'Tot' - Seiten 133 - 316

  • Gut 50 Seiten habe ich bis jetzt gelesen, aber es ist schon so einiges passiert, das wollte ich mal eben festhalten.


    Dieser Abschnitt beginnt mit Jake. Er meint auch den Verstand zu verlieren, da er, genau wie Roland, mehrere Realitäten kennt.


    Sein Alltag wird beschrieben, man merkt, dass an ihn sehr hohe Anforderungen gestellt werden und sein Vater KEIN einfacher Mann ist.


    Jake muss immerzu an Roland denken, kann diesen aber nicht so recht einordnen.
    In der Schule muss Jake einen Aufsatz abgeben, aber alles was er verfasst hat war für andere seltsames Gebrabbel und 2 Bilder; eine Tür und ein Zug. Beides wird noch sehr wichtig.


    Jake kommt zu einer Buchhandlung(die übrigens sehr toll ist) und nimmt 2 Bücher mit: Charlie Tschuff Tschuff und ein Rätselbuch ohne Lösungen. Sehr schön, der Inhaber des Ladens, heißt TOWER! Was für ein Zufall, das scheint alles KA-TET zu sein.


    Die Lösung des Rätsels, das der alte Mann ihm stellt, ist Fluss.


    Jake hat eine Eingebung, das er zu dem Delikatessengeschäft muss, von dem Eddie immerzu träumt. Dort angekommen, existiert es nicht mehr, vor ihm liegt nur noch ein Streifen verkommenes Bauland mit einem Schild "Turtle-Bay Luxuswohnungen".
    SCHILDKRÖTE=WÄCHTER=BALKEN auch hier wieder KA-TET
    Jake klettert auf das Grundstück und findet einen Schlüssel(Eddies?) und eine Rose(wie in dem Rosenmeer?)


    So, gleich geht es weiter...


    ...Abschnitt fertig.


    Es ist der gleiche Schlüssel!(die Zeichnung war ja sehr...äh...nett). Jake berührt die Rose und wird bewusstlos- 6Std. später kommt er wieder zu sich. Was wohl in der Zwischenzeit mit ihm passiert ist?


    Jake geht zurück nach Hause und es kommt zu einer Auseinandersetzung, der Aufsatz von dem er dachte, er würde seine Gestörtheut besiegeln, entpuppt sich als einser Arbeit!
    Jake geht das Charlie Buch durch und macht sich Notizen: Mittwelt, Susannah...auch das wird wieder Ka sein.


    In der Zwischenzeit scheint Eddie anhand der Schlüssel eine Verbindung zu Jake aufzubauen. Jake träumt von Eddie, als dieser 13 war, Jake soll nach Brooklyn kommen, zu einem Portal und Eddie wird ihn führen.


    Jake schafft den Übergang und alle vier, hatten dabei reichlich zu tun.

  • Ich find es super, dass Jake jetzt wieder dabei ist. Ich mag ihn sehr und hoffe doch, dass Roland ihn nicht wieder fallen lässt. Er hat es ja nicht vor, weiß aber, wenn es sein muss, würde er es wieder tun.


    Den Abschnitt als Jake wieder kommt, war schon sehr Spannend. Die Szene mit Susannah war schon echt heftig. Wie von King gewohnt, nimmt er auch hier kein Blatt vor den Mund :-)


    Toll fand ich auch die Szene als Jake Eddie und seinen Bruder in seiner Welt beobachtet. Fand ich sehr interessant und anschaulich beschrieben.


    Da Bücher und Essen meine zwei größten Hobbies sind, hätte ich mich auch sehr gerne mal in der Bücherei umgesehen. :-]

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • So gestern Abend habe ich den zweiten Abschnitt beendet.
    Hier ist wirklich sehr viel passiert und es war mal wieder sehr spannend.


    Das Jake jetzt wieder mitmacht, gefällt mir auch sehr gut. Irgendwie mag ich den Jungen.


    Eddie schafft es sich endlich endgültig von seinem Bruder loszusagen.


    Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Bücher, die Jake mitgebracht hat, später noch eine Rolle spielen werden.

  • Sehr abwechslungsreich, dieser Abschnitt...


    Man erfährt mehr über Jake und sein Leben und auch das Verhältnis Eddie/Henry wird um einiges klarer.


    Jakes "Suche" fand ich ziemlich mystisch, so richtig einordnen konnte ich die Ereignisse (Schlüssel, Bücher, Rose) noch nicht, hatte aber permanent das Gefühl, dass alles ganz wichtig ist bzw. noch wird.


    Richtig gruselig wird es dann in der Villa, mit vereinten Kräften schafft Jake den Übertritt und scheint sein altes Leben nicht zu vermissen.

  • Ja, Jake mag ich auch sehr und vor allem kommen durch ihn mehr Gefühle von Roland ans Licht ;)


    Oh ja, dieses Rosenmeer... erinnert mich an ein mit Blut durchtränktes Schlachtfeld... Der Turm scheint ja nicht ganz nett so sein!


    Und Jake meint, dass sie bald eine Eisenbahn finden werden. Ob er Recht hat und die wirklich böse ist?
    Was ich lustig fand: diese Geschichte mit Charlie kannte ich glaub schon^^


    Allerdings! Diesen Dämon im Steinkreis fand ich echt richtig unheimlich. Ich wär gestorben -.-


    Aber warum das Buch "Tot" heißt, weiß ich immer noch nicht -.-


    Habe außerdem gehört, dass die letzten 2 oder 3 Bücher noch sehr sehr viel verwirrender sein sollen als alle bisherigen und dass der Schluss nicht so toll, aber überraschend wäre. Falls es jmd interessiert :grin

  • Zitat

    Habe außerdem gehört, dass die letzten 2 oder 3 Bücher noch sehr sehr viel verwirrender sein sollen als alle bisherigen und dass der Schluss nicht so toll, aber überraschend wäre. Falls es jmd interessiert Grinsen


    Na toll, wo ich doch jetzt schon am zweifeln bin, ob ich bis zum Schluß durchhalte :-(


    Am Anfang fand ich das irgendwie doof/ irritierend mit Jack. Aber dann fand ich es sehr interessant, mehr von Eddie und seinem Bruder und auch von Jacks Leben zu erfahren.
    Es ist schon sehr merkwürdig, das Eddie von Jack und Jack von Eddie träumt. Auch die vielen Paralellen zwischen den Welten ist interessant. Ich tendiere immer mehr zum Thema Zeitreise / atomarer Krieg.


    Es wird immer deutlicher, das alle nur in der Gemeinschaft stark sind und so schaffen sie es dann auch, Jack zu holen.


    Das Haus mit dem Wächter war echt unheimlich.


    Ich finde, die Figuren werden immer lebendiger, sie "reifen" sozusagen. :grin


    Ach ja, die Buchhandlung hätt ich auch gern gesehen, die Idee der Präsentation find ich klasse. Allein die Speisekarte :lache