Gottesdienst - Meg Gardiner

  • Die Autorin; Meg Gardiner arbeitete als Anwältin in Kalifornien, bevor sie nach England zog und mit dem Schreiben begann.


    Inhalt: In ihrem ersten Abenteuer kreuzt Evan Delaney den Weg einer Endzeit-Sekte die sich "Die Standhaften" nennen und denen sich auch die Exfrau von Evans Bruder Brian angeschlossen hat.
    Die Ereignisse spitzen sich dramatisch zu, als das Sektenoberhaupt tot in Brans Garten gefunden wird, und Brian wegen Mordes ins Gefängnis geht. Bei dem Versuch die Unschuld ihres Bruders zu beweisen entdeckt Evan die schrecklichen Pläne der Standhaften...


    Meine Rezension: Der vierte und fünfte Band dieser Serie um Evan Delaney haben mich sehr für diese Autorin eingenommen, wobei die Veröffentlichungspolitik des Heyne-Verlags nicht nur bei mir einiges Kopfschütteln ausgelöst hat. Nun, das Rätsel ist gelöst, und ich bitte alle, die sich wie ich möglicherweise recht negativ über den Verlag geäussert haben in meine Entschuldigung einzustimmen.
    Der Grund, warum Band eins erst an dritter Stelle veröffentlicht wurde ist: Nach diesem Debut hätte wohl kaum jemand die anderen Bände gekauft.
    Die Geschichte kommt nur sehr langsam in Fahrt die Einführung der verschiedenen Personen dauert viel zu lange. Erst später kommt ein wenig Schwung in die Story, doch an diesem Punkt ist leider nichts mehr zu retten. Den Abschluß macht dann ein vollkommen überzogener Showdown, welcher diesen Roman endgültig is Anseits katapultiert.
    All das , was die anderen Bücher um Evan Delaney so wohltuend von dem ewigen Krimi-Einheitsbrei unterschied, ist in diesem Roman höchstens im Ansatz zu erkennen. Man mag der Autorin zugestehen, das sie noch geübt hat - andererseits muß man diese Übungen ja nicht auch veröffentlichen. Man merkt deutlich, das die Autorin ihrer Geschichte nicht vertraut, sondern sie durch sehr gezwungen wirkende Wendungen interressant zu machen versucht. Evan ist in dem Buch die einzige, die erkennt wie gefährlich die Standhaften wirklich sind, alle anderen in ihrer Umgebung sind entweder blöd (vor allem die Polizei!) oder zweifeln die Tragweite ihrer Entdeckungen an. (Oder sind auch böse).
    Fazit: Kein sehr gelungener Auftakt einer bisher eigendlich sehr guten Krimi-Reihe!




    Edit. Ortografieh!

    Lieber barfuß als ohne Buch! :lesend

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Bodo ()

  • Mir wurde diese Reihe empfohlen und so habe ich mit diesem Band begonnen. Allerdings habe ich dieses Buch sehr schnell abgebrochen. Dieser ganze religiöse Fanatismus hat mich beim Lesen dermaßen aufgeregt, dass ich mir das nicht weiter antun wollte. Absolut nichts für mich.

    Manchmal ist es besser durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran auszuräumen.


  • Zitat

    Original von Bodo
    ... wobei die Veröffentlichungspolitik des Heyne-Verlags nicht nur bei mir einiges Kopfschütteln ausgelöst hat. Nun, das Rätsel ist gelöst, und ich bitte alle, die sich wie ich möglicherweise recht negativ über den Verlag geäussert haben in meine Entschuldigung einzustimmen.


    Zu einer Entschuldigung sehe ich absolut keinen Grund. Heyne wollte doch nur die Leser am Haken haben, um ihnen jetzt auch noch die schlechten Bände verkaufen zu können, die der Verlag ja sicher schon vorher eingekauft hatte. Nee danke, an mir werden sie mit dieser Serie kein Geld mehr verdienen.

  • Also bisher war doch nur der erste Band schrott, die anderen beiden fand ich sehr gut!


