Ein echter Schatz von Janet Evanovich

  • Kurzbeschreibung von Amazon.de


    Stephanie Plum hat in ihrem Leben schon viele Fehler gemacht, aber Dickie Orr zu heiraten, war definitiv ihr größter. Gerade einmal fünfzehn Minuten hatte ihre Ehe gedauert, als sie ihn mit einer anderen erwischte. Nun soll sie im Auftrag des Ganovenjägers Ranger eine Wanze im Büro ihres Exgatten platzieren und gerät dabei prompt in einen handfesten Streit mit Dickie.Als der am nächsten Tag verschwunden ist und mit ihm 40 Millionen Dollar, fällt der Verdacht natürlich auf Stephanie. Ihr bleibt also nichts anderes übrig, als sich selbst auf die Suche zu machen. Dabei wird sie jedoch von Dickies eifersüchtiger Geliebten Joyce Barnhardt auf Schritt und Tritt verfolgt. Stephanies Freund, der Polizist Joe Morelli, hält sich aus der Sache lieber heraus, zumal Stephanie auch sonst Ärger geradezu magisch anzieht: seien es Kautionsflüchtlinge wie der Tierpräparator, der aus kleinen possierlichen Nagern ausgewachsene Bomben anfertigt, oder der Grabräuber, der sich auf Steuerberatungen in Imbissstuben verlegt hat



    hier meine rezi zum 13. band um meine lieblingsheldin stephanie plum.


    ich habe das buch wieder förmlich verschlungen und es war wieder viel zu schnell vorbei.
    der krimipart war super, schön spannend und hat eine gute grundlage für das buch gebildet. es sind natürlich wieder alle mit dabei, lula, grandma, ranger, morelli, bob und rex :grin
    allen ranger fans sei gesagt, er hat in diesem buch mal wieder eine hauptrolle bekommen, von morelli hingegen hört man verhältnismäßig wenig. im großen und ganzen stehen stephanie und ranger im vordergrund, dennoch hatte ich nicht das gefühl das die anderen charaktere zu kurz kommen.


    es war bereits in den letzten beiden bänden zu merken das stephanie sich verändert hat, erwachsener geworden ist. das setzt sich auch in diesem band durch, sie wirkt professioneller und ist nicht mehr so leicht aus der ruhe zu bringen. dennoch gibt es viel situationskomik und wie gehabt gelingt ihr nicht alles - sie mutiert also nicht zur superheldin was sie sehr sympathisch macht.
    ich habe ein bisschen den witzt aus den vorherigen büchern vermisst, sicherlich habe ich an einigen stellen gegrinst, geschmunzelt und gekichert aber so richtig zum lachen hat mich nur wenig gebracht.


    in dem buch gibt es wieder ein süßes daumenkino mit rex. das hebt allerdings nicht die ganzen schreibfehler im buch auf. normalerweise achte ich nicht so sehr darauf aber hier ist es mir dann doch ganz deutlich aufgefallen. es wurden mal worte vergessen oder buchstaben vertauscht, insbesondere hatten wohl jemand ein problem mit dem "wie" und "wir" das wurde ganz gerne vertauscht.


    mein fazit: wieder ein gutes buch, keine vergeudete zeit und viel vorfreude auf band 14. :-]



    -

  • Vielen Dank für deine Rezi. Ich werde mir das Buch in der Bücherei ausleihen und freue mich jetzt schon aufs Lesen. :wave

    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. (Abraham Lincoln, 12.02.1809 - 15.04.1865)

  • @ Sweet Mouse


    Am Samsatag konnte ich das Buch endlich in der Bücherei ausleihen und gestern habe ich mit dem Lesen begonnen.


    Bis jetzt ist es ein typischer S-Plum- Krimi. Ich musste doch etwas schmunzeln, als Stephanie jemanden im Starbucks (dort saß ich beim Lesen :grin) eine Wanze in den Mantel gesteckt hat. Meine ausführliche Rezi folgt noch.

    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. (Abraham Lincoln, 12.02.1809 - 15.04.1865)

  • Ich fand den 13. Band auch wieder Klasse. Endlich mehr Stephanie und Co. :-) Was mich allerdings schon etwas nervt ist das es die Bücher jetzt nur noch als HC gibt, bzw. es ewig dauert bis die Taschenbücher nachkommen. Ich lese die Serie jetzt schon seit mehreren Jahren und früher waren es immer gleich Taschenbücher.


    Wobei die Rechnung des Verlages ja bei mir aufgeht ich kaufe jetzt gleich die teueren HC´s :rolleyes

    Halte dir jeden Tag dreißig Minuten für deine Sorgen frei - und in dieser Zeit mache ein Nickerchen.

  • Ich habe es auch sofort gekauft, als ich es gesehen habe. ( Vor der Buchkauffreien Zeit)
    Wieder eine Stefanie die mich überzeugt hat. Unterhaltsam wie immer, allerdings muss ich SweetMouse zustimmen. Dieses hat mich auch zum schmunzeln gebracht, aber die lauten Lacher fehlten mir schon.
    Trotzdem eine flüssige Geschichte die allen Stefanie Fans gefallen wird. Von mir gibt es eine 9

    Diese Eintrag wurde bisher 47 mal bearbeited, zultzt gerade ebend, wegen schwere Rechtsschreipfeler.

