Die Päpstin - Donna Woolfolk Cross

  • Kurzbeschreibung:
    Johanna, ein junges Mädchen mit überragenden Geistesgaben, wächst in Frankreich des 9. Jahrhunderts heran. Als Tochter eines strenggläubigen Vaters und einer heidnischen Mutter gelingt ihr, was allen Mädchen im Mittelalter verwehrt blieb: Sie erhält eine fundierte heilkundliche und philosophische Ausbildung. Doch Johanna weiß, da ihr als Frau die letzten Tore der Weisheit verschlossen bleiben, ja daß sie kaum überleben wird. Als Mönch verkleidet, tritt sie zunächst ins Kloster Fulda ein und macht sich Jahre später auf den Weg nach Rom. Dort gelangt sie als Leibarzt des Papstes innerhalb kurzer Zeit zu großer Berühmtheit. Und schließlich ist sie es selbst, die die Geschicke der katholischen Kirche leitet: Als Papst Johannes Anglicus besteigt sie den päpstlichen Thron.


    Meine Meinung:
    Ein wirklich herausragendes Buch, was sich in einem durch lesen lässt. Für alle, die gerne historische Romane lesen, ein wahrer Genuss... ;)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Das es die Päpstin wirklich gab, wird im Nachspann des Buches erwähnt. Allerdings hat die Kirche im 17. Jahrhundert wohl alles drangesetzt Spuren der Existenz der Päpstin zu vernichten...

  • Na ja, was so in den Büchern selbst steht, weiß ich nicht, ob man das immer so glauben kann. Im Buch "Der Kreuzritter" steht auch vorne im ersten Teil, dass der Autor wohl ein Nachfahr des Helden im Roman sein sollte und das stimmte auch nicht...


    Aber ich meine auch sonst noch irgendwo gehört zu haben, dass es diese Päpstin wirklich gab... Werd mal schauen, ob ich nicht irgendwo noch etwas dazu finden...

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Hallo,


    die "Päpstin" hat mich ebenfalls vom Hocker gehauen. Wunderschönes Buch, mit einem überraschenden und brutalen Ende (wenn man die Geschichte nicht kennt). Aber trotzdem sehr unterhaltsam, und sicher für Frauen ganz besonders interessant, wie ich an meiner Mutter beobachten konnte. :-)


    mfg

  • Hallo,


    Mhh.... ich hab das Buch schon lange hir liegen, aber ich konnte mich noch net dazu durchringen es zu lesen. Vielleicht sollte ich es doch tun. Es klingt ja schon interessant.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Hey Melanie,


    also ich denke nicht, dass Du es bereuen wirst das Buch gelesen zu haben. Es ist wirklich sehr fesselnd und auch sehr interessant. Vor allem vor der Tatsache, dass es diese Päpstin wirklich gegeben hat.


    Unter 'Interessante Links' findest Du auch einen Link zu mehr Informationen über die Päpstin. Vielleicht interessiert es Dich ja?!

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Zitat

    Original von melanie
    Hallo,


    Mhh.... ich hab das Buch schon lange hir liegen, aber ich konnte mich noch net dazu durchringen es zu lesen. Vielleicht sollte ich es doch tun. Es klingt ja schon interessant.


    Lesen Melanie, lesen. Es ist eins der besten Bücher, die ich kenne! :)

  • Ich hab das Buch auch sehr sehr gerne gelesen und als es zu Ende war, hat mir erstmal richtig was gefehlt ;)


    Hab das auch schon mehrmals verschenkt!


    Bekannte haben mir erzählt, das in Rom in irgendeiner Gallerie Büsten von allen Päpsten sind, nur ein Sockel ist leer. Dazu wurde ihnen wohl gesagt, dass er vernichtet wurde und heute vermutet wird, dass dieser Papst eigentlich eine Päpstin war.


    Den Link werd ich mir auch gleich mal ansehen!

  • Ich habe das Buch auch schon seit längerem zu Hause aber wollte nie so ganz damit anfangen,weil mein Freund meinte wie schlecht das Buch denn sei, aber wenn ihr alle so davon schwärmt muß ich mich dann doch mal daran trauen
    gruß orquidea

  • Zitat

    Original von orquidea
    Ich habe das Buch auch schon seit längerem zu Hause aber wollte nie so ganz damit anfangen,weil mein Freund meinte wie schlecht das Buch denn sei, aber wenn ihr alle so davon schwärmt muß ich mich dann doch mal daran trauen
    gruß orquidea


    Warum ist dein Freund der Meinung, die Päpstin sei schlecht? Hat er das Buch gelesen?
    Ich empfehle dir, lies das Buch, es ist wirklich toll und dann erzähl uns deine eigene Meinung. :)

  • Ja mein Freund fand das Buch so schlecht, dass er nach der Hälfte aufgehört hat und es mir geschenkt hat.
    Ich werde mir es auf jeden Fall mal durchlesen,vielleicht hätte er das buch auch besser mal zu Ende gelesen ;)
    gruß orquidea

  • Zitat

    Original von orquidea
    Ja mein Freund fand das Buch so schlecht, dass er nach der Hälfte aufgehört hat und es mir geschenkt hat.
    Ich werde mir es auf jeden Fall mal durchlesen,vielleicht hätte er das buch auch besser mal zu Ende gelesen ;)
    gruß orquidea

    Im Ernst? Ich fand das Buch eines der besten historischen Romane die ich kenne...


    Aber so sieht man mal wieder: Über Geschmack lässt sich halt nicht streiten... ;)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Ich habe die Päpstin auch gelesen. Ist aber schon etwas her. Mich hat damals der Rummel um das Buch neugierig gemacht. Es läßt sich leicht lesen. Da mich die Thematik interessierte, machte ich mich auf die Suche nach weiterem Material zu der eigentlichen Geschichte. Viele nehmen an, dass Johanna tatsächlich gelebt hat und auch Päpstin war. Unklar dagegen ist vor allem ihr Ende. Die einen sagen, sie starb im Kindbett, andere widerum behaupten, sie wurde zusammen mit ihrem Liebhaber hingerichtet (tod durch erhängen) - ihr Sohn hätte aber überlebt und hätte später auch mal auf dem Papststuhl gesessen - oder aber verschwandt mit ihrem Liebhaber bei Nacht.
    Die Historiker schreiben dieser Geschichte die Erfindung des Papststuhls zu, auf den sich jeder neu gewählte Papst bei Amtsantritt draufsetzen und seine "Männlichkeit" überprüfen lassen mußte.

  • Die Päpstin ist wirklich eines der besten Bücher, das ich je gelesen habe! Auch jedem dem ich dieses Buch ans Herz gelegt habe, hat es mit Begeisterung gelesen und war hin und weg!


    Ich kann es bedenkenlos empfehlen!