Babys 1. Jahr - Ursula Jahn-Zöhrens

  • 238 Seiten


    Entspannt erleben: Babys 1. Jahr: Ihr Baby richtig verstehen und ihm geben, was es braucht; Alles Wichtige: Ernährung, Schlaf, gesunde Entwicklung, Pflege



    Kurzbeschreibung
    Willkommen Baby!
    Jetzt legen Sie den Grundstein für eine liebevolle Eltern-Kind-Beziehung - die Geburt und die ersten Stunden prägen Sie und Ihr Kind. Gut vorbereitet und betreut durch Ihre Hebamme fällt Ihnen der Alltag mit dem Baby leichter.
    Vieles machen Sie im Umgang mit Ihrem Baby schon richtig, doch manche Unsicherheiten und Fragen bleiben: Ist mein Baby gesund? Was braucht es? Entwickelt es sich richtig? Wie kann ich mein schreiendes Kind trösten? Auf diese und noch mehr Fragen finden Sie in diesem Buch zuverlässige und praktische Hilfe: Es zeigt Ihnen u.a., wie Sie Ihr Baby richtig halten, wickeln und ernähren, Hautprobleme einschätzen oder wie Sie Ihr Kind vor Allergien schützen.
    Umfassende Informationen, wertvolle Tipps und reich bebilderte Step-by-Step-Anleitungen: So lernen Sie die Sprache Ihres Babys schnell verstehen - und können Ihre neue Elternrolle genießen.
    Ihr Baby entwickelt sich rasant: Erfahren Sie, wie die einzelnen Entwicklungsschritte aussehen und wie Sie Ihr Kind dabei unterstützen. Mit Geduld, Verständnis, dem richtigen Spielzeug und Aktivitäten wie Babyschwimmen und Babymassage fördern Sie es liebevoll. Und eines ist sicher: Sie und Ihr Kind werden viel Spaß haben!



    Über die Autorin
    Ursula Jahn-Zöhrens, geboren 19´63, verheiratet und 3 Kinder. Nach dem Abitur dreijährige Hebammenausbildung. Seit 1989 ist sie ausschließlich freiberuflich in Bad Wildbad im Nordschwarzwald tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Schwangerschaftsbegleitung/Geburtsvorbereitung und Wochenbettbetreuung sowie die Begleitung der Familien im ersten Lebensjahr. Daneben ist sie seit 1992 in verschiedenen Funktionen im Hebammenverband tätig. Zuletzt von 1998 bis 2004 Vorsitzende des Hebammenverbandes Baden Württemberg e.V. Mitwirkung bei verschiedenen Standpunktpapieren des Hebammenverbandes.



    Meine Meinung
    Während meiner Schwangerschaft habe ich als Einstimmung auf den Alltag zu dritt sehr gern alle möglichen Bücher und Zeitschriften rund ums Baby gelesen und so ist auch irgendwann dieses Buch bei mir gelandet.
    Während der ersten Tage nach der Geburt zu Hause habe ich auch immer wieder darin geblättert - auch wenn ich so eigentlich auch nur die Infos aus der Klinik und von meiner Hebamme wiederholt habe...


    Das Buch ist ansprechend gestaltet und informiert über viele Themen rund um den Baby-Alltag: so gibt es Informationen zum Stillen und Füttern, zur Körperpflege und zum Wickeln, zur Kleidung und zu Temperaturen oder zum Schlafen. Eigentlich alles, was im Baby-Alltag von Bedeutung ist.


    Zu Beginn gibt es ein umfangreiches Kapitel zur Schwangerschaft, was ich überflüssig finde, denn dazu gibt es genügend andere Bücher. Auch das Kapitel zur Geburt fand ich hier zu ausführlich.
    Da fände ich ein Kapitel zu den üblichen Krankheiten und welche Hausmittelchen man dagegen anwenden kann, bzw. wann man zum Arzt sollte, sinnvoller. Denn z.B. ein Schnupfen gehört zum Baby-Alltag genauso dazu...


    Störend fand ich, dass bei Pfegeprodukten und Medikamenten (z.B. Fluorid-Tabletten) immer auf bestimmte Markenprodukte verwiesen wird. Solche Werbung finde ich in einem allgemeinen (und teuren) Sachbuch fehl am Platze...


    Beim Lesen bin ich auch über ein paar Tippfehler und nicht vollendete Verweise ("((siehe auch Kap. XXXX))") gestolpert - schade.


    Trotz der Kritikpunkte bekommt das Buch von mir 8 Punkte, weil es insgesamt informativ und gut aufgemacht ist.