'Dunkelheit' - Seiten 117 - 222

  • Nach einem faulen Nachmittag, habe ich jetzt den 2. Teil durch.


    Für mich war dieser Abschnitt ziemlich sardistisch, aber auch sehr informativ. Zumindest was Daemon anbelangt. Man hat eine Menge Dinge über ihn erfahren, auch wer seine wahren Eltern sind und warum er zu einem Leben in Sklaverei verdammt ist.


    Einzig diese verworrenen Familienverhältnisse kann ich immer noch nicht recht zuordnen. Vor ein paar tausend Jahren scheint der Höllenfürst ja ein ziemlich aufregendes Sexualleben geführt zu haben, denn seine ganzen Kinder sind mir irgendwie über den Kopf gewachsen und die vielen Frauen ebenso. :-(


    Mit Jeanelle tapt man ja zur Zeit etwas im Dunkeln. Scheinbar hockt dieses Mädchen in so eine Art "Irrenanstalt". So ganz hinter gestiegen bin ich da noch nicht. Allerdings, weiß der Höllenfürst scheinbar auch nicht mehr. ;-)


    Letztendlich ist mir Daemon hier als Chara sehr ans Herz gewachsen. Trotz seiner herablassenden Art und Gefühlskälte, wirkt er auf mich als eine Art Held, in einer Welt in der Folter an der Tagesordnung steht.
    Bin gespannt ob sein Bruder auch so ist.

  • In diesem zweiten Abschnitt wurden einige Hintergründe und verwandschaftliche Beziehungen geklärt. Damit wurde dann noch mal etwas Licht in die verworrenen Verhältnisse gebracht.
    Als dann allerdings Alexandra Angelline auftauchte, dachte ich erstmal: "Oh nein, nicht noch mehr Personen!"


    Die Handlung wurde hier jetzt nicht so sehr vorangetrieben, trotzdem war es nicht uninteressant zu lesen.
    Die Kastration-Szene war allerdings ganz schön heftig. Eigentlich bin ich da nicht so empfindlich, aber das war dann doch nicht so ganz nach meinem Geschmack.

  • Zitat


    Original von BelleMorte


    War Daemons Bruder schon dabei?


    Ja, er wurde ziemlich am Anfang des Buches schon mal erwähnt, als Jeanelle mal eben kurz bei ihm auftauchte.



    Zitat


    Original von Seerose


    Die Kastration-Szene war allerdings ganz schön heftig.


    Für meinen Geschmack war es ziemlich sadistisch, denn eigentlich ist diese Reihe ja ein reines Fantasywerk und nicht unter Horror eingestuft.



    edit: Rechtschreibfehler ausgemerzt.

  • Zitat

    Original von Adi
    Nach einem faulen Nachmittag, habe ich jetzt den 2. Teil durch.


    Letztendlich ist mir Daemon hier als Chara sehr ans Herz gewachsen. Trotz seiner herablassenden Art und Gefühlskälte, wirkt er auf mich als eine Art Held, in einer Welt in der Folter an der Tagesordnung steht.
    Bin gespannt ob sein Bruder auch so ist.


    Was ist Chara ?(


    Sein Bruder ist ganz anders. Da ich nicht weiß, ob schon bekannt ist, wer Daemons Bruder ist, spoiler ich das folgende mal


    :klugscheiss es heißt übrigens sadistisch, lasst das r weg :wave

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."


  • Ich mag Daemon nicht trotz sondern wegen, in Büchern sind so Leute interessant, sonst nervtötend *gg


    und das Brüderchen, tja Saetan war halt ein fleissiges Bienchen!

  • Ja, bei dem Alter, bekommt man schon was auf´s Kerbholz ;-)


    Aber in der Wahl seiner Gespielinnen hatte er nicht gerade ein glückliches Händchen.


    Seine erste Frau, mit der er zwei Söhne hatte, hat den dritten


    Als ich das im vierten Band gelesen habe,
    Mit Saetan ist halt manchmal nicht gut Kirschen essen.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Also ich find das jetzt irgendwie unfair.....
    Bin doch auch erst bei Band 2 und wenn man dieses gespoilere ist nicht nett. :nono
    Ich wusste zwar dass der alte Herr reichlich rumgekommen ist, aber ............ :wow
    Wie soll Frau denn da noch an das Gute in Saetan glauben?
    Du beraubst mir meiner letzten Illusionen und ausserdem bin ich jetzt soooo neugierig und will wissen was gespoiled wurde....... *grummel*


    Wie soll ich das nur bis Band 4 durchstehen?? ?(


    Böse Suzann........ :konfus

  • armes dorlebärle :kiss


    @topic: die verrückte Tersa hatte mal was mit Saetan und ist Daemons Sadis Mutter....das hatte ich vom ersten Mal lesen schon wieder vergessen.
    Es ist nicht einfach, bei diesen Verwandtschaftsverhältnissen, die sich nach und nach enthüllen, durchzublicken.


