'Lycana' - Seiten 001 - 083

  • Also für mich persönlich war Leo von anfang an einer der interessantesten Charaktere. Klar, er war nicht gerade nett am Anfang und ist es auch jetzt noch nicht so richtig, aber ich glaube nicht, dass er wirklich so ist, wie er sich gibt.
    Es ist eie Masche, seinen Stolz aufrecht zu erhalten und bei seinen Verwandten (in denen vielleicht auf irgendwann mal ein Fitzelchen Freundlichkeit zu sehen sein wird) nicht in "Ungnade" zu fallen.
    Ivy meinte schon im ersten Teil mal, dass Leo ganz in Ordnung wäre. Und ich finde, das merkt man ihm auch an. Tief in seinem Herzen ist er ein guter Kerl, da bin ich mir sicher.

  • Oh, unglaublich, da kann ich leider erste heute anfangen zu lesen und seh, dass ihr schon drei Seiten voll geschrieben habt *G* ... Naja, kein Wunder, ich würd das Buch am liebsten auch nicht mehr aus der Hand liegen. Umso ärgerlicher, dass wir so lange auf den nächsten Band warten müssen :(



    Also, den Einstieg in den zweiten Teil habe ich auch schnell hinter mich gebracht und war schnell wieder drin im Geschehen. Diesesmal wusste ich ja auch worauf ich mich überhaupt einlasse, da ging das schnell.


    Das Setting, also Irland gefällt mir landschaftlich auch besser als das des letzten Bandes, also Rom, aber vorstellen kann oder konnte ich mir beides gleich gut. Ganz toll finde ich dazu auch wieder die Karte auf der Buchinnenseite.


    Zu Anna Katherina und Malcolm. Bei ihr kann ich mir vorstellen, dass sie im nächsten Jahr einfach noch mehr oder weniger dazu gezwungen wird, das nächste Schuljahr noch mitzumachen. Bei Malcolm kann ich mir vorstellen, dass er das sogar freiwillig noch erleben will. Bin mal gespannt was sich da überhaupt im Verlauf dieses zweiten Bandes noch entwickelt.


    Ansonsten fand ich auch die Szene mit den :schaf ziemlich lustig und hatte das ebenso vor Augen *G*.



    Ulrike : Danke für die Erklärungen zu den unterschiedlichen Fähigkeiten.

  • So endlich hab ich auch diesen Abschnitt geschafft. War sofort wieder mitten drin. Genau wie schon in Rom, ist in diesem Band Irland beschrieben das man sich mitten drin fühlt. Die irischen Namen sind etwas schwer, weiß ich gar nicht wie man sie ausspricht :lache. Ich bin sehr gespannt wo Ivy den Sommer über war. Die Dracas sind so unerträglich wie eh und je, ausser Leopold scheint etwas "milder" geworden zu sein. Von den Pyras liest man wie immer etwas wenig.
    Wird sich was zwischen Malcolm und Alisa entwickeln? Noch funkt ja Luciano zwischen jeder Annährung dazwischen.
    Gespannt bin ich, was es mit der Gruppe Menschen (u.a. der Vater mit Tochter und Sohn) auf sich hat, die sich in der Nacht aufmachen.
    Eine Liebesgeschichte zwischen einem Vampir und einem Werwolf gibt es auch. Hach wieder lauter spannende Sachen.


    So und jetzt les ich mir erstmal eure Postings durch. Wollte sie noch nicht lesen, solange ich den Abschnitt noch nicht durch hatte.


    Edit: Noch was eingefallen...Catroina scheint auch ein interessantes Mädchen zu sein, aus ihr werde ich überhaupt nicht schlau. Ist sie eine Unreine? Warum darf sie dann die Schüler unterrichten? Ausserdem hab ich diesmal beim Prolog an sie als die geheimnisvolle Frau gedacht.

    LG Melanie
    :lesend


    „Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann!“

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Melmarsmile ()

  • Nun habe ich auch endlich diesen Abschnitt beendet...
    Ich weiß wirklich nicht, wieso es diesmal so lange gedauert hat.


