Fragen an Kerstin Gier


  • Bingo!!!! :freude Bayreuth ist der Volltreffer. Kerstin, wir sehen uns, habs schon in den Kalender eingetragen! Ich darf doch bitte auch mehr als 1 Buch zum Signieren mitbringen, oder?


    :tanz :tanz :tanz

  • Guten Tag Frau Gier,


    zu den Lesungen Tuttlingen und Rutesheim kann ich nur empfehlen sehr früh loszufahren. Denn am Leonberger Kreuz ist immer Stau und für Tuttlingen muss man da vorbei und dann am Stuttgarter Kreuz Richtung Bodensee die Autobahn wechseln.
    Rutesheim ist so eine Sache für sich, es hat zwar eine eigene Ausfahrt von Karlsruhe kommend, aber des ganze Ort ist innerhalb umgebaut und besteht aus Baustellen.
    Das Hotel Rössle kann ich nicht empfehlen auch wenn es direkt gegenüber der Buchhandlung liegt, ich persönlich würde lieber nach Leonberg ins Amber Hotel gehen.


    Michael Morgan und seine Frau haben auch das Hotel gewechselt, und gehen nicht mehr ins Rössle.


    Wir haben bis letztes Jahr bei Rutesheim gewohnt, daher meine Ortskenntnis.


    Viele Grüße
    Juliane

  • Guten Morgen!


    Habt ihr auch so schlecht geschlafen?? Bei Sturm merkt man immer erst, was am und ums Haus alles nicht richtig fest ist, klapper, klirr, schepper, klopf...


    Ha, Britt, du hast meinen Avartar gesehen. Darf ich vorstellen: Das ist Xemerius. Ein Wasserspeierdämon, der Gwendolyn in Saphirblau überall hin begleitet - außer in die Vergangenheit... ich werde ihn noch im Rubinrot-Thread mit anderen Bildern vorstellen: Ein Freund von meinem Mann hat ihn modelliert, und ich bin ganz entzückt!! (Asrael ist ja in Durham geblieben, seine Wasserspeierfigur existiert noch, da können sich die Dämonen nicht so weit von entfernen......................................................................................)


    @ IMS - Hach, schön, du kommst nach Frankenthal!!!


    Maggy : Oh, super, dann sehen wir uns in Bayreuth!


    Und gebt euch bloß immer alle zu erkennen - ich habe kleine Eulenstempel, extra nur für Büchereulen!!


    @Juliane: Ups, gut dass wir mit dem Zug fahren... und hoffen wir mal, dass wir das andere, das gute Hotel gebucht haben. Ich glaube, ich frage lieber noch mal nach :grin


    Liebe Sonntagsgrüße an alle


    Kerstin :superschiel

  • 22.01.2010 Lesung in Braunschweig?! Bin dabei! Düse dann nach BS, ist ja zum Glück ein Freitag :-]


    Und im übrigen...wir dachten auch, das uns gleich die Bäume in die Fenster kippen...und gestern in Hamburg hätte ich mit meinem Regenschirm Mary Poppins spielen können... :rolleyes

    "If you wanna make the world a better place
    Take a look at yourself and then make a change" - Man In The Mirror

  • Huhu :wave :chen


    Ich hab jetzt zwar nicht an dieser Leserunde teilgenommen, wollte aber mal anmerken, dass mir das Buch sehr gut gefallen hat und es mich sehr gefreut hat, Mimi wieder anzutreffen :)


    Und wenn es hier in der Gegen in NRW mal eine Lesung geben sollte, werde ich auch reinschneien und mich als Eule zu erkennen geben :)


    LG, wirbelwind

  • Liebe Kerstin,
    warum denk ich nur, dass in Deinem letzten posting hier ein versteckter Hinweis für Saphirblau enthalten ist :lache?


    Mir hat "In Wahrheit wird viel mehr gelogen" auch sehr sehr gefallen. Wenn es auch viel leiser und nachdenklicher ist als sein Vorgänger (wenn man die Müttermafia als Vorgänger benennen darf).


    Ich finde es sehr schade, dass es von der Mafia keine Fortsetzung mehr geben wird. Du hast aber meinen Respekt, denn ich denke es ist die richtige Entscheidung. Man sollte mit einer Serie aufhören, wenn es am schönsten ist und nicht ein Buch nachdem anderem dranhängen, wenn eine Geschichte eigentlich auserzählt ist.


    Hab vielen Dank für Mimis Strang im aktuellen Buch. Genauso hab ich mir das gewünscht.


    Ich stelle fest, dass es mir sehr schwer fällt in eine Leserunde einzustigen, wenn ich das Buch schon vor Wochen gelesen habe :rolleyes, werd ich mir fürs nächste Mal merken und mir selbst auf die Finger hauen, wenn ich wieder zu voreilig lesen möchte.


