'Rubinrot' - Seiten 221 - Ende

  • " Die Zeit ist im Fluss, Rubin bildet den Anfang und auch den Schluss."
    :gruebel
    also im buch wird der anfang under schluss ja nur im reihm verwendet,ansonsten wurde er in keinster weise erwähnt,verwendet oder erklährt...
    man könnte annehmen er wäre nicht von bedeutung, was ich allerdings nicht denke, so ein satz (reihm) gibt es doch nicht einfach so. das hat bestimmt einen grund...nur welchen?
    ich habe das buch schon etwas länger und da es mir so super gefallen hat habe ich es schon öfter glesen(wahrscheinlich schon öffter als gut für mich ist) und bin auch nicht einmal ansatzweise auf einen logischen weg gekommen...da müssen wir wohl mal wieder unsere fantasie benutzen... ich muss nochmal darüber nachdenken ... :gruebel


    Vorschläge???

  • [quote]Original von $$$ROMY$$$
    " Die Zeit ist im Fluss, Rubin bildet den Anfang und auch den Schluss."

    also. ein fluss ist doch ein symbol für etwas das nicht enden soll, oder. das heißt Rubin ist der Ursprung und die Versiegung.


    dann möchte ich doch die vermutung wieder aufstellen, die schon mal in die runde geworfen wurde (ich weiß jetzt leider nicht von wem, sorry).
    :gruebel
    könnte es sein das gwen selbst ihre ururururururu...großmutter ist und somit die mutter von den ersten Gen-trägern??? den wieso taucht es plötzlich auf?? mitten im 12. Jahrundert(wenn ich richtig liege) ?(


    oder hat es sich aus etwas andernen entwickelt, so wie die tatsache, das menschen z. B. laufen können???


    gott ich versteh mich selber nimmer :help

  • Zitat von $$$ROMY$$$:
    die idee mit der großmutter hat aber, glaube ich, kerstin schon verworfen... wen ich mich nicht täusche...


    Ja, jemand hatte schon vorher diese Idee und Kerstin fand die Inzucht dabei eklig (was auch verständlich ist).

  • dann geht es dir wie mir


    was mich mal interessieren würde wäre wer die chronografen überhaupt gebaut hat, ich mein es kann ja nicht einfach puff gemacht haben und die waren hier. irgentjemand muss den ja gebaut haben und dann immer der nächsten generation weiter gegeben haben bis der graf verstanden hat was es ist und wie er funktioniert.

  • Hallo, ihr Lieben!


    Ja, Spekulationen über Spekulationen. (Und ich hatte euch gewarnt: Man darf nicht so viel darüber nachdenken, sonst verknoten sich die Gehirnwindungen...)


    Zuerst mal: Obwohl es sich ja vermutlich gar nicht um ein GEN handelt (das hätte man doch längst nachweisen können, es sind ja Wissenschaftler aller Arten bei den Wächtern, außerdem habe ich mir von einer sehr klugen Biologiestudentin in einer anderen Leserunde erklären lassen, dass sich so ein Gen auf keinen Fall in der weiblichen Linie so konsequent hätte vererben lassen (wegen rezessiv und dominant, ihr wisst schon :grin), noch ein schwieriger Punkt ist, dass das Zeitreise-nennenwirestrotzdem-Gen ja offenbar erst in späteren Jahren, nämlich mit sechzehn, siebzehn zu Tage tritt - ähm könnt ihr noch folgen???), wird die Eigenschaft, in der Zeit zu reisen ja vererbt, überspringt zwar meistens mehrere Generationen, aber bleibt konsequent in der weiblichen und der männlichen Abstammungslinie. Also ist die Annahme, dass es nur zwölf Reisende gibt und vorher und nachher niemanden mehr, unlogisch, ich denke, wir können davon ausgehen, dass es auch vorher schon Zeitreisende gab und nachher (???) wieder welche geben wird.


    Gehen wir weiter davon aus, dass die Chronographen nicht immer schon existiert haben, (es sei denn, Außerirdische hätten sie gebaut). Meine Theorie dazu ist, dass es zwar sehr alte Apparate sind, aber so alt auch schon wieder nicht, irgendwann zwischen dem 5. und 15. Jahrhundert sind sie wohl entstanden, wahrscheinlich von Magierhänden gebaut. Das dürften die Wächter mit Hilfe wissenschaftlicher Methoden (Altersbestimmung von Metallen/anderen Bauteilen) längst herausgefunden haben.


    Es ist also davon auszugehen, dass es in früherer Zeit eine Gruppe von Menschen/Magiern gab, die sich mit der Zeitreisemagie besser auskannten und den nachfolgenden Generationen nicht nur die Geräte, sondern auch Bücher voller komplizierter Formeln sowie die Schriften mit den Prophezeihungen (?) hinterlassen haben.


    Was ist mit dieser Gruppe passiert? Warum konnte sie nicht weiter im Verborgenen wirken und die Zeitreisenden anlernen? Wer hat dafür gesorgt, dass ihr Wissen in Vergessenheit geriet?


