Caesar und der Gallier von Hans D. Stöver [ab 12 Jahre]

  • Gallia est omnis divisa in partes tres – so kennen viele den »Gallischen Krieg« noch heute aus dem Lateinunterricht und so kannten ihn schon die Römer aus Caesars triumphalem Rechenschaftsbericht. 2000 Jahre später entwirft Hans Dieter Stöver ein ganz anderes Bild von diesem Krieg. Es kreuzen sich die Wege des jungen römischen Soldaten Sextus und des gallischen Kaufmanns Acco. Noch sind sie nur zwei junge Männer, die einander sympathisch finden und sich beim Wein ihr Leben erzählen. Doch bald schon holt sie die Wirklichkeit ein: Sextus und sein Onkel geraten in die Hand der Gallier – deren Anführer ist niemand anderes als Acco...



    Jeder kennt aus dem Lateinunterricht "De bello Gallico". Hier schreibt Stöver - diesmal auf Deutsch ;-) - in einem spannendes Buch über den gallischen Krieg.Er beschränkt sich dabei allerdings nicht nur auf die römische Sichtweise, sondn lässt auch die gallische "zu Wort kommen". Der Leser erhält somit einen umfassenderen Überblick.


    Gallia est omnis divisa in partes tres


    Auch dieses Buch ist sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene sehr empfehlenswert.


    ab 12 Jahren