    Was ich absolut widerlich finde, ist das Dorothea ihren eigenen Sohn Kartane mißbraucht und diesen so praktisch zu diesem Widerling macht, der junge Hexen bricht, damit sie mal nicht stärker werden, als er und diese Macht mißbrauchen, so wie es der Coven seiner Mutter tut. Absolut widerliche Xanthipen, die als Abendunterhaltung mal kurz einen Mann kastrieren lassen :uebel
    Eigentlich ist es ein Wunder, dass Daemon nicht wie seine Mutter im Twisted Kingdom gelandet ist. Interessant war, etwas von Daemons Kindheit zu erfahren, warum sein Vater ihn "verlassen" musste, dass ihn sein Kindermädchen aufgezogen hat.


    In der Welt von Anne Bishop gibt es zwar feste gesellschaftliche Regeln, aber wer genügend Macht und Beziehungen hat, der muss sich für Morde und Vergewaltigungen nicht rechtfertigen. Moral oder Gesetz gibt es nicht, auch keine neutrale Stelle, die Verfehlungen ahndet.


    Das hat Ähnlichkeit mit der Dunkelelfsaga von R.A. Salvatore, Belle Morte, oder?

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Suzann ()

  • Na ja, Tersa ‚hatte’ nichts mit Saetan, sondern wurde von ihm ausgewählt seine Blutlinie fortzuführen. ^^
    Ich verstehe vollkommen, warum er sie ausgesucht hat und Dorothea, brr, die Frau ist echt übel.



    Was mich immer wieder beim lesen stört, ich meine Saetan hat diese unglaubliche Macht, die er auch einmal eingesetzt hat und hält sich zwar an den Ehrekodex, aber ich meine, für seine Söhne, er hätte doch bloß drohen müssen das gleiche wieder zu tun und sie hätten sie doch sofort rausgerückt, oder?

  • Ich kann mich nicht erinnern, dass Saetan schon was vergleichbares getan hat. Dorothea und ihr Coven setzen sich über die ungeschriebenen Regeln und den Ehrenkodex des Blutes hinweg oder verdrehen ihn bis zur Unkenntlichkeit. Das Blut ist korrumpiert, die Welt ist grausam geworden. Saetan hat an seinem Kodex aus den Grundtiefen seiner Überzeugung festgehalten. Er will seine Macht nicht so eigennützig wie Dorothea einsetzen, weil gegen diese Entwicklung ist.


    Aber du hast recht, mich hätte an seiner Stelle auch nichts zurückgehalten, mir meine Söhne zu holen, aber wir "denken" mit den Herzen einer Mutter. Vaterherzen schlagen anders...

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Na ja, vielleicht hat Saetan sich auch gefragt, welche Konsequenzen das für alle anderen Unbeteiligten (bspw. die Landen) hat, wenn er jetzt mit Dorothea und ihrem Klüngel einen Krieg vom Zaum bricht. Er ist ja auch Untot und hat wohl dementsprechend auch nur Untote und Höllenbewohner als Unterstützer. Die Frage ist, welche Konsequenzen hätte es, wenn er Bewohner aus einer Welt in eine andere Welt in den Krieg führt? :gruebel Vielleicht würde das ja das Netz der Welt zerstören.


    so wie ich das verstanden habe, war ja Saetan mit seinem schwarzen Juwel allein gegen einen Hexensabbath mit dunklen Juwelen. Ich weiss nicht, ob ein einziges schwarzes Juwel gegen mehrere dunklen Juwelen standgehalten hätte.


    Aber ich hab mich immer gefragt, weshalb er dann später nicht eingegriffen hat, als Daemon "erwachsen" war. :gruebel Vielleicht ist das eben das Problem mit dem "Eingreifen aus einer anderen Welt".

    Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.
    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Zitat

    Original von Adi
    Für meinen Geschmack war es ziemlich sadistisch, denn eigentlich ist diese Reihe ja ein reines Fantasywerk und nicht unter Horror eingestuft.


    Kann man das Werk nicht in Dark Fantasy einordnen? Zugegeben, ich kenn mich mit den Genreunterschieden nicht so gut aus, aber ich schätz für Horror hat's wohl doch zu wenig Monster und noch blutigere Szenen.

    Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.
    Marie von Ebner-Eschenbach