    Und JD: Hätte ich den ersten Band tatsächlich zuerst gelesen wären mir zwei wirklich gute Krimis entgangen! :wave


    Und was Bd 1 angeht: ich passe schon auf das den keiner kauft! :schlaeger :chen

  • Zitat

    Original von Bodo
    Und was Bd 1 angeht: ich passe schon auf das den keiner kauft! :schlaeger :chen


    :yikes Ich bin total überrascht! Ich warte schon ewig auf das Erscheinen dieses Buches, weil die anderen beiden Bände hier so rumsubben und ich mit dem Lesen warten wollte... Aber jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher, ob es sich wirklich lohnt!

  • Zitat

    Original von JaneDoe


    Zu einer Entschuldigung sehe ich absolut keinen Grund. Heyne wollte doch nur die Leser am Haken haben, um ihnen jetzt auch noch die schlechten Bände verkaufen zu können, die der Verlag ja sicher schon vorher eingekauft hatte. Nee danke, an mir werden sie mit dieser Serie kein Geld mehr verdienen.


    So sehe ich das auch, auf diese Serie habe ich jetzt keine Lust mehr, nach dieser Veröffenlichungspolitik. Ich entscheide ganz gerne selbst, ob ich eine Serie weiter lese oder nicht, und ob sie mir gefällt oder nicht. Zudem lese ich gerne chronologisch, da ich sehr darauf achte, wie sich die Figuren entwickeln.

  • Ja, was soll ich jetzt dazu sagen? "Schmerzlos", der 4.Fall, liegt schon eine ganze Weile auf meinem SUB und ich warte, dass die ersten drei Fälle endlich übersetzt werden. Nun gibt es den 1.Fall, "Gottesdienst", und die Kritiken sind sehr schlecht.:-(


    Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, mache ich eine Ausnahme und lese nur den 4.Fall, oder lasse ich es ganz bleiben? :wave

  • Also noch mal: Die Bände 4 und 5 halte ich für absolut lesenswert, die Tatsache das der erste Band so schlecht ist sollte niemanden von der Lektüre der anderen Bände abhalten oder gar abschrecken! Die Bände bauen nicht auf einander auf, also ist die Reihenfolge absolut wumpe.
    Ich fände es sehr schade wenn aufgrund der (berechtigten) schlechten Kritiken zu Bd. 1 nun die ganze Serie verdammt würde, denn das hat sie nicht verdient!

  • Genau das ist ja auch meine Überlegung. Ich bin ja auch eine chronologische Leserin und überlege mir nun, soll ich wirklich den 4.Fall alleine lesen oder nicht. Ich werde ihn jedenfalls erst einmal liegen lassen.:wave

    Liebe Grüße
    Helga :wave


    :lesend???

    Lesen ist ernten, was andere gesät haben

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Helga ()

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    Helga ,
    so von Chrono zu Chrono :grin : Du kannst den 4. Band ruhig lesen, ohne die Vorgänger zu kennen, denn der ist richtig gut. Hab ich auch getan und ich hatte nicht das Gefühl, daß mir Informationen fehlen.


    Sach ich doch!!! Lasst doch um Himmels Willen "Gottesdienst" einfach wech und genießt die anderen beiden Teile!

  • Zitat

    Original von Bodo
    Sach ich doch!!! Lasst doch um Himmels Willen "Gottesdienst" einfach wech und genießt die anderen beiden Teile!


    Okay, dann werde ich sie einfach so in Angriff nehmen... Danke für den Tipp!!! :wave

  • ich hatte mir den Band jetzt aus der Bücherei mitgenommen. Hatte nicht mehr gewusst, ob das jetzt der erste Band war oder nicht.
    Und ich muss euch recht geben. Wenn ich nicht wüsste, dass es besser wird, hätte diese Reihe keine Chance mehr bei mir. So werde ich mal in der Bücherei bei Gelegenheit nach den Fortsetzungen Ausschau halten.
    Von mir gibt es hier auch nur 5 Punkte