Der Wind ist meine Mutter - Bear Heart

  • Ich hatte dieses Buch eine ganze Zeit lang auf meiner Wunschliste und habe es mir nun über ebay ersteigert. :grin


    Kennt jemand dieses Buch? Ich bin schon sehr gespannt darauf!


    Kurzbeschreibung
    Bear Heart gilt heute vielen als der große alte Weise unter den indianischen Sehern und Heilern der Gegenwart. In diesem Buch erzählt er sein Leben und läßt den Leser teilhaben an den uralten Erkenntnissen seiner indianischen Vorfahren. Er schildert, wie er in Jahren der Prüfung zum Schamanen wurde und wie sich die an ihn weitergegebenen Weisheiten in der modernen Welt bewährten. Gleichermaßen von christlicher und indianischer Tradition geprägt, entstand ein Buch voll Gelassenheit und tiefem innerem Frieden, ein Buch der Werte, gereift in der Einsicht in die Urnatur und die Schöpfung.

  • Ja ich kenne das Buch. Habe es sogar. Vor Jahren habe ich es auch gelesen. Genau kann ich mich nicht erinnern. Aber ich weiß, dass ich es damals toll fand. Ich denke mal ich fände es auch heute noch toll. :-]

  • Ich bin noch nicht weit, aber mir gefällt es jetzt schon ganz gut! Es sind ja lauter Lebensweisheiten drin, die man sich wirklich öfter mal zu Herzen nehmen sollte.


    Zitat aus dem Buch:


    @hestia: ich bin gespannt wie es weitergeht :-]

    :lesend   
    SUB 46;[SIZE=7] Aufbau 1 - Abgebrochen 0: Abbau 6[/SIZE]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Boppers ()

  • Zitat

    Original von Boppers
    Kennt jemand dieses Buch? Ich bin schon sehr gespannt darauf!


    Ich kenne es, weil ich es mir letztes Jahr gekauft habe. Allerdings fand ich (leider) noch nicht die Zeit, es auch zu lesen. Mal sehen, wie sich dieses Jahr so entwickelt. Da ich allerdings vermutlich ab 16. Januar eine lockere Vortrags- und Diskussionsabendreihe zum Thema "indianische Mythen" mitmachen will, stehen die Chancen für indianische Bücher dieses Jahr recht gut. :-)

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • In welches Genre gehört eigentlich das Buch? ?(


    Bin heute fertig geworden und wollte eine kurze Rezi schreiben.


    @sicoller: Ich kann Dir das Buch empfehlen ;-)

    :lesend   
    SUB 46;[SIZE=7] Aufbau 1 - Abgebrochen 0: Abbau 6[/SIZE]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Boppers ()

  • Zitat

    Original von Boppers
    In welches Genre gehört eigentlich das Buch? ?(


    Schwierig, es gibt keine passende Rubrik. Nachdem ich eine Weile drin gelesen habe, würde ich es vermutlich in "Sonstige Sachbücher" einordnen. Da paßt es noch am besten, weil da die Bücher hinkommen, die ansonsten nirgendwo passen.



    Zitat

    Original von Boppers
    @sicoller: Ich kann Dir das Buch empfehlen ;-)


    Das habe ich beim reinschauen gerade bemerkt - und das Buch gleich aus dem Regal heraußen gelassen. :-)


    Danke, daß Du die Sprache drauf gebracht hast. :wave

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Ich wüsste auch nicht so recht, wie man das Buch einsortieren sollte.


    Aber vielleicht unter Biographie? Bear Heart erzählt doch von seinem Leben, oder? Zumindest wie er zum Schamanen wurde. :gruebel

  • Das schon, aber ich finde es wird auch ganz viel darüber erzählt, was man tun sollte wenn.... Also ein "ich-denke-positiv"-Buch.


    Aber ich glaube Du hast Recht, ich werde es wohl heute nachmittag in die Biographieabteilung rezensieren.
    :wave