"Carcassonne" von Hans im Glück

  • Die Siedler werden soooo hochgelobt - und ich mag es ganz und gar nicht. Das ist einfach nicht "mein Spielkonzept".


    Aber das macht ja nix. Wäre ja öde, wenn wir alle dasselbe gut finden würden.


    Carcassonne haben wir mal bei Freunden gespielt. Ich fand es zwar recht gut - aber doch nicht SO gut, daß ich es unbedingt selbst haben müßte.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • ACHTUNG!


    Es gibt ein neues Spiel aus der Carcassonne-Serie -


    Titel: „Carcassonne. Das Schicksalsrad“

    Ein Novum: Das Spiel wird in einem sog. „Bundle“ mit meinem gleichnamigen Roman verkauft.
    Dieses Bundle ist exklusiv für amazon.de. hergestellt, d.h. vorerst nur dort erhältlich; Buch und Spiel jeweils handsigniert (Sonderedition, limitiert).


    :bruell Näheres zum Spiel, s. Amazon.


    :bruell Zum Buch: 559 Seiten, (incl. 26 Seiten Personen und Erklärungen)

    Klappentext innen:


    Südfrankreich im Jahr 1202:
    Im lebensfrohen, toleranten Okzitanien dreht sich das Rad des Schicksals. Päpstliche Legaten ziehen durch das Land. Sie predigen den Kreuzzug gegen die Häresie der Katharer, verbreiten Angst und Schrecken.
    In dieser unruhigen Zeit wird die blutjunge Alix von Montpellier von ihrer Mutter nach Cahors verschachert, an den Hof des für seine Grausamkeit berüchtigten Fürstbischof Bartomeu. Ihre um ein Jahr jüngere Schwester Inés soll an ihrer Stelle den Vizegrafen von Carcassonne heiraten.
    Lange kämpft die eigenwillige, aber kluge Alix gegen das ungerechte Schicksal und ihren geistlichen Widersacher an. Als sie vergilbte Pergamente findet, entdeckt sie den wahren Grund für ihre Gefangenschaft. Der Prälat ist hinter einem großen Geheimnis her.
    Was hat ihr der Vater auf dem Totenbett sagen wollen, als er ihr das goldene Schicksalsrad übergab und sich von ihr die Apokalypse vorlesen ließ?
    Neben all den verwirrenden Ereignissen, die auf die junge Frau einstürmen, muss sie auch mit ihren Gefühlen ins Reine kommen, denn Alix liebt ausgerechnet den Gemahl ihrer Schwester.
    Als sie in die Wirren des Kreuzzuges gegen die Katharer gerät, übersteht sie die Massaker nur mit Hilfe der Spielleute von Carcassonne, die sie schon einmal gerettet haben.




    Allen Interessenten wünsche ich ein spannendes Spiel- und Lesevergnügen!


    Liebe Grüße


    Helene Luise (Köppel)
    _______________________
    weitere Roman-Titel:
    "Die Ketzerin vom Montségur"
    "Die Erbin des Grals"
    "Das Gold von Carcasssonne"
    "Die Affäre Calas"



  • Vielen Dank für den Hinweis liebe Helene Luise!


    Das hört sich toll an und die Aufmachung gefällt mir auch sehr gut. Daher habe ich es mir gleich bestellt. Außerdem liebe ich handsignierte Bücher. :wave


    LG Märchenfee

  • Amazon hat sich wieder mal selbst übertroffen. Gestern habe ich mir die Sonderedition "Carcassone. Das Schicksalsrad" bestellt und gerade habe ich es schon bekommen.


    Die Aufmachung, auch die des Buches ist wirklich sehr schön.
    Ich freue mich schon aufs lesen und spielen.


    LG Märchenfee

  • Vielen Dank Helene Luise.


    Das Buch klingt sehr spannend, für das Spiel hab ich derzeit leider einen Mangel an Mitspielern :-( Trotzdem reizt es mich ungemein und dann ist es auch noch von 19,95 auf 15,95 reduziert. Aber ich hab erst heute bei amazon bestellt und mein Budget ist grade seehr klein.
    Die beiden sind auf jeden Fall auf meiner Wunschliste gelandet, vllt. kann ich es mir ja zu Weihnachten wünschen ;)

  • Ich stelle mal noch eine kleine Leseprobe ein:



