Warrior Cats 03. Geheimnis des Waldes - Erin Hunter [ab 10 Jahren]

  • Gebundene Ausgabe: 344 Seiten
    Verlag: Beltz & Gelberg (April 2009 in der 3. Auflage, 1. Auflage im Februar 2009)
    Sprache: Deutsch
    Originaltitel: Forest of Secrets



    Kurzbeschreibung
    Die Treue zum eigenen Clan steht an erster Stelle im Überlebenskampf der Katzen. Doch Feuerherz ahnt: Es gibt einen Verräter!


    Die Treue zum eigenen Clan steht für die Katzen des Waldes an erster Stelle. Doch gilt das wirklich für alle? Der junge Krieger Feuerherz ist beunruhigt: Einige Katzen des DonnerClans verhalten sich sehr rätselhaft. Er geht der Sache auf den Grund und kommt einem gefährlichen Geheimnis auf die Spur. Als der DonnerClan Opfer eines heimtückischen Überfalls wird, ist endgültig klar: Ein falscher Freund muss sich in den Clan eingeschlichen haben. Aber wem kann Feuerherz noch trauen?



    Zum Autor
    Hinter dem Namen Erin Hunter verbergen sich gleich drei Autorinnen. Während Victoria Holmes meistens die Ideen hat und das gesamte Geschehen im Auge behält, bringen Cherith Baldry und Kate Cary die Abenteuer Papier.



    Meine Meinung
    Der Einstieg in den Roman ist – wie bei den anderen Teilen der Reihe – gewohnt spannend: Umschrieben wird eine Situation, die man als Leser nicht recht einschätzen kann. Eichenherz kommt in das Lager des FlussClans und hat zwei Junge bei sich, die er einer der Katzen anvertraut, ohne Genaueres über ihre Herkunft preiszugeben. Doch die Königin lässt sich nicht täuschen – die Kleinen riechen nach einem feindlichen Clan.
    Dies ist nur eins der Geheimnisse, die Feuerherz im dritten Band der Warrior Cats zu lösen versucht. Erneut ist seine Loyalität unter Beweis gestellt und noch deutlicher als in den Vorgängerbänden merkt man, wie der junge Krieger zusehends reift. Er wächst in seine Aufgabe hinein und übernimmt Verantwortung, erhält dann sogar einen neuen Schüler, den er zum Krieger ausbilden soll. Aus dem Hauskätzchen Sammy ist nun wahrlich der DonnerClan Krieger Feuerherz geworden, der die strengen Regeln der Clans verinnerlicht hat und sich ihnen mit Disziplin unterwirft. Doch seine Loyalität wird hier unter Beweis gestellt, da er den Verräter in den eigenen Reihen spürt und sich seiner Anführerin Blaustern widersetzen muss.


    Der Erzählstil ist immer temporeich und es passieren viele spannende Dinge – Langeweile hat dabei keine Chance! Besonders das Ende eines jeden Kapitels ist taktisch gut gesetzt, man muss an diesen Stellen stets schnell weiter lesen, um nicht vor Spannung zu platzen. Lesern, die besonders an der Auflösung des Mysteriums um Tigerkralle interessiert sind, sei verraten, dass dieses in »Geheimnis des Waldes« nun endlich aufgedeckt wird.


    Man merkt, dass das Autorinnen-Trio, welches sich hinter dem Namen Erin Hunter verbirgt, eine große Leidenschaft für die Samtpfoten mitbringt. Feinfühlig werden diese in Szene gesetzt, so dass man selbst als erwachsener Leser seinen eigenen Stubentiger danach mit anderen Augen sehen wird. Die Bewegungsabläufe der Tiere werden beispielsweise sehr lebhaft geschildert und einige der von ihnen verwendeten Redewendungen regen zum Schmunzeln an. Diese Bücher machen einfach Spaß, auch wenn man keine 10 Jahre mehr alt ist. Und je weiter man kommt, umso mehr scheint der Text sich zu steigern. Es ist nicht so, wie es bei einigen Serien oft der Fall ist – dass die Qualität von Band zu Band abnimmt und irgendwann nur noch die gleiche Leier an der Tagesordnung ist. Den Autorinnen fällt immer wieder was Neues ein!



    Fazit
    Erneut ein temporeicher Roman um die vier Katzen-Clans und den mutigen Feuerherz. Ein Geheimnis reiht sich an das nächste und der junge Kater muss den Überblick wahren und zugleich seinem Clan loyal bleiben – erneut ein gelungener Band!



    Bewertung
    8/10 Punkten

  • Der Meinung von Steena kann ich mich nur anschließen.
    Mich hat wirklich das Warrior Cats Fieber gepackt. Ich habe in einer Woche die ersten 3 Bände verschlungen. Das ist dann doch eher eine Seltenheit bei mir. Am Samstag habe ich mit Band 3 begonnen und nach 50 Seiten hat mich die Panik gepackt - denn Band 4 hatte ich noch nicht zuhause. Ich habe mich dann noch mal auf den Weg in den Buchladen gemacht um mir Band 4 und 5 zu holen. DAS ist mir wirklich noch nicht passiert. Gestern Abend war dann Band 3 ausgelesen. Ich bin absolut überrascht und zutiefst beeindruckt. Wie Steena so schön schrieb, Langeweile hat hier keine Chance. Es gibt viele unerwartete Wendungen und mehr als einmal steckt man mit Feuerherz in einer Zwickmühle der Gefühle. Allerdings sei gesagt das der Band auch sehr traurige Stellen hat und ich mehr als einmal in Versuchung war laut loszuheulen.
    Man fiebert einfach mit den Fellnasen und hat das Gefühl mit zu Clan zu gehören.
    Das Ende allerdings hat mich sehr sprachlos zurückgelassen. Und ich war sehr froh das Band 4 schon bereit lag, so konnte ich gleich noch das erste Kapitel lesen.


    Für mich ist diese Reihe mein "Buch" 2010. Das wird nichts anders vom Thron schubsen können. Eine Reihe dich uneingeschränkt süchtig macht. :anbet

  • mich hat das Warrior Cats Fieber auch gepackt, leider habe ich noch nicht das 3. Band bekomme es aber gleich von einer Freundin geliehen kann es kaum erwarten,.....

  • Luxi : Das Buch lohnt sich. Ich habe mittlerweile fast den vierten Band durch und die Begeisterung nimmt nicht ab. Das ist für mich wirklich etwas besonderes. Außerdem habe ich mir fest vorgenommen die Reihe noch einmal zu lesen - und das kam bei mir in den letzten 10 Jahren nicht mehr vor. :anbet :anbet :anbet

  • Auch der 3. Band der Reihe hat mir wieder sehr gut gefallen.


    In diesem Teil geht es um die Treue zum eigenen Clan. Muß man als "Hauskätzchen" wie Feuerherz oder Wolkenpfote seine Treue zum Clan mehr unter Beweis stellen als die reinen Clankatzen? Ist man als im Clan geborene Katze automatisch treu und loyal zum eigenen Clan?


    Auch in diesem Teil geht es wieder um Liebe, Freundschaft und Zusammenhalt, um Feindschaft und Kämpfe und um viele aufregende Abenteuer und Geheimnisse, die die Katzen bestehen und bei denen sie sich bewähren müssen.


    10 von 10 Punkten

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)