Emilie Richards - Mrs. Wilcox und die mörderische Bescherung

  • OT: Let there be suspect


    Inhalt:


    Eine ruhige, besinnliche Weihnachtszeit? Nicht für Aggie Wilcox, engagierte Pfarrersfrau und Detektivin aus Leidenschaft: Spontan kommen ihre Mutter und Schwestern zu Besuch. Und während Aggie noch versucht, mit viel Nächstenliebe ihre Verwandten und die Gemeinde gleichermaßen auf das Heilige Fest einzustimmen, liegt plötzlich statt des Christuskindes eine Tote in der Krippe! Ausgerechnet auf Aggies jüngste Schwester Sid fällt der Verdacht, denn sie und das Opfer haben zuvor ganz und gar unchristlich gestritten. Couragiert beschließt Aggie, ihrem Ruf zu folgen und zu ermitteln: Wäre es nicht das schönste Geschenk für alle im Pfarrhaus, wenn Sid nicht länger unter Mordverdacht stünde?


    Meine Meinung:


    Das hier ist der zweite Band mit der sympathischen Aggie als Hauptperson. Eindeutig ein Cosy Crime oder auch Häkelkrimi, in dem mehr Wert auf das Ambiente und die Personen als auf die Tat selber gelegt werden. Und wie das so oftmals bei Reihen ist, entwickeln die sich auch von Buch zu Buch mehr - oder weniger. Während im ersten Band erstmal alle Personen ausgiebig vorgestellt wurden und die Geschichte irgendwie ein bisschen vor sich hinplätscherte ist dieser Band doch schon wesentlich besser gelungen und macht richtig Lust auf mehr von dieser verrückten Familie.


    Aggies Mutter und ihre Schwestern sind zu Weihnachten bei ihr eingefallen und als besondere Überraschung hat ihre Mutter ihre ungeliebte Ziehschwester Ginger mitgebracht. Ginger hat das seltene Talent, jedem vor den Kopf zu stoßen und zielsicher ihre Pfeile auf die Schwachstellen jeder Person zu schießen. So wird auch nur ganz leise applaudiert, als Sid, Aggies Schwester, sie in den Eierpunsch taucht *g*. Aber als sie dann als totes Jesuskind in der Krippe liegt, ist das ganze gar nicht mehr so lustig. Sid ist die Hauptverdächtige und Aggie tut alles, um Sids Unschuld zu beweisen. Dabei gerät sie wiedermal in die ein oder andere skurrile Situation - oftmals auch ohne es bewußt verhindern zu können.


    Die Personen sind alle klasse gezeichnet, Aggies Mutter, Schwestern und ihre Töchter, die auch einen großen Platz einnehmen, haben alle so ihre liebenswerten Macken, aber ihr Sinn für Familie und Gerechtigkeit ist schon sehr ausgeprägt. Natürlich taucht auch wieder das ein oder andere nervige Gemeindemitglied auf und auch Lucy, Aggies Freundin hat ihren Auftritt. Einzig Ed, Aggies Mann, bleibt blass, auch wenn er hier schon eindeutig mehr zu sagen hat als im ersten Band, da habe ich ihn kaum wahrgenommen.


    Eigentlich ist es hier mehr eine Familiengeschichte als ein groß angelegter Krimiplot, aber genau das macht dieses Buch so lesenswert. Es ist wesentlich spannender, schneller und interessanter als der erste Band - auch wenn Inspector Roussos diesmal auch nur eine Nebenrolle spielt. Aber sein Auftreten gehört mit zu den Höhepunkten. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf den nächsten Band!!


    LG
    Patty

  • Jetzt in der Vorweihnachtszeit musste ich dieses Buch, dass schon seit einiger Zeit im SUB auf die richtige Jahreszeit warten musste, einfach lesen! Und es hält was es verspricht, denn ich kam dabei richtig in Weihnachtsstimmung.


    Die ersten Seiten kamen mir allerdings etwas lahm vor, dann ging es aber richtig zur Sache und ich konnte das Buch kaum zur Seite legen... Besonders gut haben mir die sooo unterschiedlichen, doch eng verbundenen Schwestern und die leicht verrückte Mutter gefallen. :anbet

  • Ich habe das Buch heute beendet und mochte es wirklich sehr gerne!!!
    Die Familie von Aggie ist einfach toll und bis auf Ed (der bleibt wirklich sehr blass) wachsen einem die ganzen Figuren sehr ans Herz. Und ich mag cosy-Krimiserien einfach, die zwar auch einen spannenden Krimi aber hauptsächlich interessante "Nebenschauplätze" bieten!
    Ich freu mich schon auf den nächsten Teil :-)

  • Ich habe das Buch gerade ausgelesen und mich wieder köstlich amüsiert. Aggie ist so herrlich das ich häufig am schmunzeln und lachen bin. Dazu dann noch ihre chaotische Familie....... einfach herrlich. Auch der Fall den sie diesmal zu lösen hatte war wieder spannend und undurchsichtig. Mittlerweile gehören die Bücher zu meiner absoluten Lieblingen. Den nächsten Band habe ich bereits begonnen und warte darauf das der vierte Band erscheint.


    Edit sagt Band vier ist auch schon raus. :-]

  • Passend zur Adventszeit habe ich mir dieses Buch ausgesucht und ich habe das Lesen genossen. Aggie und ihre Familie sind einfach herrlich, so ein schräger Haufen. Da war der Krimi quasi Nebenhandlung. Aber die Krimihandlung fand ich schlüssig und wie es sich für einen CosyCrime gehört unblutig.
    Mir hat Mrs. Wilcox gut gefallen und ich werde die anderen Bände bestimmt auch lesen.
    Ein bißchen enttäuscht war ich im Nachhinein, dass eigentlich kaum Weihnachtsstimmung aufkam.. beim Lesen habe ich das aber nicht vermisst.