Schreibwettbewerb September - Kommentare

  • *das mal checken geht* :grin


    edit:
    ...wieder da vom lesen: also, his, dein text hat ein paar zeit und flüchtigkeitsfehler ist aber sonst sehr nett...:-)
    eine bewegende geschichte; ganz nach deinem namen mit etwas historischem in verbindung gebracht! ;-)

    "Finde heraus, was du nicht gut kannst - und dann lass es bleiben!" (ALF)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Sisia ()

  • Lieber Mike,
    bei deiner Story musste ich ständig an meinen Nachbarn denken..Kettenraucher und total unsportlich..seit einem Jahr trainiert er und ist auch schon einen halben Marathon gelaufen... :-)


    Eins verstehe ich aber nicht, und zwar den letzten Satz:>>>Ich wollte doch eigentlich durchlaufen, ich habe es nicht geschafft<<<<
    Er ist doch durchgelaufen?!?


    Und..fürs nächste Mal, vielleicht ein paar Absätze, zur besseren Lesbarkeit.
    _______________


    Liebe Sisia
    Jaaa, Liebeskummer ist etwas schreckliches :grin


    _____________


    Lieber Marlowe


    hm....ICH weiss nicht, was ICH von dieser Geschichte halten soll. Ehrlichgesagt nervten MICH diese vielen ICHS, so dass ich die Geschichte nur überflogen habe....ich lese sie aber nochmal durch, wenn ich Nerven habe :grin


    _________


    Lieber Historikus


    Schöne Geschichte, für meinen Geschmack nur etwas zu theatralisch, aber das ist wie gesagt reine Geschmackssache :-)


    ______


    Liebe Baumbart


    hat mir gut gefallen, so schön warm beschrieben, irgendwie eine Wohlfühlgeschichte..und ich dachte andauernd..Wo hat sie das nur abgeschrieben :write
    ___________


    gruß ALex

  • Liebe Alexx61, diese ICHs sind deshalb hervorgehoben, weil es nicht um mICH geht, sondern um irgendeinen Menschen, könntest auch Du sein, die
    so denkt und empfindet. Ich wollte mal weg von all diesen süßlichen, netten aber immer doch irgendwie bekannten Kurzgeschichten, die in allen möglichen Variationen doch immer wieder nur (fast) das gleiche aussagen. Dies ist keine Abwertung, denn viele Themen können in tausendfacher Form immer wieder auf das Schönste beschrieben werden. Abgesehen davon, mache ich das ja auch. Aber ich wollte einmal einen anderen Text schreiben, der das Thema zwar beinhaltet aber trotzdem wegdriftet von der "Kurzgeschichte in 500 Worten" wie man sie so allgemein kennt.
    Ob das Thema gelungen oder nicht gelungen ist, keine Ahnung, allerdings habe ich bereits eine zweite ICH-Geschichte geschrieben und denke, diese Form gefällt mir und ich werde weiter daran arbeiten.
    Vielleicht hätte ich das ICH nur als ich schreiben sollen, würdest Du dann anders denken?

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Erst mit dem letzten Menschen stirbt auch die Hoffnung, es sei denn, die Natur hofft, dass der Mensch nie wieder kommt.":chen

  • hallo alexx,
    etwas schwer zu verstehen, wenn man nicht insider ist, thorsten wollte ohne gehpausen, also ohne zu gehen, durchlaufen und das hat er nciht geschafft, deshalb war er unzufrieden.

  • Marlowe


    Also, ich hab die Geschichte nun doch mal richtig gelesen, ohne mich auf diese Ichs zu konzentrieren..und diesmal hab ich das ICH verstanden..Der Sinn der Geschichte gefällt mir, die Ausführung weniger..aber ich glaube sogar, ich muss sie noch zweimal lesen. Ist wie bei Musikstücken, manche muss man mehrmals gehört haben, damit ins Ohr (in diesem Fall in mein Hirn) gehen :-)



    @Mike..Ah danke für die Aufklärung..mein weitester Lauf waren 3000m :wow

  • Hi Alex,


    freut mich, dass Dir meine Geschichte ein bißchen gefallen hat. Abgeschrieben ist sie auch etwas – aus meiner eigenen Erinnerung. Sie ist nämlich teilweise autobiographisch. Mein Held war nur etwas älter und das Ganze hat sich so ähnlich bei den Abiturarbeiten abgespielt.


    Der Junge – ich nenne jetzt mal besser keine Namen – war eine ziemlich skurrile Type. Heute wurde man ihn wohl als hochbegabtes Kind bezeichnen, ständig unterfordert mit dem Unterrichtsstoff, von rebellischem Naturell, hat er immer den Klassenkasper gemimt und die schlechtesten Noten geschrieben – bis er in der 11. und 12. Klasse plötzlich aufdrehte, dabei aber immer noch meist nur Blödsinn und große, coole Sprüche im Kopf hatte. Nur gegenüber einigen wenigen hat er das abgelegt. Mir gegenüber auch.


