Bücher günstig abzugeben: ab 1 Euro --> Stand: 21.08.2009

  • -> Porto richtet sich nach Gewicht bzw. Versandart
    -> Tierfreier Nichtraucherhaushalt ;-)
    -> mehrere Bücher werden natürlich zusammengefasst und zusammen verschickt :-)
    -> Bei Fragen genügt eine PN an mich
    -> Viel Spaß beim Stöbern!!!




    Bücher bei Amazon ---> HIER KLICKEN


    Bücher bei Ebay ---> HIER KLICKEN





    :winkt

  • 1 EURO - SCHNÄPPCHENECKE - AUSZUG


    Alle hier abgebildeten Bücher kosten lediglich 1 EURO + Versandkosten (diese richten sich nach dem Gewicht und der Versandart des Buches). Beim Kauf von mehreren Büchern gibt es natürlich Versandrabatt. :winkt


    Es können immer mal wieder welche dazu kommen...einen entsprechenden Vermerk findet Ihr beim entsprechenden Buch.


    Nähere Angaben zu den Büchern findet Ihr hier im Thread.

  • Klappentext
    "Gerd Scherm unterhält seine Leser intelligent, vergnüglich und kurzweilig - was will man von einem Roman mehr."
    phantastik.de


    "Ein köstlicher Roman, fesselnd bis zur letzten Zeile und dabei so leicht zu lesen, dass die Zeit nicht nur rasch vergeht, sondern einem sogar um die Ohren fliegt!"
    Die Wocher über "Der Nomadengott"




    * guter gelesener Zustand

  • Kurzbeschreibung
    England im 17. Jahrhundert: Patricia Wilborough wächst in einer vornehmen Mädchenschule im Norden des Landes auf. Mit ihrer Freundin Dorothy Blickland erlebt sie unbeschwerte Mädchentage, Dorothys Bruder Martin ist ihre erste große Liebe. Die Wirren des Bürgerkrieges und die Machtübernahme Oliver Cromwells zwingen Patricias königstreuen Vater zur Flucht und verändern dadurch auch ihr sorgenfreies Leben. Da sie wegen Geldmangels die Schule verlassen muss, hofft sie, im Hause der Freundin aufgenommen zu werden, doch Martin, mittlerweile ein Anhänger Cromwells, verstößt sie. Patricia führt von nun an bei ihrem streng puritanischen Onkel ein freudloses Dasein. Die Ehe mit einem älteren Mann, den sie nicht liebt, bringt ihr klein Glück. Jahre vergehen – endlich findet Cromwells Schreckensherrschaft ein Ende. Verwitwet schließt sich Patricia einer Truppe Schauspieler an und geht nach London, wo sie mit ihrer Stimme und ihrem Liebreiz schon bald das Interesse des charmanten Königs weckt. Da tritt mit einem Mal wieder Martin in ihr Leben und stiftet Unheil. Und Patricia scheint sich ihrer ersten Liebe nicht entziehen zu können …



    * guter Zustand


    * anderes Cover

  • Klappentext
    Sizilien im 13. Jahrhundert: Sophia, die Tochter eines rheinischen Winzers, nimmt an einem Kinderkreuzzug teil, der für sie auf einem Sklavenmarkt ein bitteres Ende findet. Zwar gelingt es Sophia, der Sklaverei zu entfliehen, doch Not und Armut zwingen sie, sich als Junge verkleidet einer Bande diebischer Straßenkinder anzuschließen. Als sie versucht, dem königlichen Falkner Konstantin von Hereberg die Geldbörse zu entwenden, wird sie ertappt und gezwungen, ihm als Falkenjunge zu dienen. In seiner Begleitung gelangt sie an den Hof des sizilianischen Königs Friedrich II. Ihre Leidenschaft für die Falkenjagd verführt sie dazu, das berühmte Falkenbuch des Königs zu entwenden. Dieser folgenschwere Diebstahl nimmt ihr jede Hoffnung, ihre wahre Identität enthüllen zu können, um die Zuneigung des von ihr geliebten Konstantins zu gewinnen. Wird die Flucht für Sophia zum wiederholten Mal der einzige Ausweg sein?


    * neuwertiger Zustand
    * Mängelexemplar
    * gebundene HC-Ausgabe

  • 1 EURO SCHNÄPPCHEN


    Kurzbeschreibung
    Wenn deine Sexfantasie sich an der Dönerbude vor dir materialisiert und fragt: "Willst du heute Nacht meine Fremdenführerin sein?", und du antwortest: "Ach, danke, vielleicht ein andermal, ich will gerade mit meiner Mitbewohnerin Golden Girls gucken", dann kannst du dir selbst eine reinhauen - oder dich auf die Suche machen ...


