'Der Stundensammler' - Seiten 283 - 394

  • Der dritte Abschnitt hat mir bisher am besten gefallen. Es geht wieder mehr um die Uhr und das soziale Leben wird eingehender beschrieben. Severin muss über die Enttäuschung hinweg kommen, dass Peter Kungund geheiratet hat. Dafür macht ihn Ottilie ständig darauf aufmerksam, dass sie inzwischen zur Frau heranwuchs.


    Die Charaktere der Brüder scheinen für mich etwas ruhiger geworden zu sein. Zwar sind sie immer noch keine liebreizenden Wesen, aber eben auch keine Kerle, vor denen man sich lieber in Acht nimmt. Die Situation in der Werkstatt stelle ich mir recht beengt vor, sodass von daher schon Streitpotential vorhanden ist.

  • Also ich fand diesen Abschnitt auch schön, aber mir war es fast schon zu ruhig, da es sich um fast nichts anderes als um Uhren zu drehen scheint.


    Alelrdings hab ich gestern den letzten Abschnitt auch noch gelesen und weiß nicht so ganz genau, wo die Grenze war, darum poste ich jetzt dort...

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein