Sarah Kuttner - Mängelexemplar

  • Sarah Kuttner - Mängelexemplar
    # Audio CD
    # Verlag: Argon Verlag GmbH; Auflage: 1 (11. März 2009)
    # Sprache: Deutsch



    Kurzbeschreibung
    Karo lebt schnell und flexibel. Sie ist das Musterexemplar unserer Zeit: intelligent, liebenswert und aggressiv, überdreht und traurig. Als sie ihren Job verliert, ein paar falsche Freunde aussortiert und mutig ihre feige Beziehung beendet, verliert sie auf einmal den Boden unter den Füßen. Plötzlich ist die Angst da.
    Lustig und tieftraurig, radikal und leidenschaftlich erzählt Sarah Kuttner von dem Riss, der sich plötzlich durch das Leben ziehen kann.


    Über den Autor
    Sarah Kuttner ist als überaus eloquente VIVA-Moderatorin mit "Sarah Kuttner - Die Show" und "Kuttner" zu einer medialen Leitfigur der unter Dreißigjährigen geworden.



    Meine Meinung


    Tja, wo soll ich anfangen? Also zuerst einmal, mich hat der erste Roman von Sarah Kuttner nicht wirklich überzeugt. Was alleine auf den schwachen Plot an sich zuzuschieben ist. Denn eines muss ich sagen, wenn ich das Buch nicht als HB gehört hätte, ich hätte es schon längst in die Ecke gepfeffert.


    Es ist also alleine Sarah Kuttners Vorlesequalitäten zu verdanken, dass ich durchgehalten habe. Und man kann von ihr ja halten was man will, aber sie macht ihre Sache als Sprecherin gut. Zumindest bei ihrem eigenen Buch funktioniert das.


    Was nicht funktioniert ist die Story. Ich bin ehrlich, ich war größtenteils gelangweilt. Dabei ging der Anfang noch, hatte einige Schmunzler und ich war neugierig, wie es weitergeht. Aber dann ergeht sich der Rest der "Story" so in allgemeines blahblubbblah und ich verlor immer weiter das Interesse.


    Am Ende ist dann doch wieder alles fast wie am Anfang. Karo, mit der ich mich kaum identifizieren konnte, obwohl ich komplett in diese Zielgruppe passe, nervt das Buch über, schafft es aber dann doch, sich zu arrangieren. Irgendwie kommt es am Ende dann doch dazu, dass irgendwie alles tutti paletti ist. Hinterließ bei mir einen schalen Beigeschmack. Das ganze Ende fand ich sowieso etwas unausgegoren, aber egal.


    Trotzdem fragt man sich, wieso man nun die ganze Zeit so mit Karo "mitleiden" musste, wenn am Ende keine richtige Lösung da ist und die Lösung, die kommt, doch weichgespült ist. Alle haben sich lieb, es wird schon... nun ja. Mich konnte das nicht überzeugen.


    Was bleibt übrig? "Eine Depression ist ein fucking event." Das bleibt hängen, als einziges. Der Rest ist austauschbar, vergessbar. Nichts, was man unbedingt gelesen/gehört haben muss.


    5 von 10 Sternen

  • Mängelexemplar - Sarah Kuttner
    Autorenlesung
    Argon Verlag


    Die Autorin
    Sarah Kuttner wurde 1979 in Berlin geboren. Ihre Karriere begann beim Berliner Sender Radio Fritz, von dem sie bald zu den TV-Musiksendern VIVA und MTV wechselte. Mit „Kuttners Kleinanzeigen“ bekam sie 2007 auch einen Sendeplatz bei der ARD. Zudem wird sie als Moderatorin von Liveveranstaltungen gebucht und schreibt Musikkolumnen für Zeitungen. Ein Teil davon wurde bereits in Buchform veröffentlicht, etwa in „Das oblatendünne Eis des halben Zweidrittelwissens“. Es folgten mehrere Romane. Ihr Debüt „Mängelexemplar“ (2009), in dem es um das Thema Depressionen geht, wurde sogleich ein Bestseller. Sarah Kuttner hat ihren Lebensmittelpunkt weiterhin in Berlin.


    Inhaltsangabe
    "Die Psyche ist so viel komplizierter als eine schöne glatte Fraktur des Schädels."
    Karo lebt schnell und flexibel. Sie ist das Musterexemplar unserer Zeit: intelligent, selbstironisch und liebenswert. Als sie ihren Job verliert, ein paar falsche Freunde aussortiert und mutig ihre feige Beziehung beendet, verliert sie auf einmal den Boden unter den Füßen. Plötzlich ist die Angst da. Als auch die cleversten Selbsttäuschungen nicht mehr helfen, tritt sie verzweifelt und mit wütendem Humor ihrer Depression entgegen.
    Dem Wahnwitz unserer Gegenwart gibt Sarah Kuttner eine Stimme. Lustig und tieftraurig, radikal und leidenschaftlich erzählt sie von dem der Verlorenheit, die manches Leben heute aushalten muss.


    Meine Meinung
    Leichtfüßig mit Witz und jeder Menge Ironie wird hier über das doch sehr ernsthafte Thema Depression erzählt. Als Karo ihren Job und Freund verliert, fällt sie in ein tiefes Loch. Man bekommt einen Eindruck von ihren Gedanken und Emotionen, die oft sehr ausführlich und intensiv daherkommen. Dadurch kann man sich richtig gut in Karo hineinversetzen und man bekommt eine Ahnung, wie bedrückend es sein muss, aus dem Nichts heraus von Ängsten vor dem Leben überfallen zu werden. Es fällt ihr schwer, Augenblicke des Glücks als solches zu empfinden. Doch es gibt auch Hoffnung für Karo. Wir begleiten sie ein Stück dabei, wie sie versucht, ihre Ängste und Traurigkeit zu überwinden.


    Sarah Kuttner liest grandios und lässt die Protagonistin Karo lebendig wirken. Man leidet unter Karos Tiefschlägen und freut sich mit ihr, wenn es wieder aufwärts geht.
    Eine absolute Hörbuchempfehlung.


    10 von 10 Eulenpunkte