Rupien! Rupien! (Slumdog Millionär) - Vikas Swarup

  • Rupien! Rupien! (Slumdog Millionär)
    Autor: Vikas Swarup
    Sprecher: Nicolas Artajo
    ISBN-13: 978-3785741283
    Lübbe
    4 CDs, 19,95 Euro



    Über den Autor: Vikas Swarup geboren 1963 in Allahabad ist ein indischer Diplomat und Schriftsteller. Sein 2005 erschienener Bestseller „Q and A“ (= questions and answers; deutscher Titel: „Rupien! Rupien!“), ist mittlerweile in fast 30 Sprachen übersetzt und wurde 2008 unter dem Titel „Slumdog Millionär“ verfilm.
    Zu seinem Buch wurde Swarup nach eigener Aussage durch einen Besuch einer der Lernstationen des Bildungsprojektes „Hole in the Wall“ inspiriert. Swarup arbeitet gegenwärtig im indischen Außenministerium in Delhi.


    Der Sprecher: Nicolás Artajo-Kwa[niewski geboren 1985 in Berlin ist Schauspieler und Synchronsprecher. Er stand bereits mit 3 Jahren das erste Mal vor der Kamera. 2002 begann er seine Schauspielausbildung an der Schauspielschule "Startbrett" in Berlin. Von 2005 bis 2007 war er in der ZDF-Telenovela „Wege zum Glück“, wo er die Rolle des Kolja Hertel spielte, zu sehen. Seit 1990 ist er Synchronsprecher. 2001 war er für den deutschen Synchronpreis für Billy Elliot nominiert. Er ist/war als Sprecher des Pingo in den Petzi-Hörspielen und Filmen zu hören. Er ist der Sohn der Theater-Regisseurin und Synchronsprecherin Iris Artajo.


    Kurzbeschreibung auf dem CD-Cover: Warum sitzt ein armer indischer Kellner im Gefängnis? Er hat a) zu viel Whisky getrunken b) Geld aus der Kasse geklaut c) sich mit einem Kunden geprügelt d) in einer Quizshow gewonnen Mohammed Thomas wurde verhaftet. Und das, weil er zwölf Fragen in der Quizshow WER WIRD MILLIARDÄR? richtig beantworten konnte. Keiner kann sich vorstellen, dass ein Waisenjunge, der nie in seinem Leben eine Schule besucht oder eine Zeitung gelesen hat, weiß, wie der kleinste Planet unseres Sonnensystems heißt oder welche Stücke aus der Feder Shakespeares stammen. Er muss also ein Betrüger sein. Gemeinsam mit einer Anwältin, die wie die gute Fee aus dem Märchen im Gefängnis erscheint und Ram helfen will, schaut er sich die Videoaufzeichnung der Quizshow an, und erzählt ihr und dem Leser aus seinem unglaublichen Leben. Nach und nach wird klar, warum er die richtigen Antworten wusste.


    Meine Meinung: Es ist schon eine unglaubliche Geschichte, die sich der Autor da ausgedacht hat. Er lässt seinen Protagonisten Thomas seine Lebensgeschichte erzählen, deren Tragik nun im Nachhinein einen Sinn bekommt – sie hat ihm, dem ungebildeten Waisenjungen geholfen, eine Milliarde Rupien in einer Quizshow zu gewinnen. Thomas hat in seinem Leben bisher nur Armut und Entbehrung kennen gelernt, nur Verlust und Schmerz. Mit diesem Schicksal, dass er mit unzähligen anderen Indern teilt, geht der Kellner in die Show und beweist, dass die Schule des Lebens ausreicht, um wenigstens in den Medien zu gewinnen. Kindesmissbrauch, Alkoholismus, Kriminalität - Swarup schildert das Leben eines großen Teils der indischen Gesellschaft erschreckend realistisch und gibt ihren Problemen durch seinen Protagonisten ein Gesicht.


    Nicolas Artajo gibt dieser teils tragischen, teils komischen Geschichte eine Stimme. Stellenweise habe ich mir gewünscht, er würde mehr Betonungen setzen, häufiger auf die verschiedenen Personen, die dargestellt werden, eingehen und seine Stimme stärker verstellen, um mehr Leben in den Vortrag zu bringen. Er ist eher der ruhige Vorleser, als der lebendige Sprecher. Sehr angenehm und deutlich liest er vor und mit der Zeit wird die Ruhe seiner Stimme zu einem sehr positiven Punkt dieses Hörbuches.
    Insgesamt haben mir Handlung und Sprecher gut gefallen, obwohl mir die vielen Zufälle, die dazu geführt haben, dass Thomas dem Moderator der Show komplett alle Fragen beantworten konnte, zu konstruiert wirkten.
    7 von 10 Punkten.


    [SIZE=7]Edit meinte, ich solle was verbessern...[/SIZE]

  • Warum sitzt ein armer indischer Kellner im Gefängnis? Er hat a) zu viel Whisky getrunken b) Geld aus der Kasse geklaut c) sich mit einem Kunden geprügelt d) in einer Quizshow gewonnen Mohammed Thomas wurde verhaftet. Und das, weil er zwölf Fragen in der Quizshow WER WIRD MILLIARDÄR? richtig beantworten konnte. Keiner kann sich vorstellen, dass ein Waisenjunge, der nie in seinem Leben eine Schule besucht oder eine Zeitung gelesen hat, weiß, wie der kleinste Planet unseres Sonnensystems heißt oder welche Stücke aus der Feder Shakespeares stammen. Er muss also ein Betrüger sein. Gemeinsam mit einer Anwältin, die wie die gute Fee aus dem Märchen im Gefängnis erscheint und Ram helfen will, schaut er sich die Videoaufzeichnung der Quizshow an, und erzählt ihr und dem Leser aus seinem unglaublichen Leben. Nach und nach wird klar, warum er die richtigen Antworten wusste. Nach dem großen Erfolg im Hardcover erscheint zur Frankfurter Buchmesse, auf der Indien Gastland ist, Swarups Bollywood-Roman als preiswerte Taschenbuch-Ausgabe.



    Gut gesprochen und so spannend das ich kaum aus der Küche rausgehen mag.
    Mohammed Thomas erzählt seine unglaubliche Leidens /Lebensgeschichte einer Anwältin die ihn vetreten will ,weil er nicht mal eben so als armer Kellner der noch nicht mal die Schule besucht hat soviele Fragen richtig beantworten kann.
    Also erzählt er ihr seine Geschichte und die ist so unglaublich und auch unglaublich spannend das man das Gefühl hat man ist dabei.