Maria, ihm schmeckt`s nicht

  • [URL=http://www.cinema.de/kino/filmarchiv/film/maria-ihm-schmeckts-nicht,3723137,ApplicationMovie.html]Link zur cinema-Kritik[/URL]


    Meine Meinung:
    Die Verfilmung des Bestsellers von Jan Weiler wollte ich unbedingt sehen, auch wenn mich die Vorschau nicht so richtig überzeugen konnte.
    Und ich wurde dann zum Glück auch nicht enttäuscht. Der grösste Teil der Handlung spielt in Italien, ist manchmal etwas überspitzt dargestellt - aber vielleicht gerade deshalb im Gesamten gesehen eine unterhaltsame Komödie mit einigen melancholischen Rückblenden von Antonio auf seine Zeit als Gastarbeiter in Deutschland.
    Ich habe den Kinobesuch also nicht bereut. ;-)

  • Ich schließe mich da auf der ganzen Linie an.
    Hatte ja so meine
    Bedenken, weil die Meinungen über die Verfilmung ja sehr auseinandergehen. Allerdings muss ich dazusagen, dass ich das Buch (noch) nicht gelesen habe, mag sein, dass ich das sonst anders sehen würde.
    Gerade als Italien-Fan, dem Land und Volk am Herzen liegen (und das bin ich), ist dieser Film eigentlich Pflichtprogramm. Er lässt kein Klischee aus, und fast alles ist natürlich sehr überspitzt dargestellt (über das zu weiche Bett hab ich mir fast in die Hose gemacht!), aber gerade das macht ihn ja zur Komödie. Trotzdem mit melancholischem Unterton - die Gastarbeiterzeit in Deutschland und die Auseinandersetzungen darüber mit der famiglia gaben dem Ganzen auch noch etwas Tiefe.


    Ich hab den Kinobesuch auch nicht bereut und werde jetzt wohl auch mal das Buch lesen.

    Worte sind Waffen. Wenn Ihnen etwas ganz stark am Herzen liegt, legen Sie Ihre Waffe an und feuern. (James N. Frey)