Von jetzt auf gleich Caprice Crane

  • Von jetzt auf gleich
    Ich hab das Buch bei der Testleseraktion gewonnen und wollte Euch ein bisschen was über das Buch erzählen:


    Über die Autorin (Zitat von der Fischerverlag-Homepage): Caprice Crane, geboren in Hollywood, aufgewachsen in Manhattan, Tochter einer Schauspielerin und eines Talkshow-Moderators, war u.a. Kellnerin und bei MTV Head Writer. Sie meint, ihr Debüt ›Alles außer Nachbarn‹ sei zwar eine Romantic Comedy, vor allem aber eine Geschichte über – Freundschaft. Caprice Cranes zweiter Roman heißt ›Von jetzt auf gleich‹ und handelt von Liebe und Gedächtnisverlust.


    Inhalt: Jordan Landau lebt ein verpfuschtes Leben: Sie hat einen untreuen Freund, Schulden bei einer Bank, eine Mutter, der sie egal ist und eine sehr biestige Stiefschwester. Eines Tages beschliesst sie nach einem Unfall nicht mehr in ihr Leben zurück zu wollen und täuscht einen Gedächtnisverlust vor. Doch dann trifft sie wirklich ein ball am Kopf...


    Leseeindruck:


    Mir hat das Buch gut gefallen. Der Humor kommt nicht zu kurz und ich musste immer mal wieder schmunzeln. Es ist gut zu lesen, die Handlung ist schlüssig und man will das Buch nach ein paar Seiten gar nicht mehr aus der Hand legen.
    Der Schluss war mir leider ein bisschen zu typisch amerikanisch, es wurde kaum ein Klischee ausgelassen und die Charaktere waren doch ein bisschen zu schwarz und weiss, also Jordan zu nett und die Stiefschwester zu biestig.
    Anspruch oder gar Tiefgang hab ich bei dem Buch nicht erwartet, es gab auch keinen. Aber es war nett zu lesen und ich habe mich gut unterhalten.


    Fazit: Von jetzt auf gleich ist eine nette, leichte Lektüre für den Sommer auf dem Balkon oder für den Strand.

  • Von jetzt auf gleich - Caprice Crane


    Klappentext:
    Sie ist 25 und ein bisschen zu nett für diese welt. Deswegen springen alle privat und beruflich richtig fies mit Jordan um. Nach einem Fahrradunfall wittert sie die Chance auf einen Neuanfang: Sie simuliert einen Gedächtnisverlust. Keine Erinnerungen - keine Probleme! Plötzlich hat sie ihren Alltag wieder im Griff, wird geschätzt und geliebt. Aber genau dann passiert das, was nun wirklich nicht hätte passieren dürfen: Jordan bekommt einen Baseball an den Kopf, wird ohnmächtig - und weiß danach wirklich nicht mehr, wer sie ist...


    Über die Autorin:
    aus den USA, ihr erstes Buch was "Alles außer NAchbarn"


    Meine Meinung:
    Jordan hat es nicht leicht. Sie ist sehr nett und versucht es allen recht zu machen, weiss jedoch nicht, wie sie sich durchsetzen kann. Von der Familie nicht richtig aufgenommen, von der Schwester terrorisiert, von der Chefin ausgenutzt und ausgebeutet - sie hat genug.


    Als sie ihren Freund, einen wahren Idioten, mit einer fremden Frau in einem Cafe sitzen sieht, sieht sie rot, Wütend braust sie mit ihrem Fahrrad davon - um sich nach einem Autounfall im Krankenhaus wiederzufinden. Außer Kopfschmerzen und Schwindel fehlt ihr nicht viel - doch als sie in die Gesichter ihrer "geliebten" Familie schaut, kommt ihr die "Erleuchtung". Eine Amnesie muss her :chen Und so spielt sie allen die unschuldige, sich nicht erinnernde Frau vor - ihren Eltern, ihrer zickigen Schwester, ihrem Freund, den sie innerlich erwürgen könnte, ihrer besten Freundin , die als Psychotherapeutin arbeitet.