  • ich hab eindeutig genug von stephanie plum gelesen. irgendwann kommt einem alles so bekannt vor ... deswegen hab ich das neueste stehen gelassen, als ich es vergangenen samstag in einem buchladen entdeckt hatte ... noch dazu nervt mich die hc-taktik des verlages...

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Der Inhalt - in eigenen Worten:
    Chaosqueen Stephanie Plum soll in Rangers Auftrag eine Wanze in Dickie Orr´s (Ex-Mann von Stephanie) Büro plazieren und dabei kommt es zu einem Handgemenge zwischen den beiden Ex-Eheleuten. Als Dickie kurz darauf spurlos verschwindet, ist die Kautionsdetektivin natürlich die Hauptverdächtige der Polizei. Und so bleibt Stephanie nichts anderes übrig, als ihre Unschuld zu beweisen.


    Doch dies gestaltet sich schwerer als gedacht, denn neben den Kautionsflüchtlingen, die sie dingsfest machen soll (darunter befinden sich ein Tierpräparator, der Tierbomben baut und ein Grabräuber, der sich auf Steuerberatung verlegt hat), wird sie auch noch von Scheidungsgrund Joyce Barnhardt verfolgt. Außerdem machen sich Joe Morelli (Teilzeit-Freund und sexy Polizist) und Ranger (ebenfalls Kopfgeldjäger und verdammt anziehend) Sorgen um die liebenswerte Chaotin...



    Meine Meinung:
    Auch in Band 13 sorgt Stephanie Plum wieder für Chaos und Aufregung!


    Neben der Jagd auf NVG-ler (d.s. Nicht vor Gericht erschienene Leute, die Stephanie aufspüren und bei Gericht bzw. der Polizei abliefern soll) muss sie sich diesmal mit dem Verschwinden ihres Ex-Mannes Dickie Orr herumschlagen. Und so macht sich die chaotische Kopfgeldjägerin, die ihre Waffe in einer Keksdose aufbewahrt und bei der Verbrecherjagd mit Riesenschlangen und Elektroschockern zu kämpfen hat, auf die Suche nach der Wahrheit und stößt schon bald auf eine verkohlte Leiche und Verbrecher, mit denen nicht zu spassen ist...
    Mehr wird nicht verraten, sonst nehme ich euch die Freude am Lesen.


    Zu den Charakteren:
    Bei Stephanie Plum ist noch immer alles beim Alten: Sie arbeitet noch immer bei Cousin Vinnie als Kautionsdetektivin und macht sich gemeinsam mit Kollegin Lula (die mit Vorliebe zu enge Klamotten trägt) auf Verbrecherjagd. Und auch ihr Privatleben ist alles andere als langweilig:
    Zum einen gibt es da den höchst attraktiven Polizisten Joe Morelli, der jeden Freitagabend mit zu Familienessen geht und auch gegen einen gemeinsamen Wohnsitz nichts hätte. Doch auf der anderen Seite wartet da noch immer Ranger. Der höllisch sexy Kopfgeldjäger und Besitzer der Security-Firma RangeMan übt eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf Stephanie aus. Und obwohl Stephanie eigentlich mit Morelli zusammen ist, knistert es doch immer wieder zwischen Ranger und ihr...


    Mit Protagonistin Stephanie, die ungarische Wurzeln hat, noch immer mit Hamster Rex in Trenton lebt und einen horrenden Autoverschleiss hat, wird es dem Leser nie langweilig, denn in Mrs. Plum´s Leben herrscht immer Abwechslung & Aufregung.


    Und auch die Nebencharaktere sind eine kunterbunte Mischung, die für Unterhaltung sorgen. Da wären neben den Männern in Stephs Leben die Kolleginnen Lula und Connie, Kontrahentin Joyce, die durchgeknallte Oma Mazur, ihre restliche Familie und diverse Verbrecher...



    Gewohnt unterhaltsam beginnt die Geschichte und ebenso interessant geht es -aus der Sicht der Hauptperson erzählt- weiter. Der Roman hat es geschafft, mich zu fesseln und mir oftmals ein herzhaftes Lachen zu entlocken. Einfach exzellent, wie es der Heldin immer wieder gelingt, in diverse Fettnäpfchen zu treten...


    Mittels süchtigmachendem Schreibstil fängt die Autorin die skurrile Umgebung von Stephanie ein und bietet neben Abenteuer auch noch eine anständige Prise Erotik. Außerdem stellt sich auch diesmal die alles entscheidene Frage, die sich durch alle Bände zieht: "Morelli oder doch Ranger?"


    Fazit:
    Wegen dem locker-flockigem Schreibstil gepaart mit unkonventionellen Charaktere, die man einfach lieben muss und einem unterhaltsamen Plot verteile ich nun rasante 10 PUNKTE und freue mich auf die Fortsetzung

  • Auch bei diesem Band habe ich wieder sehr gelacht, und das ist für mich manchmal das Wichtigste.


    Stephanies Schwester ist ausgezogen und spielte in diesem Teil mit ihrem Kloughn keine Rolle mehr - gut so, die Story war irgendwie ausgelutscht.
    Dafür hat sie Platz gemacht für einen anderen verrückten kleinen Kerl; einen Tierpräparator (ein NVGler, nicht wichtig für den Hauptplot, aber trotzdem witzig), den ich wirklich sehr liebenswert fand.


    Alles in allem ist auch mir dieser Band 9 Punkte wert.

    „An solchen Tagen legt man natürlich das Stück Torte auf die Sahneseite — neben den Teller.“