Salve Roma! - Ein Felidae Roman von Akif Pirincci

Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
  • 5. Band aus der Felidae Reihe


    Inhalt:
    Als Francis’ Herrchen der Ruf erreicht, im Forum Romanum die Ausgrabungen von neu entdeckten Katakomben zu überwachen, will er seinen Fracis in einer Katzenpension unterbringen. Doch der gerissene Kater macht das Spiel nicht mit und geht als blinder Passagier mit auf die Reise, um endlich auch in die Stadt seiner Träume zu gelangen. Der spitzohrige Tourist landet zielsicher am Largo Argentina, wo unzählige Streuner leben und er gleich mit einer ersten Katzenleiche konfrontiert wird, die auf merkwürdige Art und Weise verstümmelt wurde. Francis’ Neugierde ist geweckt und er macht sich erneut auf die Suche nach dem Täter.


    Meine Eindrücke:
    Von Anfang an konnte mich das Buch nicht fesseln. Francis’ Gedanken sind nicht so witzig und bissig wie bei den Vorgängern und nur selten zünden die Pointen, manchmal sind sie sogar etwas geschmacklos. Auch die Spannung lässt zu wünschen übrig, da durch die doch recht ausführlichen Beschreibungen von Roms Sehenswürdigkeiten die Handlung oft an Fahrt verliert. Ich hatte fast das Gefühl, das der Autor ja irgendwie die Seiten füllen muss und wenn schon nicht mit Handlung oder originellen Ideen, dann wenigstens mit Details einer faszinierenden Stadt, was für einen Krimi aber nicht unbedingt ideal ist. Erst zum Schluss hin wird es besser, auch wenn dieser für meinen Geschmack etwas konstruiert und übertrieben wirkt.
    Gut gefallen haben mir die Artgenossen, die Fancis in Rom kennengelernt hat. Sie hätten ruhig einen größeren Anteil an der Handlung haben können. Doch ohne die zu starke Vermenschlichung, die ihnen der Autor teilweise zugeschustert hat, wie z.B. eine Katze, die Tränen weinte, obwohl Katzen gar nicht weinen können.


    Fazit:
    Absurde Handlung, die gerne anspruchsvoll, bissig und spannend wäre, dieses Ziel aber leider zu selten erreicht und stattdessen zu oft gepflegte Langeweile bietet. Vorher hatte ich „Felidae“ und „Francis“ gelesen und an die beiden kommt das Buch bei weitem nicht heran. Das war wahrscheinlich mein letzter Felidae Roman.


    Folgende Bände dieser Reihe sind bis jetzt erschienen:
    Felidae
    Francis – Felidae II
    Cave Canem
    Das Duell
    Salve Roma!
    Schandtat


    ____________

  • Damit hast Du mir schon einen Felidae-Roman voraus! :grin


    Die ersten drei Bände mochte ich sehr. Durch den vierten, "Das Duell" habe ich mich durchgequält und auch das nur, weil ich nichts anderes zu lesen hatte. "Salve Roma" habe ich dann noch angelesen, aber schon nach ganz kurzer Zeit in die Ecke geworfen. Für mich ist Francis zu arrogant geworden, zu sehr von oben herab, zu gewollt philosophisch. Er hört sich gerne reden um des redens willen - die Handlung ist nebensächlich. Dieser Eindruck ist zumindest bei mir entstanden.
    Schade um eine Krimireihe, die gut begann.

    liebe Grüße
    Nell


    Ich bin zu alt um nur zu spielen, zu jung um ohne Wunsch zu sein (Goethe)

  • Ich hab das Buch grad auf der Treppe gefunden. :-]


    Jetzt lese ich hier, dass es wohl noch vorherige Bände gibt.


    Ich finde die Katzen Romane von Andrea Schacht und Lilian Jackson Braun einfach klasse, jetzt meine Frage:



    Lohnt es sich mit diesem Buch überhaupt anzufangen oder sollte ich es lieber wieder zurück legen?
    Muß ich die früheren Bücher kennen?

  • Zitat

    Original von Aurian
    Gissi : Meine persönliche Meinung: Leg das Buch wieder auf die Treppe! Warum kannst du oben in Nells meiner Rezi lesen.


    Falls du doch nicht widerstehen kannst, ist es sicher von Vorteil, wenn du vorher "Felidae" liest.


    Da ich mir kein Buch kaufen will, nur damit ich ein "gefundenes" besser verstehe, werde ich deinen Rat annehmen und es wieder zurück legen :-)


    Heute habe ich auch so schon wieder 3fachen Nachwuchs für meinen SUB bekommen :rolleyes


    Das reicht :grin

  • Zitat

    Original von Aurian
    Fazit:
    Absurde Handlung, die gerne anspruchsvoll, bissig und spannend wäre, dieses Ziel aber leider zu selten erreicht und stattdessen zu oft gepflegte Langeweile bietet.


    Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen. :sleep

    "Die Menschen sehen schlechtes Benehmen doch nur deshalb als eine Art Vorrecht, weil ihnen keiner auf's Maul haut!" (Klaus Kinski)