Der Himmel auf Erden - Ake Edwardson

  • Über den Autor:
    Ake Edwardson, Jahrgang 1953, lebt mit seiner Frau und zwei Töchtern in Göteborg. Bevor er sich dem Schreiben von Romanen widmete, arbeitet er als erfolgreicher Journalist u.a. im Auftrag der UNO im Nahen Osten, schrieb Sachbücher und hat an der Universität von Göteborg Creative Writing unterrichtet. Der schwedische Autor wurde mit dem Krimipreis 2004 von Radio Bremen ausgezeichnet.


    Sprecher:
    Manfred Zapatka


    Kurzbeschreibung (von Amazon)
    Göteborg im Herbst. Nach seinem Vaterschaftsurlaub an den vertrauten Schreibtisch bei der Kriminalpolizei zurückgekehrt, wird Kommissar Erik Winter ein merkwürdiger Fall übertragen. Mehrere junge Männer wurden nachts von hinten angefallen und mit einem schweren Gegenstand niedergeschlagen. Keiner will den Angreifer gesehen, kein Opfer das andere gekannt haben. Doch ein anderer Fall bereitet Erik Winter mehr Sorgen: Bei der Polizei gehen Meldungen verängstigter Eltern ein, ihre Kinder seien von einem unbekannten Mann aus ihrer Tagesstätte entführt worden. Aus den Aussagen der Kinder etwas zu schließen, ist nicht leicht, doch Winter ist hellhörig geworden, denn auch die Tagesstätte seiner Tochter Elsa ist betroffen. Die Kinder erzählen nur, dass der »Onkel« ihnen ein Spielzeug weggenommen habe und dass ein kleiner Papagei vom Rückspiegel seines Autos baumle.


    Meine Meinung
    Viel Positives kann ich zu den Büchern von A. Edwardson nicht sagen. Dachte ich beim letzten Hörbuch noch, dass es am Sprecher läge, bin ich mir jetzt ziemlich sicher, dass es eher an Edwardson liegt.
    Mäßig spannend, eher dahin plätschernd die Handlung. Eigentlich bin ich froh, dass ich nur noch eines aus dieser Reihe auf dem SUB habe. Danach ist für mich Schluss mit Herrn Edwardson.

  • Kurzbeschreibung laut Amazon:
    ...
    Kommissar Erik Winter steht vor einem Rätsel: Vier Studenten werden nacheinander überfallen, schwer am Kopf verletzt, aber nicht getötet. Fast zeitgleich behauptet ein Kind, von einem „Onkel“ aus seinem Kindergarten entführt worden zu sein. Angst macht sich breit im pittoresken Göteborg, Eltern und Studenten leben in permanenter Unruhe. Bis Winter erkennt, dass zwischen beiden Taten ein seltsamer Zusammenhang besteht.


    Über den Autor:
    Åke Edwardson, Jahrgang 1953, lebt mit seiner Frau und zwei Töchtern in Göteborg. Bevor er sich dem Schreiben von Romanen widmete, arbeitet er als erfolgreicher Journalist u.a. im Auftrag der UNO im Nahen Osten, schrieb Sachbücher und hat an der Universität von Göteborg Creative Writing unterrichtet.


    Über den Sprecher:
    Matthias Brandt hat in den letzten Jahren im deutschen Fernsehen nachhaltig Eindruck hinterlassen. 2008 wird der 1961 in Berlin geborene Schauspieler mit der "Goldenen Kamera" als bester Hauptdarsteller geehrt. Auch mit dem Bayerischen Fernsehpreis und den Adolf-Grimme-Preis wurde er bereits ausgezeichnet.

    Meine Meinung:


    Ich bin doch ziemlich enttäuscht.
    Die Story ist fad, bar jeder Spannung.
    Mit keinem der Charaktere konnte ich warm werden.
    Das Ende des Krimis verläuft einfach so im Sande,
    es hinterlässt ein ziemlich unbefriedigendes Gefühl...
    Als Buch hätte ich es weggelegt!
    Einzig die stimmliche Darstellung Mats' ist gelungen,
    man fühlt seinen gefährlichen und kranken Geist.


    2 von 10 Punkten