    Als die Physikklausur anstand, war sein Tisch neben mir – mit ziemlichem Abstand zu meinem; wir waren insgesamt nur 16 Leutchen. Als die Klausur fast rum war, sah er mich an und fragte mich: „Na, wie läuft`s?“ Ich schüttelte ziemlich deprimiert den Kopf – Physik war damals einfach nicht mein Ding.


    „Gib mal Dein Blatt rüber“, sagte er und als ich ihn entsetzt anstarrte – es war schließlich die Abiturklausur – hat er es sich kurzerhand einfach geholt und mir eine vollständige Aufgabe von seinem Blatt abgeschrieben. Das Ganze hat ungefähr zehn Minuten gedauert und ich hatte nichts vor mir liegen. Hab Blut und Wasser geschwitzt, kann ich Dir sagen.


    Als er fertig war, gab er mir das Arbeitsblatt mit einem Grinsen zurück und hat gesagt: „Gib mir nachher ein Bier aus.“
    Ich habe nicht nur das getan, sondern ihm auch bei der Vorbereitung auf die mündliche Prüfung in Deutsch geholfen. Interpretationen waren nicht so sein Ding.


    Es war eine Freundschaft – sorry, aber das Wort Beziehung mag ich nicht bei Menschen. Staaten haben diplomatische Beziehungen, aber keine Menschen, finde ich – die nur ganze drei, vier Wochen gedauert hat, weil nach dem Abitur jeder seiner Wege ging, aber solche „Besuche“ eines anderen Menschen in meinem Leben hinterlassen bei mir oft mehr Eindruck als andere.


    Kennst Du das Buch „Mit dem Kühlschrank durch Irland“? So ähnlich sehe ich manchmal das Leben von Menschen – nein, mein Leben im Grunde. Völlig undramatisch: viele interessante Menschen kennenlernen, offen für Neues sein – und oft weitergehen (müssen), wenn es entweder grade am Schönsten ist oder manchmal auch am Schlimmsten. Ein Kurzbesuch eben.



    :wave
    Baumbart


  • ja, das ist schon wahr... aber darum ging es mir ja weniger... :p...


    Marlowe : deine geschichte muss ich auch nochmal lesen... ich finde, du kannst gut schrieben, aaaber das mit den ICHs hat mich auch etwas irritiert. klein oder nur kursiv wäre (für mich) nciht so irritierend gewesen....aber das ist vielleicht auch nur so eine gewöhnungssache ,-)


    baumbart :
    hmmm, eine süße geschichte....man blickt schon, dass er der held sein soll, aber irgendwie ist das auch etwas verschleiert und hätte auch unter einem anderen thema stehen können...hmmm, aber süß und gut geschrieben!!


    Mike :
    naja, vielleicht einfach nicht mein interessengebiet...??!:P... aber ich lese das am besten auch nochmal durch ;-)


    fröhliches weiter :write an alle!!! und guts nächtle für heute!! :wave

  • Ja, ich sehs ja ein, aber wenn ich editiere, zwecks besserem Verständnis, dann kriege ich einen Tritt in den Allerwertesten, also muss ich da so durch, wie ich es reingestellt habe. :-)

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Erst mit dem letzten Menschen stirbt auch die Hoffnung, es sei denn, die Natur hofft, dass der Mensch nie wieder kommt.":chen

  • @bj: wao! mein fav bisher!!sie idee mit dem selber held sein hatte ich auch nachdem ich meine geschihte fertig hatte...aber das passte alles nicht mehr hinein. hast du sehr gut hinbekommen!!

    "Finde heraus, was du nicht gut kannst - und dann lass es bleiben!" (ALF)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Sisia ()

  • Hi Babyjane,


    ich hoffe, ich mache mich jetzt nicht gänzlich unbeliebt bei Dir, aber ich finde, es ist gar keine...eine Geschichte, meine ich.


    Und wo ich gerade dabei bin:


    @Tom...langsam wirst Du mir unheimlich!

  • Batcat , ich meinte das auch keineswegs persönlich, böse oder sonstwie seltsam gegen Babyjane gemünzt. Möchte ich wirklich noch mal betont wissen, weil ich ja mittlerweile weiß, daß Babyjane sehr, sehr gute Kurzgeschichten schreibt.


    Nur diesmal, finde ich...ist es eher eine Art Aufzählung und nicht eine Geschichte in dem Sinne.


    Lieben Gruß...:-)
    Baumbart

  • Das nützt Dir gar nichts...:-)


    Weil...bis auf das Hochparterre, das bei uns Souterrain war...ich auch beinahe die Geschichte mit den freigelassenen Fröschen hier wiedergegeben hätte.


    Hab mich dann doch aus einem inneren Impuls heraus für die andere entschieden...und der kann nur als eine Art Voodoo von Dir gekommen sein... :grin


    Klasse geschrieben, wie immer...bissl kompliziert am Anfang aber...wie sagtest Du mal? Bissl holperich...aber dann, toll, wie immer...:-)


    Gruß
    Baumbart