    Bei ein paar Vampiren hatte ih schwierigkeiten sie zuzuordnen, aber nach Ende dieses Abschnitts ist es schon mal besser geworden.


    Dass Alisa und Leo sich auf dem Schiff treffen, fand ich nicht so wirklich überraschend - hat mir aber trotzdem gefallen.
    Die Sticheleien zwischen den Beiden finde ich sowieso immer noch am Besten. :grin
    Von den Veränderungen der Jungvampire - also dass sie stärker und schneller geworden sind merkt man noch nicht so wirklich viel (außer des einen Kommentars Alisas gegenüber Lucianos "Stärkeentwicklung".


    Werwölfe kommen also jetzt auch vor. Na dann bin ich mal gespannt, wie die ganzen Vampire diese Beziehung aufnehmen, wenn sie denn davon erfahren.


    Bin schon neugierig auf die weiteren Entwicklungen und setz' mich jetzt hin um weiter zu lesen. :-)

  • Hallo Ihr Lieben,


    der dritte Band wird "Pyras" heißen.
    Warum nur fünf Bände? Ich habe am Anfang schon für die fünf kämpfen müssen. Der Verlag hat erstmal nur eine Trilogie gekauft, aber ich habe für mich beschlossen, ne, es werden fünf, und wenn die Serie gut anläuft, dann wird der Verlag schon noch zwei Bände kaufen. Und so ist es auch! Die fünf sind nun gesichert. Sechs wäre dann vielleicht doch ein wenig viel geworden.



    Übrigens habe ich mit Franz Leopold viel Spaß. Ich mag ihn gerade weil er so eine große Bandbreite von möglichen Gefühlen und Reaktionen liefert. Und Alisa braucht unbedingt jemand zum Streiten.


    Herzlichst


    Ulrike

  • nicht, dass ihr denkt, ich hätte die Leserunden vergessen - nein, ich lese mehr oder weniger fleissig, da ich aber nur zwei Abende die Woche zu Hause war, bin bisher nicht zum Posten gekommen.


    Mir geht es auch eher so wie Grottenolm: ich kenne Rom von einer Kurzreise letztes Jahr besser und konnte mir das Setting im ersten Band daher etwas besser vorstellen. Auch würde ich die Landschaft von Irland irgendwie nicht so recht mit Vampiren verbinden.


    bei Aine und Peregrine bin ich etwas verwirrt - gab es die im ersten Band auch schon (also zumindest Aine?)?

  • Zitat

    Original von Rike
    Übrigens habe ich mit Franz Leopold viel Spaß. Ich mag ihn gerade weil er so eine große Bandbreite von möglichen Gefühlen und Reaktionen liefert. Und Alisa braucht unbedingt jemand zum Streiten.


    Oh ja, ich mag ihn auch. Leo ist eine Figur, die bestimmt für fünf Bände Futter gibt :-)
    Aber neben Alisa ist mein Liebling Luciano. Bin gespannt, wie der sich noch entwickelt. Ein bißchen schlanker ist er ja schon :grin

  • Zitat

    Original von Rike
    Hallo Ihr Lieben,


    der dritte Band wird "Pyras" heißen.
    Warum nur fünf Bände? Ich habe am Anfang schon für die fünf kämpfen müssen. Der Verlag hat erstmal nur eine Trilogie gekauft, aber ich habe für mich beschlossen, ne, es werden fünf, und wenn die Serie gut anläuft, dann wird der Verlag schon noch zwei Bände kaufen. Und so ist es auch! Die fünf sind nun gesichert. Sechs wäre dann vielleicht doch ein wenig viel geworden.


    In welchem Band werden denn Reisen zu zwei Vampirclans gemacht bzw. welcher wird übersprungen?
    Kannst/ Darfst du das schon sagen?