    Sehr witzig beschreibt die Autorin die Schwierigkeiten der erlogenen Amnesie. Die Peinlichkeit, sich in der Tanztherapie richtig ausdrücken zu können, die Möglichkeit, die falschen Geschenke zu Weihnachten zu verschenken, da man sich ja nicht erinnert, die Chance, den Job neu in die Hand zu nehmen, da man die Grenzen von früher nicht mehr kennt - und dann ist da ja auch noch der Unfallverursacher, der so charmant ist und richtig gut ausschaut, das genaue Gegenteil vom betrügerischen (Ex)Freund - wenn man sich denn dran erinner dürfte, ihn mit anderen Frauen gesehen zu haben und mit ihm Schluss machen könnte


    Doch irgendwann passiert es - Jordan beobachtet spielende Kinder, bekommt den Ball an den Kopf und - erinnert sich wirklich nicht mehr. Jetzt beginnt für sie eine verwirrende Zeit: 2 Männer, die behaupten, ihr Freund zu sein, (sie fragt sich: War ich etwa eine Schlampe?), so viele Menschen, die sie nicht erkennt, die aushöhlenden ewigen Fragen nach der eigenen Identität


    Es endet sehr überraschend und sehr witzig - und ich kann dieses Lesevergnügen nur jedem empfehlen. Oft musste ich serh schmunzeln, manchmal hätte ich die Protagonistin gerne mal zur Brust genommen, um ihr die Meinung zu sagen - ein abwechslungsreiches, kurzweiligiges, humorvollen Lesevergnügen :lesend

  • Meine Meinung:
    "Von jetzt auf gleich" trägt den Untertitel Eine romantische Komödie. Und das ist es der Roman auch. Ebenso wie herzerfrischend und locker-leicht erzählt.


    Ich-Erzählerin Jordan erzählt die Begebenheiten aus ihrer Sicht und meint, dass sie nach dem Fahrradunfall (ein Zusammenstoß mit einem Auto bzw. einem netten Mann namens Travis) besser dran wäre, wenn sie einen Gedächtnisverlust simuliert.


    So erlebt sie, wie sie behandelt wird: Ihre Halbschwester Sam ist egoistisch und nur auf ihren eigenen Vorteil aus, ihre Mutter nur mit ihrem Aussehen beschäftigt und der Stiefvater auch keine große Hilfe. Ihre Chefin Lydia bedient sich an ihren Ideen und ihr Freund Dirk betrügt sie nach Strich & Faden. Nur ihre besten Freunde Cat und Todd halten zu ihr und Todd wird auch in die angebliche Amnesie eingeweiht.


    Und nachdem Jordan nun sieht, wie sehr sie von den meisten Menschen rundherum ausgenutzt wurde, dreht sie den Spieß um - wie sie das macht, erfährt man im Laufe des Romans oder wenn ihr den Spoiler lest...
    Die ganze Rezension (mit Spoiler) findet ihr hier:
    http://buechersuechtig-sabine.…von-jetzt-auf-gleich.html


    Protagonistin Jordan wird als herzensgute junge Frau dargestellt, die in dem Unfall einen Neuanfang für sich gekommen sieht. Die teilweise schrulligen Nebenfiguren werden wunderbar beschrieben. Alle haben ihre Macken, Ecken & Kanten und fügen sich gut in die Handlung ein.


    Von Anfang an hat mich diese herzerfrischende Geschichte in ihren Bann gezogen und obwohl man bald ahnt, worauf sie hinausläuft, ist "Von jetzt auf gleich" ein echtes Lesevergnügen. Es gibt viele lustige, aber auch traurige Szenen und durch den köstlichen Humor von Jordan lässt sich der Roman recht schnell lesen.


    Der Schreibstil von Caprice Crane darf sich als locker-leicht, wenn auch etwas klischeebehaftet, bezeichnen. Die Dialoge sind größtenteils witzig und laden zum Lachen ein. Schauplatz der Geschichte ist übrigens New York.


    Fazit:
    Für diesen Roman, der einer originellen Idee und liebenswerten Charakteren punktet, vergebe ich unterhaltsame 8 Punkte.

  • Hallo, bin heute mit diesem Buch fertig geworden und möchte nun meine Meinung dazu äußern.


    Anfangs kam mir die Story echt lahm vor, doch als der Unfall passierte weckte es mehr und mehr meine Aufmerksamkeit und das Buch gewann mehr Witz und Spannung. Allerdings hätte ich als Autorin wohl auf den 2. Unfall verzichtet ;) Also im Großen und Ganzen ein wirklich gelunges Buch und auf alle Fälle weiter zu empfehlen!