Die Insel. Eine unheimliche Geschichte von Charlotte Link

  • Die Insel. Eine unheimliche Geschichte - Charlotte Link


    Inhalt


    Er hat der Glitzerwelt nie getraut. Sylt, die Insel der Schönen und Reichen, ist für einen wie ihn, einen Mann mit bescheidenen Ansprüchen, nicht der rechte Platz. Doch seiner Clara zuliebe verbringt er hier Jahr für Jahr seine Ferien. Aber nun ist Clara verschwunden, durchgebrannt mit einem dieser reichen Playboys. Oder doch nicht? Die Suche nach ihr führt ihn geradewegs in den Abgrund …


    Autor


    Charlotte Link, geboren 1963, gehört zu den erfolgreichen deutschen Autorinnen der Gegenwart. Veröffentlichung großer Gesellschaftsromane (mit z. T. TV-Verfilmungen) sowie psychologischer Spannungsromane in bester englischer Erzähltradition. Die Autorin lebt bei Frankfurt/Main. 2007 wurde sie für ihr literarisches Werk mit der "Goldenen Feder" ausgezeichnet.


    Meine Meinung


    Ich bin eigentlich eine begeisterte Charlotte Link-Leserin, die sich immer fast sofort auf jede Neuerscheinung von ihr stürzt.
    Von dieser Kurzgeschichte war ich jedoch sehr enttäuscht:
    Die hätte vielleicht gut in so einen Sammelband gepasst. Und unheimlich ist für mich was anderes.


    Fazit: Belanglos, berechenbar, muss man nicht gelesen haben!

  • Zitat

    Original von oemchenli
    Ich bin eigentlich eine begeisterte Charlotte Link-Leserin, der sich immer fast sofort auf jede Neuerscheinung von ihr stürzt.
    Von dieser Kurzgeschichte war ich jedoch sehr enttäuscht:
    Die hätte vielleicht gut in so einen Sammelband gepasst. Und unheimlich ist für mich was anderes.


    Fazit: Belanglos, berechenbar, muss man nicht gelesen haben!



    Hab es vor Jahren gelesen und kann nur :write!

  • Ich habe mir in den letzten Tagen "Das Verhängnis" von Charlotte Link (allerdings eine andere Ausgabe aus einer "Große Stimmen - Starke Krimis"-Sammlung vom Aldi) angehört, und wie ich aus den Amazon-Rezis herausgelesen habe, ist es die gleiche Geschichte wie "Die Insel".


    Gudrun Landgrebe liest gut, sie hat eine angenehme Stimme. Aber die Geschichte war vorhersehbar, ich habe mir die Lösung sehr schnell gedacht. Und dann war sie auch noch zu lang, es kamen mir zu viele Wiederholungen vor, und das Ende, von dem hätte man auch noch einen Teil weglassen können.

  • Da ich die Insel Sylt sehr mag - immer gut für ein langes Wochenende zum Energietanken - mußte ich mir das Büchlein natürlich auch aneignen.


    Leider muß ich Dir, Oemchenli, und auch Gwendy recht geben.
    Etwas enttäuschend, unheimlich sowieso nicht, sehr vorhersehbare Handlung und was ich am schlimmsten, die Insel Sylt kommt sehr blaß rüber, wenig überzeugend. Das Ganze hätte genauso gut in Buxtehude spielen können, oder in Neustadt hinterm Mond.


    Schade!
    :keks

    [SIZE=7]. [/SIZE] Lg, Ann O'Nym [SIZE=7] ........................ ..............:spinne.............. .[/SIZE]

  • Warum kann ich eigentlich nicht editieren????


    Ich wollte im nachhinein noch ein "finde" hinter "was ich am schlimmsten" setzen, aber das wurde mir verwehrt.
    Warum? Was habe ich falsch gemacht?


    :help

    [SIZE=7]. [/SIZE] Lg, Ann O'Nym [SIZE=7] ........................ ..............:spinne.............. .[/SIZE]

  • Okay, eine "unheimliche" Geschichte ist was anderes, aber ich fands trotzdem spannend! Da ich ja durch die negativen Stimmen hier so gut wie nichts erwartet hatte, war ich doch ganz überrascht, wie gut ich mich unterhalten gefühlt habe. Hatte das Buch an 2 Abenden im Bett durchgeschmökert, dafür war es genau das Richtige.
    Man ahnt zwar sehr schnell, worauf es hinauslaufen könnte, aber trotzdem bleibt der Spannungsbogen.


    Gut, kein Buch, das man unbedingt gelesen haben muß, aber für einen kurzweiligen Lesenachmittag im Strandkorb oder so reicht es allemal!


    8 von 10 Punkten

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT