Generation ein und zeigt den sehr ähnlichen Lebensweg zweier ansonsten sehr unterschiedlicher Frauen. Eine ist sympathisch und die andere nicht so sehr, doch beide machen ihren Weg.
    Am Anfang war ich skeptisch, aber mit der Zeit wird es interessant.


    Hier geht es zu den Büchereulen-Rezensionen des Romans, denen ich mich inhaltlich anschließen kann:Das Lied der Maori - Sarah Lark


    Das Hörbuch wird von Ranja Bonalana in einem flotten Tempo gelesen, wie ich es mag. Dadurch wirkt bei der Handlungsvielfalt zunächst überfrachtet, doch im Verlaufe des Hörbuchs zahlt sich das Tempo aus, da es zu der Romanhandlung passt.


    Die Sprecherin, die eine bekannte Synchronstimme vieler Schauspielerinnen ist, gefällt mir ganz gut. Sie versetzt den Zuhörer mit zunehmender Dauer immer mehr in einen Hörsog, den man sich nur schwer entziehen kann. Zukünftig ist der Name Ranja Bonalana bei mir beim Aussuchen von Hörbüchern mit kaufentscheidend.


    Zwischen CD 3 und 4 scheint es bei meiner Ausgabe einen Produktionsfehler gegeben zu haben. Es sind Tracks anscheinend vertauscht. So macht Tim Elaine zuerst einen Heiratsantrag, erst auf der nächsten CD lernt er sie kennen. (Oder war das in der Romanfassung auch so?)
    Auf CD 5 und 6 kam es mehrfach zum Hängen oder Springen der Tracks, obwohl das Hörbuch neu gekauft war. Bei empfindlichen CD-Playern ein Problem.
    Ich hoffe, dass ist nur eine einmalige Fehlproduktion und es ist nicht die komplette Auflage betroffen. Ärgerlich finde ich das schon.


    Unterhaltung Pur. Das Hörbuch erinnert mich an Hörerlebnisse mit Tamara McKinley-Hörbüchern.
    Für Genießer, die gerne stressfrei in Emotionen baden, mitleiden und -freuen und eine Weile in die Vergangenheit abtauchen wollen.

  • Ich höre es gerade und hatte zum Glück noch das Buch zuhause, wobei ich dann beim Überblättern mit Entsetzen festgestellt habe, WIE stark das Hörbuch gekürzt wurde. Ganze Erzählstränge wurden ausgelassen, wie z.B. die Erlebnisse von Kura in Greymouth oder das Verhalten von Tims Eltern. Dadurch bekommt das HB fast einen völlig neuen Charakter. Kennt an das Buch nicht, würde man es auch nicht merken - auch so ist es immer noch spannend. Aber trotzdem fehlt so einiges zum Verständnis der Charaktere.


    Der Fehler mit den Tracks ist mir auch aufgefallen - das war der eigentliche Grund, warum ich mir das Buch noch einmal vorgenommen hatte. Im Buch ist es nämlich richtig herum *g*. Bin jetzt erst bei der fünften CD - aber das geht ja sowas von fix *grins*.


    LG
    Patty

  • Meine Meinung


    Wieder ein Band voller männlicher Dominierung und Gewalt. Ganz schrecklich. Aber diesmal waren die Protagonistin nicht ganz so naiv und wussten sich zu wehren. Während in Band 1 die Maori noch als Sklaven beschrieben wurden, bekam man im zweiten Band mehr den Eindruck bekam, als wären sie gespenstische Schamane.

    Sarah Lark weiß, wie man Bücher schreibt und als Hörbuch kam es auch gut rüber. Dennoch finde ich die Bände etwas zäh.


    Fazit: 3,5 Sterne