    "Ein lustig-launiges Lamento - und endlich mal ein Titel, der mich intellektuell anspricht." Thomas Hermanns


    "Wer immer schon wissen wollte, warum Frauen halbnackte Bauarbeiter schlecht angezogenen Lagerverwaltern vorziehen, der sollte sich in diesem Buch über die feminine Psyche informieren. Man erfährt, dass das Ewig-Weibliche ebenso beknackt ist wie das Ewig-Männliche. Das ist schön. Sie können das Buch aber auch einfach aus Spaß lesen. Machen Sie das! Na, los! Viel Vergnügen!" Dieter Nuhr


    * gelesener Zustand
    * kein Mängelexemplar

  • Kurzbeschreibung
    Jill White kann ihr Glück kaum fassen: Ihre neugegründete Zeitschrift »Jill« entwickelt sich zu einem großen Erfolg, und innerhalb kürzester Zeit wird die junge Frau zum Star in der New Yorker Medienszene. Doch dann wird ihr Verlagshaus von einem Medienmogul aufgekauft, und Jill bekommt zwei richtig fiese Chefinnen vor die Nase gesetzt ...

  • 1 EURO SCHNÄPPCHEN


    Kurzbeschreibung
    Venedig im 16. Jahrhundert: Kaufleute und Sklaven, Gaukler und Heilige - mitten unter ihnen ein Junge mit einer geheimnisvollen Gabe, die Fluch und Segen zugleich verheißt.


    Marin, einst als Findelkind vor den Toren eines Klosters aufgefunden, ist ein junger Mann mit einer seltsamen Ausstrahlungskraft, die ihm die Herzen vieler Frauen öffnet. Doch er bleibt immer ein Außenseiter. Und als eines Tages der Schwarze Tod die Lagunenstadt erreicht, droht seine seltsame Gabe Marin zum Verhängnis zu werden.


    Venedig 1546: Vor den Toren des Klosters San Barnabo liegt ein Findelkind, das dem Tod geweiht zu sein scheint. Nur Schwester Clara fühlt sich auf unerklärliche Weise zu dem Neugeborenen hingezogen und nimmt es deshalb in ihre Obhut, gibt es gar fortan als ihren eigenen Sohn Marin aus. Als Marin heranwächst, entdeckt er, dass er eine seltsame Anziehungskraft auf seine Mitmenschen ausübt. Denn wie in einer Projektion glauben diese, in ihm jedes Mal eine einst verloren gegangene Liebe wiederzufinden. Dies öffnet ihm die Herzen vieler Frauen, aber es bringt ihm kein Glück. Denn Marin muss erkennen, dass kein Mensch ihn je um seiner selbst lieben wird. Dann bedroht eines Tages der Schwarze Tod die Stadt. Das Wasser der Lagune tritt über die Ufer, zahllose Fische verenden in den Gassen, und die Menschen sterben an einer Plage, als wären sie Ertrinkende auf hoher See. Verzweifelt kämpfen die Bewohner um ihr Leben. Und bald glauben sie zu wissen, was allein ihnen helfen kann: Sie müssen Marin, den Außenseiter, opfern, um die Stadt zu retten.


    Voller Magie und in schillernden Farben erzählt Kay MacCauley von dem sinnlichen - bisweilen phantastischen - Leben in Venedi

  • Klappentext
    Eine atemberaubende Saga um Liebe, Magie und Leidenschaft. Die walisische Prinzessin Eleyne kommt im Flammeninferno ihres brennenden Elternhauses zur Welt - Hinweis auf ihr späteres Schicksal: Ihre seherische Fähigkeiten bringen sie in höchste Gefahr ...

  • 1 EURO SCHNÄPPCHEN



    Kurzbeschreibung
    Hamburg im Frühling 1839. Kaufmann Blanckendorff hat mit seinem Teehandelshaus eine scheinbar unanfechtbare Stellung in der Hansestadt errungen. Da erreicht ihn die Nachricht, dass eines seiner Schiffe mitsamt der kostbaren Ladung Opfer von Piraten geworden ist. Es gibt nur eine Lösung: Sein Jüngster, der liebenswerte Filou John, muss nach China reisen und neuen Tee beschaffen. Obwohl John sich zunächst dagegen sträubt, bleibt ihm schließlich nichts anderes übrig, als seinem Vater zu gehorchen. In China lernt er die reizende Mai-Lin, Tochter eines Teemeisters kennen - und verfällt sofort ihrem fremdartigen Zauber ...