Die Ungehorsame - Andrea Schacht

  • Weltbild-Ausgabe, 2008 erschienen, 440 Seiten
    ISBN: 978-8289-9267-2


    Handlung:
    Bedeutungsschwanger bebt im Mai 1842 die Erde, als sich der Landvermesser Hendryk Mansel und die Aktionärstochter Leonie Gutermann das Jawort geben, denn beide Ehepartner bringen mysteriöse Geheimnisse in die Ehe ein. Woher stammt zum Beispiel die Narbe auf Leonies Bauch und welche Ereignisse verbergen sich hinter Hendryks Legionärszeiten? Und wer sind die neunjährigen Zwillinge, die Hendryk unbedingt in seinem Haushalt aufnehmen will? Doch angesichts der Bedrohung durch einen ägyptischen Geheimbund kommen sich Leonie und Hendryk mit der Zeit sowohl gegenseitig näher als auch den jeweiligen Geheimnissen auf die Spur...


    Über die Autorin:
    Siehe Büchereulen-Autornprofil:Schacht, Andrea

    Rezension:

    Die Ungehorsame ist ein ausgezeichnet zu lesender historischer Unterhaltungsroman mit liebenswerten Figuren, die beide jeweils ein Geheimnis umgibt. Für Leonie und Hendryk Mansel ist die Heirat eine Zweckehe. Warum Leonie ein so strenges, zurückhaltendes Wesen an den Tag legt, obwohl sie eigentlich ein warmherziger Mensch ist und warum ihr Mann Hendryk offenbar auch viel verbergen hat, wird Stückchen für Stückchen enthüllt. Der Roman hat ein ausführliches Personenverzeichnis am Schluss, das sollte man besser nicht zu früh lesen, da es zu viele Hinweise verrät.


    Die Konstellation der Hauptfiguren, ein Ehepaar, das sich nach einer Zweckehe tatsächlich ineinander verliebt und gemeinsam ihre Probleme bewältigen, ist ein klassischer Liebesromanplot, doch relativ unkitschig, wenn man von einigen Klischees absieht.


    Die gesellschaftlichen Gepflogenheiten dieser Zeit sind gut getroffen, auch einige Nebenfiguren sind wirklich bemerkenswert, so zum Beispiel die schwatzhafte, aber liebenswerte Nachbarin Selma Kersting und die 9jährigen Waisenkinder Ursel und Lennard, die von Hendryk aufgenommen werden..


    Motive und Handlungen der Protagonisten sind immer nachvollziehbar, durch die Geheimnisse umgibt den Roman ein mysteriöses und abenteuerliches Flair.
    Mit zunehmender Dauer wird der Geheimorden, gegründet und geleitet von einen skrupellosen Mann, immer wichtiger.


    Gut gefallen hat mir auch die Struktur und Aufteilung des Romans, die die Erfahrung und Routine der Autorin verrät. Originell sind auch zum Beispiel die den Kapiteln vorgestellten Zitate von Schiller, Goethe oder bei jedem zweiten Kapitel eine Lebensweisheit von Freiherr von Knigge.


    Anzumerken ist noch, dass dieser Roman ein etwas anderes Lesefeeling hat als die anderen Bücher Andrea Schachts. Wer Romane von Petra Durst Benning, Laila El Omari oder Nicole C. Vosseler mag, sollte bei Die Ungehorsame auf jeden Fall mal reinlesen.

  • Hallo zusammen,


    ich kann mich der Rezension nur anschließen. "Die Ungehorsame" ist ein sehr ansprechender und unterhaltsamer Roman.
    Die Charaktere sind gut gezeichnet und die Entwicklung immer nachvollziehbar.
    Sehr interessant und gut recherchiert sind die Lebensumtände im 19. Jahrhundert und vor allem die gesellschaftlichen Gepflogenheiten der Biedermeierzeit.


    Allerdings finde ich schon, dass das Buch Andreas Schachts Erzählweise sofort erkennen lässt.


    Die vorangestellten Zitate, gerade vom Freiherrn von Knigge, fand ich sehr passend, und sie machten mich derart neugierig, dass ich mir entsprechende Lektüre ganz beastimmt einmal zu Gemüte führen werde.


    Liebe Grüße
    Petralit

    Aachen Anno Domini 1412
    Ein Toter im Dom. Eine gefälschte Reliquie. Eine Frau auf der Suche nach der Wahrheit.


    Die Stadt der Heiligen, Petra Schier, Rowohlt-Taschenbuch, ISBN 978-3-499-248-62-7, 8.95 Euro


    www.petra-schier.de

  • Danke für die Rezis. :wave


    Buch steht schon länger auf meiner WL. Wart aber bis es in TB Format raus kommt. Weiss jemand, wann und ob überhaupt? (Alle meine Bücher von Schacht sind in TB, deswegen)

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • tja, da muss ich leider mit meiner Meinung aus der Reihe tanzen.
    Ich habe die Ungehorsame zusammen mit Andrea Schacht in einer Leserunde am 07.09.2008 gelesen.
    Es ist nicht schlecht, doch gegenüber Ihren anderen Werken empfinde ich es als Ihr Schwächstes.
    Es wird über ein Thema erzählt, mit dem ich nichts anfangen kann.
    Auch gab es für meinen Geschmack einige Ungereimtheiten, die nicht gut aufgelöst wurden. Auch gab es einige Längen, die mich nicht gerade zum zügigen weiterlesen ermutigt haben.



    Ich glaube im Unterbewusstsein dachte sie immer nur an sie als ihre kleine Schwester!
    Bei mir kam der Lesefluss ins stocken, als über den Inzest berichtet wurde. Von da an hatte ich keine rechte Lust mehr weiterzulesen. Es gibt ein paar Themen, über die ich eigentlich nie was lesen möchte. Da gehören Inzest, Drogen und satanische Sekten dazu. Ich habe über eine Woche gebraucht, bis ich mit dem Buch fertig war. Für mich gab es am Schluss bei der Entführung der Zwillinge auch ein paar Ungereimtheiten (abgesehen davon, dass ich die Entführung völlig sinnlos/überflüssig fand)
    Ich meine wenn die Zwillinge fliehen konnten, dann müssten doch die Entführer ohne Probleme den Fluchtweg auch entdecken können, oder?!? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Fluchtweg für die Entführer so versteckt lag! Wenn man schon jemanden entführt, dann kontrolliert man doch VORHER die Räume, sodass diejenigen nicht fliehen können!!!! Oder?!?


    Außerdem :gruebel war es wirklich so einfach 2 x den gleichen Mann zu heiraten???


    Über diese ägyptischen Tiermasken und wer dahinter stecken könnte, habe ich auch nur quer gelesen. Immer ein schlechtes Zeichen für mich, wenn ich für ein Buch eine ganze Woche brauche!!!


    Kein Vergleich mit Begine Almut - diese Serie habe ich geliebt und warte schon ganz ungeduldig auf die Fortsetzung mit Almuts Kinder.

    to handle yourself, use your head, to handle others, use your heart
    SUB 15
    _______________________________________________________
    :kuh:lesend

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von bonomania ()