Animorphs - Die Invasion von K.A. Applegate

  • Über die Autorin:
    Katherine Applegate ist die Autorin von über 100 Büchern für Kinder und Jugendliche. Viele davon sind Bestseller. Sie hat in den verschiedensten Gegenden der Vereinigten Staaten gelebt. Zurzeit wohnt sie in Chicago.


    Über das Buch:
    Manchmal geschehen die merkwürdigsten Dinge. Fragt zum Beispiel Jake. Er kann euch erzählen, wie er und die anderen der Clique eines Nachts dieses merkwürdige Licht am Himmel sahen. Ein Flugobjekt? Von einem anderen Planeten? In dieser Nacht, die alles verändert, erfahren sie von der tödlichen Gefahr, in der die Menschheit schwebt. In dieser Nacht erlangen Jake, Rachel, Cassie, Tobias und Marco die Fähigkeit, sich in Tiere zu verwandeln. Das ist ihre einzige Waffe gegen die gefährlichste Bedrohung, der die Erde je ausgesetzt war. Ihr glaubt es nicht? Fragt Jake...


    Hier noch einiges Wissenswertes über die Buchserie bei Wikipedia.


    Meine Meinung:
    Die Animorphs haben meine Kindheit begleitet. In unserer städtischen Stadtbücherei gab es um die 20 Bände dieser Reihe und ich war total glücklich, wenn ich einmal wieder einen ergattern konnte. Nun, ca. 10 Jahre später, habe ich den ersten Band dieser Serie ersteigert, um ihn nochmals zu lesen - und ich bin noch genauso fasziniert wie früher, als Kind. Zwar bemerke ich nun den manchmal etwas flachen Schreibstil von Applegate, doch immerhin ist dies eine Kinderbuch-Reihe und somit an die Zielgruppe gerichtet.


    Der Plot der Geschichte oder vielmehr die Grundidee ist einfach großartig: Fünf Freunde werden Zeuge einer Ufo-Landung und erleben gleich darauf mit, wie der letzte Andalit (eine Außerirdischen-Rasse mit Morph-Fähigkeit) von einem außerordentlichen Bösewicht, ebenfalls Außerirdischer, getötet wird. Vorher aber erhielten sie von dem Andaliten die Gabe zu Morphen, das heißt, sich in jede beliebige Tiergestalt zu verwandeln deren DNS sie vorher durch Körperkontakt in sich aufgenommen haben. Diese Fähigkeit soll ihnen helfen sich gegen die Außerirdischen zu währen, die nach und nach die menschlichen Körper auf der Erde besetzen und somit die Weltherrschaft an sich reißen wollen. Der erste Band beschreibt nun die Entstehung der Animorphs, die Morphsystematik und einen ersten großen Kampf gegen Visser Drei, dem Anführer der bösen Außerirdischen.


    Besonders fasziniert haben mich immer die Gefühlsbeschreibungen, wenn sich einer der Teenager in ein Tier verwandelt hat. Wie denkt ein Tier? Was hat es für Bedürfnisse? Wie sieht es die Welt? Für echte Tierfans, so wie ich einer bin, also eine absolut unterhaltende Bereicherung. Ich werde auf jeden Fall noch weitere Bände der Serie ersteigern.

  • Ich unterschreibe deine Meinung ohne wenn und aber :write !!!
    Ich habe diese Bücher geliebt, wenn auch- dank dämlicher Bibliothek- in vollkommen chaotischer Reihenfolge gelesen. Trotzdem: unglaube Geschichten, tolle Cover...

  • Ich erinnere mich sehr gut an diese Serie. Gelesen habe ich sie vor einer ganzen Weile, aber bestimmt nie alle Bücher. (Bibliothek sei Dank ;) )
    Die Idee mit den Tieren hat mich jedenfalls fasziniert, kein Wunder eigentlich :)

  • Hach ist das lange her, ich kann mich nicht mal mehr genau an die Handlung erinnerin. Aber es waren sehr viele schöne Bücher und ich war immer am mitfiebern. Es war einfach toll.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit