Der Ritt nach Narnia - C. S. Lewis

  • Titel: Der Ritt nach Narnia


    Autor: Clive Staples Lewis


    Originaltitel: The Horse and His Boy


    Ersterscheinung: 1954


    Erscheinung der deutschen Ausgabe: 2003
    Verlag: Carl Ueberreuter Verlag, Wien
    Seiten: 178 im Hardcover


    Klappentext:
    Bree, das sprechende Pferd, wurde als Fohlen aus Narnia entführt und will dorthin zurückkehren. Shasta, der als Sklave verkauft werden soll, beschließt sich mit ihm auf die Suche nach dem Zuhause zu machen, nach dem er sich immer gesehnt hat. Auf ihrer Reise entdecken die Gefährten eine Verschwörung gegen Narnia. Ein gefährlicher Wettlauf mit der Zeit beginnt.


    Über den Autor:



    Genaue Handlung
    mit Details!!!



    Fazit:
    Die beiden vorherigen Bände der Chroniken von Narnia haben mich auch schon sehr fasziniert. Die Ideen die in diesem Buch stecken gefallen mir sehr gut. Jedoch hätte man diese noch sehr viel ausführlicher behandeln können. Leider sind viele Textabschnitte und auch Kapitel sehr kurz geschrieben, ohne sehr genaue Beschreibungen. Genau dies macht wohl auch die geringe Seitenzahl des Buches aus.
    Der Schreibstil von Lewis ist gewöhnungsbedürftig, jedoch gewöhnt man sich nach den ersten Kapiteln daran und zumindest ich kam ab dort dann auch gut mit dem Schreibstil zurecht. Das Ende hat mir gut gefallen, war aber auch wie der Großteil des Buches zu kurz. Es ist auffällig, wie genau Lewis zu Beginn das Leben von dem Hauptcharakter Shasta beschrieben hat, sich dann aber in der Hauptgeschichte sehr kurz gefasst.
    Was mich dann auch gestört hat ist, dass von dem Leben des anderen Hauptcharakters, bis auf einen kurzen Lebenslauf, der gerade mal eine Doppelseite in Anspruch nahm nichts erzählt wurde. Dafür, dass dieser Charakter über dreiviertel des Buches neben Shasta die wichtigste Rolle hatte, einfach zu kurz.
    Alles in allem hat mir das Buch dann aber doch sehr gut gefallen und die Welt Narnia konnte mich wieder einmal in ihren Bann ziehen. Jetzt bin ich schon gespannt auf das nächste Buch der Reihe.
    8 von 10 Punkten.
    ein Punkt Abzug, wegen den sehr kurzen Beschreibungen
    und ein weiterer Punkt Abzug für die zu kurze Lebensgeschichte von Aravis.



    Weitere Informationen:
    Das Buch stammt aus der Reihe "Die Chroniken von Narnia" von C. S. Lewis.
    Die anderen Bände sind:


    1 Das Wunder von Narnia
    2 Der König von Narnia
    3 Der Ritt nach Narnia
    4 Prinz Kaspian von Narnia
    5 Die Reise auf der Morgenröte
    6 Der silberne Sessel
    7 Der letzte Kampf

    lg Saturn :wave


    MatheHome


    Auch den Möbelpackern sind Leute, die Bücher lesen, zuwider. Aber sie haben wenigstens einen guten Grund dafür. Gabriel Laub

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von saturn14 ()

  • "Der Ritt nach Narnia" ist eine der am stärksten diskutierten Geschichten der Chroniken. Durch die Verwendung des muslimischen Menschenbildes der damaligen Zeit wurde diskutiert, ob diese Geschichte politisch nicht korrekt sei. Zum Glück hat man entschieden, dass das Werk des Schriftstellers unangetastet bleibt, denn obwohl das Thema Religion, Christen und Muslime zu erkennen ist, war es zu damaligen Zeit keine Schande ein Abenteuer für Kinder daraus zu machen. Im Gegenteil. "Der Ritt nach Narnia" verleiht der Chronik einen wundervollen, exotischen Beiklang.


    Die Geschichte spielt in der Zeit, als Peter, Susan, Edmund und Lucy Könige und Königinnen von Narnia waren, doch der Held dieses Buches ist Shastan, der arme Sohn eines Kalormenischen Fischers. Kalormen ist ein Land weit südlich von Narnia, mit heißem Klima, Wüsten und dem unangefochtenem Herrscher das Volkes, dem großen Tisroc (möge er ewig leben). Shasta ist jedoch nicht wie ander Kalormenen, denn unter einer Schicht aus Schmutz und Staub sieht er seinem "Vater" nicht wirklich ähnlich. Dies bemerkt auch ein Tarkaan auf der Durchreise. (Ein Tarkaan, oder eine Tarkheena sind Kalormenische Edelleute.) Er will dem Fischer den Jungen abkaufen um ihn zu seinem Sklaven zu machen, doch mitten in der Nacht beschließt das stattliche Pferd des Tarkaans mit Shasta zu fliehen. Dieses Pferd, Bree, ist ein Narniane, gefangen und entführt als Fohlen und als Knecht der Kalormenen gehalten. Bree erkennt, dass Shasta nicht zu diesem Volk gehört und nimmt den Jungen mit auf seiner Flucht nach Narnia.


    Auf ihrem beschwerlichen Weg in den Norden treffen sie, getrieben von Löwen, auf die junge Tarkheena Aravis. Sie flieht ebenfalls auf einer narnianischen Stute namens Hwin vor einer arrangierten Ehe. Trotz der anfänglichen Abneigung, werden die beiden Kinder Freunde und kommen einem ungeheuerlichen Plan des Tisrocs auf die Spur (und treffen nebenbei auch noch auf Königin Susan und König Edmund). In Aravis´und Shastas Händen liegt nun die Zukunft Narnias und alles hängt davon ab wie schnell Hwin und Bree die beiden Kinder zum Ziel bringen können. Ein Wettlauf um das Schicksal des freien Landes im Norden!


    www.fambaly.de meint: Sehr spannend, lustig und mysteriös. Auf keinen Fall auslassen!