  • Ich bin gut in das Buch reingekommen, schiele auch immer sehnsüchtig zu ihm hin, aber komme nicht wirklich zum Lesen *seufz*.
    Den ersten Abschnitt habe ich aber durch, die Übung mit den Schafen gefiel mir sehr gut. Mehr mag ich grad nicht schreiben, da ich schon weitergelesen habe und nicht aus Versehen spoilern will.

  • Hallo Ihr Lieben,


    ach, ich dachte, das ist inzwischen klar. In "Pyras" gehen die Erben erst nach Hamburg und dann nach Paris. So kommt Hamburg leider ein wenig kurz und bekommt keinen eigenen Band. Vielleicht gibt es ja nach der Schule dann mal ein Klassentreffen dort ;-)
    Band 4 dann nur Wien (??? oder auch doch nicht) und Band 5 dann London.


    Gruß


    Ulrike

  • :wave hallo zusammen! man das man sich hier sogar mit der autorin eines soooo spannenden und hinreissenden Buch unterhalten kan ist ja unglaublich! Meine schwester hat mir zum geburtstag das buch nosferas geschenkt welches ich erst nach 2monaten in die hand nahm und dan einfach nicht mehr weglegen wollte.. und dan zu meinem nächsten geburtstag hat sie mir lycana geschenkt es ist soooo spannend ! wie werde ich mich auf meinen 16. geburtstag freuen mann-o-mann


    echt respekt :-]

  • Nachdem ich vor einiger Zeit Nosferas verschlungen habe, habe ich mir nun zu Weihnachten Band 2 und 3 gewünscht und bekommen. Jetzt kann ich die Geschichte endlich weiterlesen. Deshalb nehme ich hier die Möglichkeit wahr, einfach mal mitzuschreiben.


    In die Geschichte bin ich sofort und ohne Probleme reingekommen. Schön ist auch die Karte im Buchumschlag. Da kann man sich etwas orientieren, wo welcher Ort liegt. Auf der Karte kann man sehen, dass die Geschichte in verschiedenen Orten auf der gesamten irischen Insel verteilt ist. Ich bin schon ganz gespannt, ob auch etwas von den alten mystischen Orten, den alten Geschichten und den Geschichten-Erzählern vorkommt.


    Der Glossar hat mir bis jetzt gute Dienste geleistet. Hab alles durchgelesen, am Anfang kommen ja ziemlich viele Fachbegriffe von Segelschiffen vor. Wenn es den Glossar nicht gegeben hätte, hätte ich ohne Lexikon nur Bahnhof verstanden. Mir fehlte noch hinten beim Glossar eine kurze Erklärung der irischen Wörter (mit Übersetzung) und wie man die irischen Namen ausspricht.


    Nun aber erst einmal zum Prolog. Wer wohl auf dem Schiff diese bösen Pläne schmiedet? Wer wohl die geheimnisvolle Vampirin ist… da tippe ich auf eine Draca. Wen wollen sie umbringen – Yvi?


    Alisa ist gerade in Irland auf der Burg angekommen. Merkwürdig, dass keiner aus dem Clan weiß, wo Yvi hin ist… Was macht sie wochenlang allein und wie geht das? Sie muss doch auch wie alle anderen Vampire tagsüber in einen Sarg… Irgendwie habe ich das Gefühl, sie ist nur ein halber Vampir.


    Die erste Unterrichtsstunde mit den Schafen fand ich sehr lustig. Der Beginn war schon einmal gut, wie Catriona die Dracas dazu gebracht hat, sich am Unterricht zu beteiligen. Und wie die Schafe dann jedes Mal vor den Vampiren Reißaus genommen haben. Klasse Idee *lach*


    Sie hatten gerade die Unterrichtsstunde, bei der sie stundenlang rennen mussten. Ich kann Luciano gut verstehen. Armer Kerl. Es ist grausam, stundenlang durch die Gegend zu rennen um am Ziel gesagt zu bekommen, man darf jetzt wieder den ganzen Weg zurücklaufen.