'Die Bernsteinsammlerin' - Seiten 288 - 383

  • Zitat

    Original von bonomania
    Manchmal tue ich mich als Bayer etwas schwer mit dem hanseatischen Dialekt.
    Da wäre eine Übersetzung in Klammern angebracht gewesen :lache


    Das kenn ich. So gehts mir immer, wenn im Fernsehen eine bayerische Sendung läuft :grin
    Mit diesen plattdeutschn Ausdrücken hier kenn ich mich aber endlich mal aus und brauchte keine Untertitel :grin

  • Zitat

    Original von Büchersally
    Dieser Abschnitt plätscherte im Gegensatz zu den anderen vor sich hin. Die Reise fand ich, wie vorher schon die Weingeschichte, zu unüberlegt und spontan. Eigentlich erscheint mir Femke jetzt sogar etwas weltfremd. Nach der Belagerung von Lübeck sollte sie doch etwas misstrauischer und vor allem vorsichtiger geworden sein. Ihren Beweggrund, neuen Bernstein zu beschaffen, kann ich allerdings verstehen.


    Auch wenn Femke die Hauptperson in diesem Roman ist, vermisse ich gerade in diesem Teil ein paar Erklärungen zur Situation zu Hause. Die Eltern werden doch sicher aufgebracht gewesen sein, als sie den Brief fanden. Ich hoffe, auf den letzten 90 Seiten mehr darüber zu lesen.


    :write ähnliche gedanken bewegten mich auch...

    "Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Leute ohne Laster auch sehr wenige Tugenden haben." (A. Lincoln)

  • Ich verstehe Femke, dass sie neue Bernsteine beschaffen möchte. Allerdings finde ich es auch sehr naiv, wie ja einige schon angemerkt haben. Gut finde ich allerdings, dass sie die Kette von Deval mitgenommen hat, um sie zu verkaufen :lache Geschieht ihm Recht!

  • Auch dieser Abschnitt war wieder sehr spannend.


    Nun weiß Femke, dass ihre Eltern nicht ihre leiblichen sind. Sie scheint es nicht weiter zu stören. Ob sie manchmal daran denkt, ihre echte Mutter zu finden oder kennen zu lernen? Taucht diese evtl. noch einmal auf?


    Wußte doch, dass mir Deval mehr unsympathisch ist als sympathisch. Typischer Mann, der nur was zum Ausleben seiner Triebe gesucht hat. Da verlier ich jetzt keine Worte drüber, das regt mich sonst nur auf … gut nur, dass er bezüglich Johannes sein Wort gehalten hat … gut, dass Johannes wieder da ist. Ich hoffe, er wird gesund und die beiden finden zueinander. Seufz. Träumen ist doch wohl erlaubt.


    Tja … für mich scheint Femke wirklich schwanger zu sein. Bin gespannt wie es da weitergeht. Wird sie das Kind auf der beschwerlichen Reise verlieren, wird sie es allein aufziehen müssen, wird Johannes (mein Wunsch) zu beiden stehen?


    Die Reise ist wirklich etwas naiv. Aber Femke geht halt immer vom Guten aus, für sie kommt scheinbar nichts negatives in Frage. Vielleicht es es das, was das ganze bis jetzt auch gut ausgehen lässt. Sie hat das Glück immer auf gastfreundliche Leute zu treffen, außer die Schnösel aus Rostock, die wirklich nur an sich gedacht haben.


    Spannend … noch so viele Fragen sind offen … und das Ende naht. Welche meiner Vorstellungen wird wahr werden. Ich werde nun schnell weiterlesen müssen …

    :lesend Tom Liehr - Im wechselnden Licht der Jahre

    :lesend Derek Meister - Rungholts Sünde

    --------------------
    Hörbuch: Alex Flinn - Kissed

    Hörbuch: Peter Beer - Achtsamkeit statt Angst und Panik

    SuB: 318