Eiichiro Oda - One Piece (Manga)

  • Sprache: Deutsch
    Originalsprache: Japanisch
    japanischer Titel: One Piece: Taose! Kaizoku Gyanzakku
    von mir gelesene Bände: 1-36
    Bände insgesamt: bis jetzt 53 + 5 Sonderbände
    Verlag: Carlsen


    Inhalt:
    Als der Piratenkönig Gold Roger (oder Gol D. Roger) von der Marine hingerichtet wird, verkündet er, dass er irgendwo auf der Grand Line, einem sehr gefährlichen Ozeanabschnitt, einen riesigen Schatz versteckt hat. Wer diesen Schatz findet wird der neue Piratenkönig. So machen sich zahlreiche Piraten auf, um den legendären Schatz, das One Piece, zu finden.
    Auch Ruffy, ein Junge mit Teufels-Kräften (durch den Verzehr einer Teufelsfrucht erlangt) macht sich auf den Weg, das One Piece zu finden. Auf seinem Weg findet er neue Freunde und baut sich so eine recht schlagkräftige Crew auf, die zusammen immer wieder neue gefährliche und spannende Abenteuer bestehen muss. Dabei hat jeder sein ganz persönliches Ziel vor Augen, das er mithilfe seiner Freund und mit starker Willenskraft erreichen will.


    Mehr zur One-Piece-Welt:
    http://de.wikipedia.org/wiki/One_Piece (evtl. Spoiler enthalten!)


    Über den Autor:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Eiichiro_Oda


    Meine Meinung:
    Schon den Anime zu One Piece habe ich vor einiger Zeit geradezu verschlungen und war schon ein bisschen enttäuscht als er nicht mehr fortgeführt wurde (zurzeit zeigt RTL 2 eine Wiederholung). Vor ein paar Monaten hat mein Freund dann bei Ebay ein ganzes Manga-Paket ersteigern können. Enthalten waren Band 1-36.
    Es war sehr schön, wieder in die Welt von Ruffy und Co. Eintauchen zu können und alle Abenteuer nochmal aufzufrischen. Dabei fällt positiv auf, dass die Kämpfe im Manga deutlich kürzer ausfallen als im Anime und, dass noch mehr Wert auf eher komische Effekte und Hintergrundstory gelegt wurde.
    Die Dialoge sind humorvoll, wenn auch manchmal etwas albern ;) Es gibt aber auch Sequenzen, wo weniger geredet, aber viel gekämpft wird.
    Eiichiro Odas Zeichenstil ist sehr gut ausgefeilt und oftmals sehr detailverliebt (Landschaft und kleinere Details).
    Was einem nach 36 Bänden schon auffällt ist, dass sich die Kämpfe von der Struktur her doch sehr ähnlich sind. Irgendwann fragt man sich auch: „Wie stark sollen die Gegner denn noch werden?“ Zwischenzeitlich war ich von dem Gekloppe doch ein bisschen angenervt.
    Doch Eiichiro Oda baut auch immer wieder unerwartete Wendungen und andere Probleme als überstarke Gegner ein, was für die vielen Kämpfe dann doch irgendwie entschädigt.
    Gut finde ich, dass versucht wird Werte wie Willensstärke, Freundschaft und Selbstvertrauen hervorzuheben.
    Irgendwann werde ich die Reihe sicherlich weiterlesen. Allerdings erst, wenn es wieder so ein günstiges Angebot gibt. Denn bei 5€ pro Band (mit 200-250 Seiten) kann es doch schon ziemlich teuer werden, diese Reihe zu verfolgen. Vorallem da sie mit ihren momentan 53 Bänden immer noch nicht abgeschlossen ist.


    Edit: ersten Band verlinkt


    Edit2: Hier gibts eine Leseprobe: http://onepiece-rulez.de/?site=leseprobe.php

  • Hach einer meiner lieblings Manga. Die Abendteuer von Ruffy und Co werden
    einfach niemals langweilig. Ich kanns kaum erwarten die weiteren Bände zu
    lesen. :-]

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Hach ja, die guten alten Zeiten von One Piece, Dragonball und Bleach :-]
    Danke für die Rezi! :wave


    Ich mag sowohl die Mangas als auch den Anime, obwohl ich von den Bücherlis nur vielleicht vier oder fünf gelesen hab, danach wurde der Spaß mir zu teuer. Den Anime hab ich auf deutsch ganz und wo möglich ungeschnitten gesehen; was RTL in Deutschland mit Animes (Stichwort Naruto) angestellt wird, ist einfach grausam (sorry, ihr lieben Deutschen - glaubt mir, ich nenne Österreich nur deshalb nicht, weil hier nur sehr wenige Animes synchronisiert werden, wenn überhaupt).


    Ehrlich gesagt ist mir Ruffy mit der Zeit ein wenig lästig geworden - ein Kasperl, wenn's nichts zu kämpfen gibt, sonst der Ernst und natürlich die Kraft und die Tapferkeit in Person. Gary-Stu grüßt Bruderherz. [SIZE=7](Kann aber auch dran liegen, dass ich entsetzlicher Zorro-und Brook-Fan bin :chen)[/SIZE]


    Ich bleib trotzdem dran :-)

  • Zitat

    Original von Selket


    Ehrlich gesagt ist mir Ruffy mit der Zeit ein wenig lästig geworden - ein Kasperl, wenn's nichts zu kämpfen gibt, sonst der Ernst und natürlich die Kraft und die Tapferkeit in Person. Gary-Stu grüßt Bruderherz. [SIZE=7](Kann aber auch dran liegen, dass ich entsetzlicher Zorro-und Brook-Fan bin :chen)[/SIZE]


    Geht mir aber auch so. Zorro ist mein voller Favorit :grin

  • Zitat

    Original von blackcat


    Geht mir aber auch so. Zorro ist mein voller Favorit :grin


    Klar Zorro ist super aber Shanks ist der beste :grin

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Zitat

    Original von Shadow91


    Klar Zorro ist super aber Shanks ist der beste :grin


    Wenn nicht-Strohhüte jetzt auch noch dabei sind, dann bitteschön Falkenauge :schlaeger

  • Zitat

    Original von Selket


    Wenn nicht-Strohhüte jetzt auch noch dabei sind, dann bitteschön Falkenauge :schlaeger


    Hmh stimmt den hatte ich ja total vergessen. Ja der ist auch cool :lache

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Ich lese gerade den 1. Band und wundere mich warum bei amazon nur 4- und 5-sterne rezensionen sind...
    Ich habe schon mehrere mangas gelesen: hikaru no go, 10 bände, vampire knight, 10 bände, Night head genesis, den 1. band, Pita ten :(, 1. band und jetzt den 1. Band von One piece.
    Ich fand Pita ten glaube ich noch besser als das hier...
    Die Zeichnungen sind nicht sehr schön und die geschichte, also ich weis nicht... vielleicht liegt das an meinem geschmack...
    Ich werde mir jedenfalls keinen weiteren Band kaufen, das ist eher was für jungs...

    "Tell me, Melchior, what was it you hoped to achieve by falling?
    You knew the consequences.
    Why did you do it?" asked the Elder.
    "For me, it was better to fall and understand love," Melchior replied,
    "Than to forever wonder."