    Immerhin aber: Die Chronographen und ein Teil der alten Schriften wurden erhalten und in den Familien der Zeitreisenden weitergegeben. Nur ohne das dazugehörige Wissen. Wissen, das ja bis heute nicht vollständig entschlüsselt ist.


    Alles, was der Graf von Saint Germain als junger Mensch hatte, waren vergilbte Unterlagen, Bücher voller Formeln und Rätseln - und den Chronographen. Er war so klug und ehrgeizig und machtbesessen, auch (unter anderem bei seinen Zeitreisen) andere Genies für seine Sache einzuspannen, um das Geheimnis oder vielmehr die Geheimnisse zu lüften, er hat mit den Wächtern eine neue Geheimgesellschaft gegründet, die nun den Zeitreisenden helfen, sie unterstützen, aufklären und beschützen kann.


    Und er hat herausgefunden, was passiert, wenn alle zwölf Zeitreisenden mit ihrem Blut in den Chronographen eingelesen sind. Und das will er unbedingt erreichen.


    Gwendolyn ist nun die letzte der zwölf, und sie ist ja auch "genetisch" bedingt etwas besonderes. Ihr als Leser wisst nun - der Graf von Saint Germain noch nicht - dass Gwen das Kind ZWEIER Zeitreisender ist, etwas, das vorher noch nie da war. Was das für die Geschichte zu bedeuten hat? Wir werden es sehen.


    So logisch das alles sein soll, bitte vergesst bei euren Überlegungen niemals, dass hier Magie im Spiel ist - eine seltsame, alte Magie, die selbst der geniale Graf von Saint Germain noch nicht ganz durchschaut hat, von allen anderen Beteiligten der Geschichte ganz zu schweigen.


    So, jetzt aber genug spekuliert, ich muss zurück zu meinem anderen Roman, der spielt ganz unmagisch im Hier und Jetzt und muss dieses Wochenende fertig werden.


    Liebe Grüße


    Kerstin

  • okay...:staun


    ich muss mal ein paar schritte zur seite gehen. ich glaub ich steh auf der langen leitung ;-) jetzt hab ich wieder was gelernt :learn ich glaub ich verzieh mich in meine denkkammer (mein bett :lache) :schnellweg


    ach bevor ich geh, jetzt ist es offizell: Saphierblau kommt im Jan. 2010 raus :kiss

  • Wow...jetzt sind ja noch mehr Fragen als Antworten aufgetaucht... ?(


    Jetzt kann ich umso weniger bis zum Folgeband warten. Es ist aber schon eine etwas komplizierte Magie, doch das macht es erst so richtig spannend, immer mehr Fragen zu finden und über Antworten spekulieren zu müssen...toll! :-)

  • Meine Vermutung...? Ich hatte eigentlich nicht wirklich eine. Für mich blieben die Fragen einfach unbeantwortet.
    Und jetzt habe ich nur noch mehr Fragen... vorallem diese Erbschaftssache, dass Gwen das Kind zweier Zeitreisender ist, macht mir zu schaffen. Ich bin schon so gespannt...

  • Zitat

    Original von $$$ROMY$$$
    okaaaay... das war jetzt interesant, gibt viel stoff zum nachdenken... :gruebel


    ja aber ich sehe trotzdem noch immer nicht durch, das wird mir alles nur noch komplizierter, ich glaube ich lese erst die anderen beiden bücher und dann sag ich am ende: ah! so ist das also :-]


    mir fällt einfach nichts mehr ein. ich glaube meine fantasie ist flöten gegangen :wave

  • Zitat

    Original von jayjay
    ich glaube ich lese erst die anderen beiden bücher und dann sag ich am ende: ah! so ist das also :-]



    wird mir genauso gehen. der letzte eintrag von birnbaum hat mich jetzt total verwirrt , ich weiß gar nicht mehr was ich denken soll...und um ehrlich zu sein ich finds echt schade das da voher und auch nacher (nach den 12) noch zeitreisende folgen weden :( ich find da verlieht die geschichte an magie ABER ich lass mich überraschen und versuche aufgeschlossen auf die bücher zu zugehen

  • Zitat

    Original von Eulchen
    besteht eig die chance, dass man das buch früher gewinnt? :grin so durch vorablesen.de oder so? bin jetzt schon ganz hibbelig :-) :trippel


    au ja da bin ich dabei :knuddel1


    ach bitte kerstin lass uns deine vorableseeulen sein :-] :wave


    *unterwürfig in den sand welze und ganz lieb bitte, bitte sag*

  • Hallo, ihr Lieben!


    Ha, schön wär´s, wenn´s da schon eine Leseprobe von gäbe. Ich habe ja erst gestern das letzte Wort von "In Wahrheit wird viel mehr gelogen geschrieben". Aber sobald ich Näheres weiß - geht jetzt übergangslos mit Saphirblau los - werde ich euch benachrichtigen. Und die ein oder andere Vorabeule wäre vielleicht wirklich schön...


    Liebe Grüße


    Kerstin, die sich jetzt erstmal erholen muss. So bis morgen oder so :sleep :sleep :sleep