'Die Katze' - Kapitel 26 - 31

  • Das läuft ja alles auf ein "Showdown" in Disney World hinaus. Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie alles ausgeht.


    Ich hoffe, dass Charly mit den Kindern nicht auch in "It's a small world" festsitzen wird.


    Von Bram fand ich es sehr mutig, dass er zum Abendessen mit seiner Mutter überhaupt gekommen ist.


    Charlys Vater hingegen ist grauenhaft hart.

  • Es ist eins der Bücher, die man am liebsten verschlingen möchte, aber sich gleichzeitig wünscht, das es nie enden möge. Das ist selten, selbst bei einem Buch der Autorin.


    Ich bin sehr überrascht, wie sehr mir Charley ans Herz gewachsen ist, ihre lockere, und gleichzeitig nachdenkliche Art. Dieser Abschnitt hat es auch wieder in sich.


    Familienzusammenführung mal anders: Die beiden Schwestern sagen ab, Bram kommt zu spät, dafür wird Alex eingeladen. Die Mutter sagt sehr kluge Worte, irgendwann ist man erwachsen und muss sich selbst entscheiden, was man will. Hier sehe ich wieder die großartige Leistung der Autorin, leichte Unterhaltung mit Spannung, aber auch Tiefgang zu verbinden. Familie haben wir alle.


    Die Reaktion von Charleys Vater auf ihren Vater finde ich ehrlich gesagt sehr bestützend und traurig. Er hat sich dazu entschlossen, dass Charley sich zwischen Vater und Mutter entscheiden muss. Sie hat sich für die Mutter entschieden, damit verliert sie den Vater. Seinen Satz darüber, dass er sich bewusst für das Unglücklichsein entschieden hat, macht mich traurig. Gibt es wirklich Menschen, die das so einfach machen? Die so unversöhnlich sind? Die ihre Fehler nicht sehen?


    Großartig ist wieder einmal Charleys Kolumne am Ende des Abschnittes.


    Der Buchvertrag ist unterschrieben. Jill macht immer noch Andeutungen, wer Jack ist. Alles etwas seltsam. :gruebel Dann noch eine weitere Drohung per Email, Jills Kommentar zum Schluss. :gruebel
    Jetzt will die Familie zu Disney World, das wird wohl noch richtig interessant, der nächste Abschnitt. :-]

  • Zitat

    Original von taki32


    :write Toll, wie sich die Kolumnen im Laufe des Buches entwickeln!


    Da Charley immer mehr persönliches und familiäres schreibt, frage ich mich, ob die erwähnten Personen nicht etwas dagegen haben und wie zum Beispiel Charleys Schwester reagieren werden. :gruebel Oder interessieren die sich, wie der Vater, zu wenig dafür?

  • Zitat

    Original von Wiggli
    Da Charley immer mehr persönliches und familiäres schreibt, frage ich mich, ob die erwähnten Personen nicht etwas dagegen haben und wie zum Beispiel Charleys Schwester reagieren werden. :gruebel Oder interessieren die sich, wie der Vater, zu wenig dafür?


    Ich denke, das war schon immer problematisch. Aber Charley lässt sich wohl nicht davon abhalten.

  • Dass Charley so viel privates in ihre Kolumnen reinpackt, macht sie für die Leserschaft so spannend, da sie spüren, es ist ehrlich was hier geschrieben wird.
    Aber sie macht sich auch angreifbar dadurch und das Privatleben der Familie wird sehr transparent. Wenn ich Charleys Bruder wäre, würde ich eine einstweilge Verfügung oder so beantragen. :lache

  • Liest eigentlich von euch jemand regelmäßig eine Kolumne? Vielleicht sogar so etwas vergleichbares, wie sie Charley schreibt?


    Authentisch klingt die Kolumne wirklich. Es ist wirklich interessant, dieses "Rundum-Paket" zu beobachten: Wie kommt Charley auf ihre Ideen, was treibt sie um? Und dann noch die unterschiedlichen Leserreaktionen. Dem einen ist es zu seicht, dem anderen zu ernst.
    Eine sehr interessante Idee von Joy Fielding! Langweilig wird es nie, Wiederholungen habe ich bei den neueren Werken nicht beobachtet.


    Zitat

    Original von Herr Palomar
    Wenn ich Charleys Bruder wäre, würde ich eine einstweilge Verfügung oder so beantragen. :lache


    :rofl Das dachte ich auch! Bram kommt ja nicht gerade gut weg, besonders in DER Kolumne!

  • Ich hab die Kapitel gestern Abend noch gelesen, konnte dann aber nicht mehr schreiben (aufgrund eines heftigen Unwetters).


    Charley wächst mir "langsam" auch ans Herz und ich finde es bemerkswert, dass sie Jill endlich mal Paroli geboten hat und gegangen ist. Habe schon bei einigen Gesprächen gedacht: wann macht sie endlich den Mund auf oder wirft alles hin.
    Bei Jill habe ich das Gefühl, dass sie Charley total an der Nase rumführt und was bitte sollte dieses Theater, weil Charley mit Alex zusammen ist?! Nur weil er "ihr" Anwalt ist ... :pille
    Aber so wie sich alles entwickelt ist und bleibt Alex mein Hauptverdächtiger Nr. 1.


    Das Familienessen fand ich eigentlich ganz nett. Das Charleys Schwestern absagen dachte ich mir schon und fand das für die Mutter total traurig, weil sie sich da so reingehängt hat und "voll dabei" war.
    Bram ist ja scheinbar immer für eine Überraschung gut ... und irgendwie könnte er langsam glatt zum Verdächtigen Nr. 2 werden ... :gruebel


    Das es nach Disney World geht, find ich krass ... denn da wird der Knoten platzen. Ich war schon ganz "panisch", als Bram mit seiner Mutter und den Kids alleine vorgefahren ist ... :yikes

  • Zitat

    Original von endorfinchen
    Das Familienessen fand ich eigentlich ganz nett. Das Charleys Schwestern absagen dachte ich mir schon und fand das für die Mutter total traurig, weil sie sich da so reingehängt hat und "voll dabei" war.


    Der Mutter liegt wohl sehr viel daran, trotz allem, was vorgefallen ist, Frieden mit ihren Kindern zu schließen, oder zumindest zu versuchen, dass man miteinander reden kann. Das, was sie zu Bram sagt, ist genau das, was auch die beiden anderen Schwestern hören sollten. :fetch

  • Zitat

    Original von Wiggli


    Der Mutter liegt wohl sehr viel daran, trotz allem, was vorgefallen ist, Frieden mit ihren Kindern zu schließen, oder zumindest zu versuchen, dass man miteinander reden kann. Das, was sie zu Bram sagt, ist genau das, was auch die beiden anderen Schwestern hören sollten. :fetch


    Daher fand ich es mutig von Bram das er doch noch aufgetaucht ist...
    Und mutig von Charley ihren Vater anzurufen. Ich hätte mir von ihm eine versöhnliche Haltung gewünscht, aber er kann wohl nicht aus seiner Haut. Schade!
    Alex mag ich immer noch nicht, irgendwas stimmt mit dem Typ nicht...Ist er vielleicht Jack? :gruebel Mir behagt es garnicht das er mit Charley, und vorallem mit Franny und James, nach Disney World fährt...
    Glen hingegen find ich immer sympathischer, nett von ihm das er Charley Bandit überlässt.