Schlechte Rezension, wie geht ihr damit um?

  • Zitat von bvc2002

    Zitat

    viel negative Kritik beruht auf der Enttäuschung eines Lesers, der sich das falsche Buch gekauft hat. Zum Beispiel, weil der Klappentext ihn irregeführt hat, oder die Leseprobe.


    Ja, so ist das - und auch Amazon-Rezensionen blenden die Leser. Mir fällt da dazu die Highland-Saga von Diana Gabaldon ein. Da steht dann zum Beispiel:


    Zitat

    Leider habe ich mich von den vielen Sternen blenden lassen, vielleicht gehöre ich (m23) nicht in die Zielgruppe von Frau Gabaldon.


    Zu viele Leser greifen einfach zum falschen Buch. Gut, manchmal sind die Klappenwerbetexte dran schuld, aber zum Teil sollten sich Leser schlicht und einfach mehr Urteilskompetenz aneignen. In einer Rezi las ich mal etwas wie: "Schon ab der zweiten Seite habe ich mich gequält" :rolleyes

  • Eine richtig schlechte Rezension hatte ich bisher gottseidank noch nicht. :anbet


    Aber ich lese mir die Sachen, die negativ sind durch und überlege, ob der Leser damit Recht haben könnte. Auf alle Fälle kann man aus vielen negativen Kritiken lernen, wenn sie denn konstruktiv sind. Negatives über das eigene Buch zu hören ist nie schön, aber man sollte abwägen, wer einfach nur einen schlechten Tag hatte.


    Lg
    Verena

  • Zitat

    Original von AnnorraGut, manchmal sind die Klappenwerbetexte dran schuld, aber zum Teil sollten sich Leser schlicht und einfach mehr Urteilskompetenz aneignen. In einer Rezi las ich mal etwas wie: "Schon ab der zweiten Seite habe ich mich gequält" :rolleyes


    Ich persönlich lese hinein in ein Buch, das ich kaufen will.
    Meine Rezensionen waren glücklicherweise bisher immer sachlich. Ich habe nie herausgehört, dass jemand einen "schlechten Tag" hatte. Nur einmal konnte ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass derjenige selber Romane schreiben wollte und meinte, es besser zu können ...


    Christa

  • Ich habe meinen Roman zwar noch nicht fertig geschrieben, doch ich wäre wahrscheinlich schon gekränkt, wenn jemand das Buch als richtig schlecht bezeichnen würde.... Aber davon darf man sich nicht unterkriegen lassen! Schliesslich hat jeder eine andere Meinung.... ;-)

    What would you do if the man you love is your enemy?
    If all his friends were against you?
    :lesend Das kann ich leider nicht sagen, da ich nie länger als einen Tag an einem Buch habe... :grin

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Mondtochter ()

  • Huhuuuu Mondgöttin


    Das was ich jetzt hier schreibe, das ist nicht böse gemeint, einfach nur mit einem etwas ironischen Augenzwinkern.....


    Wofür Du unbedingt gucken musst bei Deinem Buch, das ist ein aufmerksamer Lektor.


    Und als mutmachend kann ich anmerken....es gab/gibt Autoren, die von der literarischen Szene nicht mehr wegzudenken sind, und die im Bezug auf Orthografie in keinster Weise sattelfest waren.


    Leider kann ich Dir nicht mehr sagen, wer da alles dabei ist....und ich habe vor einiger Zeit beschlossen/beschliessen müssen, dass ich meine Vergesslichkeit einfach mal annehmen muss.... erzwungenes Nachhirnen kaum mehr was hergibt :-(

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Hey, ich geh noch zur Schule! Ich lese doch nicht ALLES durch, was ich schreibe... :lache Aber ja, ein guter Lektor wäre schon nützlich...


    PS: Oups, wäre mit h, das war echt ein schlimmer Fehler, das passiert mir sonst nicht...^^

    What would you do if the man you love is your enemy?
    If all his friends were against you?
    :lesend Das kann ich leider nicht sagen, da ich nie länger als einen Tag an einem Buch habe... :grin

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Mondtochter ()