Einfach bezaubernd - Jennifer Crusie

  • Einfach bezaubernd - Jennifer Crusie
    Über die Autorin: http://www.jennycrusie.com/


    Kurzbeschreibung von Amazon:
    Hex in the City!
    Ein brodelndes Hexensüppchen aus Spannung, Humor und Leidenschaft.


    Dee, Lizzie und Mare Fortune sind keine gewöhnlichen Schwestern: sie sind Hexen, die ihre Zauberkräfte leider nicht immer unter Kontrolle haben. Ausgerechnet, als ein charmanter Beau Dee anspricht, verwandelt sie sich in eine Eule. Als Lizzie mit einem attraktiven Zauberer anbandelt, hüpfen plötzlich Kaninchen durchs Zimmer. Und Mare kämpft mit ihren telekinetischen Fähigkeiten, als ein neuer Kollege in ihrer Arbeit auftaucht. Manchmal ist es mit der Liebe eben wie verhext! Und tatsächlich hat ihre Tante, auch eine Hexe, die Finger im Spiel ...


    Klappentext"Heißer Sex und Zwerchfellattacken vom Feinsten."
    Booklist


    Inhalt:
    Die Schwestern Dee, Lizzi und Mare leben zusammen in einem kleinen verschlafenen Städtchen, fürs erste, denn sie ziehen seit Ewigkeiten immer mal um. Immer auf der Flucht vor ihrer Tante Xan(thippe), die ihnen seit dem Tod der Eltern auf den Fersen ist.
    Jede der drei Schwestern hat eine besondere Begabung, allerdings sind sie nicht immer gut in der Lage, diese einzusetzen. So fliegen schon mal Muffins durch die Gegend oder werden Gegenstände zu Kaninchen.
    Im Laufe der Geschichte lernen alle drei Mädchen ihren Traumpartner kennen - hübsch an den Fäden gezogen wird dabei von Oberhexe Xan, die damit ihren Plan verfolgt, die Kraft der drei Schwestern zu erlangen. Was macht es schon, dass der Liebeszauber auch irrtümlich einen Frosch (leibhaftig) trifft.
    Das Ende - vorhersehbar. Es ist eben ein Märchen.

    Meine Meinung:

    Meine Meinung zu diesem Buch erkennt man schon in der Inhaltsbeschreibung ein wenig. Ich habe mir das Buch schon vor einigen Monaten gekauft - in meiner Romantikphase - und war die ersten 30,40 Seiten ziemlich enttäuscht.
    Es las sich verwirrend, lahm, ohne jeden Zusammenhang für mich. Ich kam mit den fliegenden Muffins und den violetten Wölkchen nicht wirklich zurecht, wusste oft nicht genau, welche der Schwestern nun welche war. Schön sind sie alle, klischeehaft in rot,brünett und blond. Richtig ans Herz wächst einem zumindest anfangs gar keine.
    Allmählich - und es zog sich wirklich - kam ich in die Geschichte ein wenig besser hinein. Ich hielt mir vor Augen, dass ich es halt mal nicht mit Vampiren oder durchgeknallten Shopaholics o.ä. zu tun habe, sondern dass durchaus leise Töne in der Geschichte versteckt sind.
    Das heißt, der Mittelteil hat mir sogar richtig gefallen.
    Die letzten hundert Seiten - es war doch eh schon klar, wer wen kriegt - gab es defintiv 80 Prozent nur Sexszenen, total verwirrend, weil irgendwie nicht zu der Romantik des Buches passend. Und naja, 3 Schwestern,drei mal Sex, ziemlich ähnlich beschrieben...spätestens bei Schwester zwei ist die Luft raus *g*. Die eine oder andere Szene ist aber schon dabei, die interessant ist *gg*.



    Süß fand ich die Idee mit den Tattoos (mehr verrat ich nicht) und wenn ich mir einen von den 3 Lovern wählen sollte..dann den Zauberer. Wortkarg, zynisch, ....doch, der war niedlich.


    Das Ende der Hexe war etwas plötzlich, das Happy End wiederum niedlich erzählt.
    Ein Buch mit einigen Widersprüchen. Ich kann es nicht uneingeschränkt empfehlen, ich mags aber auch nicht in die Flopecke verbannen.
    Ein paar gute Sprüche waren schon drinnen....*Hey, Jude* war mein Favorit

    Musste da nur ich an den Beatlessong denken?


    Fazit:
    Ich war froh darüber, mal wieder etwas ein wenig anderes zu lesen. Trotz der Längen war die Geschichte zwischendurch nett und auch wenns mehr in die Märchenschiene passt, fand ichs ganz ok. Wegen der Längen zu Beginn gibts Abzug, wegen der Aktionen zwischendurch gibts ein Plus, gegen Ende hält es sich die Waage. :-)
    Ich gebe jetzt mal 7 von 10 Punkten.

  • Ich lese Jennifer Crusie eigentlich sehr gerne aber dieses Buch hat mir leider überhaupt nicht gefallen. Die Geschichte zog sich und keine der drei Schwestern war mir wirklich sympatisch. Zum Schluss hab ich es nur noch überflogen und war froh als ich es durch hatte.