    "Der Spielmann war unrasiert, sein Kinn und seine Wangen umgab ein dunkler Schatten.
    „Setzt Euch, bitte“, sagte er zu Alix von Rocaberti und ihrer Begleitung, nachdem er die beiden angemessen begrüßt hatte. Er war gerade beim Dichten gewesen, eine gepfefferte Angelegenheit bei Villaine. Man sah es am umgeworfenen Stuhl, seinen verschmutzten Fingern und dem Tintenfleck, der sein ungebleichtes Leinenhemd zierte.
    Auf Frauenbesuch war er nicht vorbereitet, schon gar nicht auf diesen: „Die Stoppelhaarige“, wie er sie heimlich noch immer liebevoll nannte, war eine der prachtvollsten Edelfrauen - selbst in der einfachen Kleidung katharischer Betschwestern!
    Alix nahm die Kapuze ab, lächelte sanft und sah ihm geradewegs in die Augen - was bei Villaine jedoch nicht nur einen wohligen Schauer auslöste, sondern auch Misstrauen. Was wollte sie von ihm?
    Um ihr zu zeigen, dass er weiß Gott nicht auf sie gewartet hatte, sondern wie üblich fleißig bei der Arbeit gewesen war, legte er zuerst die Gänsekiele beiseite, überprüfte das zuletzt Erdichtete, blies Tintenspuren trocken, die längst nicht mehr glänzten.
    Endlich rollte er die Blätter zusammen. Ein scharfer Geruch nach Gallustinte lag im Raum, der sich erst verflüchtigte, als er den Behälter verschloss und das Fenster weit aufstieß.
    „Ich hoffe, wir stören Euch nicht, Meister Villaine?“, fragte ihn Alix nun schon zum zweiten Mal.
    „Es wollte mir heute sowieso nichts Rechtes aufs Pergament kommen“, antwortete der Spielmann leichthin. Doch er blieb beim Fenster stehen, tat, als beobachtete er seine Knechte beim Heuabladen. „Die Welt ist so verrückt geworden, dass man sich fragen muss, ob sie zukünftig noch Platz haben wird für Spielleute und meinesgleichen.“
    Alix hob erstaunt die Brauen.
    Esther lächelte schmal.
    „Aber deswegen sind wir ja hier, Meister Villaine“, sagte Alix zielstrebig. „Ihr habt bereits gehört, dass ein großer Kriegszug auf unser Land zurollt?“
    Endlich drehte er sich um. „Aber ja, ma Dame, mit Sorge habe ich es vernommen, mit großer Sorge, das dürft Ihr mir glauben.“
    Alix erhob sich. Sie trat auf ihn zu und legte beruhigend ihre Hand auf seine. „Mir ergeht es ebenso. Doch lasst die Förmlichkeiten beiseite, Villaine, sagt Alix zu mir. Wir haben soviel gemeinsam erlebt, damals ...“
    Villaine hielt den Atem an. Die Flötentöne wurden ja immer lauter. Was wollte sie von ihm? „Konntet Ihr inzwischen etwas über Euren Jungen erfahren?“
    Sie schüttelte eindringlich den Kopf. „Aus diesem Grund bin ich zu Euch gekommen. Ihr müsst mir helfen, Damian zu finden!“
    Villaine schlug die Augen nieder. Das war deutlich. Er musste ihr helfen? Offenbar hatte der gute Trencavel nichts Rechtes zustande gebracht, und nun kam sie zu ihm geschlichen.
    „Ihr habt ... einen Plan?“, fragte er vorsichtig.
    Alix setzte sich - und dann sprudelte es auch schon aus ihr heraus, was sie sich zurechtgelegt hatte. „Und? Was haltet Ihr davon?“, fragte sie, fast atemlos.
    Der Spielmann strich sich übers Kinn. Beim bärtigen Ganymed, dachte er, diesen Schauder, den sie ihm gerade bereitet hatte, genoss er nicht!
    „Ich muss nachdenken.“ Er lief auf den Hof hinaus, wo er zu seiner Verblüffung feststellte, dass Alix ihr Geleit, die vier bewaffneten Reiter, bereits wieder nach Carcassonne zurückgeschickt hatte.
    „Dieses ausgekochte Weib“, flüsterte er - doch dann erinnerte ihn sein heller Verstand daran, was er längst wusste: Alix von Rocaberti war eine Frau, die für gewöhnlich bekam, was sie wollte ..."



    Herzliche Grüße


    Helene Luise



    ____________
    www.koeppel-sw.de

  • das hört sich spannend an. Nachdem Herr Zen und ich die letzten Wochen im Carcassonnefieber waren, wird es sicher bald eine neue Erweiterung geben :-]

    :lesend Jonathan Tropper - Sieben verdammt lange Tage


    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    Albert Einstein

  • Kurze Information für alle Interessierten:


    Das Bundle "Carcassonne. Das Schickalsrad" - Buch & Spiel - (bislang exklusiv über Amazon) wird ab sofort auch über den Spielehandel vertrieben.



    Schöne Grüße :wave


    Helene Luise




    www.koeppel-sw.de


    2008: "Die Affäre Calas", Thriller, Aufbau-TB-Verlag, Berlin
    2009: "Carcassonne. Das Schicksalsrad", Buch & Spiel

  • Seit Weihnachten sind mein Mann und ich wieder infiziert. Lange hat das Spiel in unserem Schrank Staub ansetzen müssen. Doch bei einem der absolut verschneiten Wochenenden vor Weihnachten haben wir es aus der Versenkung geholt und nun sitzen wir ständig davor. Bisher hatten wir nur das "Grundspiel". Von unserem Weihnachtsgeld haben wir uns dann die erste Erweiterung zugelegt und sind total begeistert! Gestern abend war es auch schon wieder weit nach 23h bevor wir ins Bett sind...