    Xemerius ist wunderbar gelungen. Gefällt mir sehr gut. Da saß Dein Bekannter aber manch Nacht dran, bis er so schön vollkommen war, oder?


    Alles Liebe, Katja

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Hallo,
    hab mir letzte Woche "In Wahrheit wird viel mehr gelogen" gekauft und möchte gerne bei dieser Leserunde mitmachen. Wie kann ich mich dazu eintragen? (Ich bin noch neu hier...)


    Ich habe schon Karten für die Lesung in Tuttlingen und freu mich schon riesig. Mit dem Zug wird das schon. Vor anderthalb Wochen war Petra Durst-Benning da, sie kam gerade noch pünktlich, weil sie von Stuttgart aus zwei (statt einer) Stunden gebraucht hat. Das passiert aber eigentlich nur im Berufsverkehr.


    So, jetzt lege ich mich in die Badewanne und beginne mit dem Buch. Wenn das mal nicht ein toller Sonntag-Abend ist! :wave

  • Zitat

    oh auf der Arena-Verlagsseite steht, das Saphierblau noch vor Weihnachten erscheinen soll.


    Bei Amazon steht Januar. Wahrscheinlich ist Arena nicht ganz aktuell. ;-)

    Worte sind Waffen. Wenn Ihnen etwas ganz stark am Herzen liegt, legen Sie Ihre Waffe an und feuern. (James N. Frey)

  • Hallo, ihr Lieben!


    Hatte ich mich schon bei euch für diese schöne Leserunde bedankt?
    Wenn nicht: DANKE!! :knuddel
    Das macht wirklich immer Spaß hier. Vor allem habt ihr mich darin bestärkt, dass man ab und zu auch mal etwas anderes ausprobieren darf...


    Und zu Saphirblau: Ich habe den Familienurlaub gecancelt und somit die Woche nach der Buchmesse als Bonuswoche dazugewonnen. Da hat das Buch realistische Chancen, fertig zu werden. Und dann kann es pünktlich im Januar erscheinen. Vielleicht, wenn Herstellung und Vertrieb unheimlich schnell sind, kommt es dann zu einer Auslieferung vor Weihnachten, aber das glaube ich eher nicht.


    Demnächst mehr...


    Liebe Grüße


    Kerstin

  • Noch vergessen: Die Päckchen sind erst seit gestern morgen unterwegs - verzeiht mein Rumtrödeln, bin im Augenblick wirklich nicht gut organisiert. Ich glaube auch, ich habe auf den meisten den Absender vergessen und... hoffentlich habe ich wenigstens die Umschläge zugeklebt... ähem. :rolleyes

  • Zitat

    Original von Birnbaum
    Ich habe den Familienurlaub gecancelt und somit die Woche nach der Buchmesse als Bonuswoche dazugewonnen. Da hat das Buch realistische Chancen, fertig zu werden. Und dann kann es pünktlich im Januar erscheinen. Vielleicht, wenn Herstellung und Vertrieb unheimlich schnell sind, kommt es dann zu einer Auslieferung vor Weihnachten, aber das glaube ich eher nicht.


    Nur keine Hektik! Es reicht vollkommen, wenn es bis zum 23.01. erschienen ist. Da hat meine Tochter Geburtstag. Aber sie würde nicht wollen, dass du dafür deinen Familienurlaub opferst!!!


    Obwohl, wenn ich's recht bedenke, ist Schreiben manchmal stressärmer als Familienurlaub. :gruebel

    Worte sind Waffen. Wenn Ihnen etwas ganz stark am Herzen liegt, legen Sie Ihre Waffe an und feuern. (James N. Frey)

  • Oh, aber der Familienurlaub wird doch hoffentlich nachgeholt?


    Och, das ist echt gemein. Bin ich jetzt egoistisch und freu mich, weil ich Saphirblau so gerne am liebsten gestern lesen würde? :gruebel Oder bin ich nett und sag, dass Familie doch eigentlich vorgeht? :wow

  • Keine Sorge - keiner hier hätte Spaß im Urlaub, solange das Buch noch nicht fertig ist. :fetch :fetch :fetch :fetch :fetch Daher sind alle Beteiligten froh darüber, dass der Urlaub ausfällt und Mama hier irgendwann in näherer Zukunft wieder normal wird.
    :wave
    Ist trotzdem noch ein hartes Stück Arbeit - aber das Buch wird soooo schön :rolleyes Mannmannmann - ich bin wieder in dieser kranken Eigenlobphase...(Das ist besser als Urlaub.)
    (Okay, und im Dezember wird der Schlaf nachgeholt.)


    Liebe Grüße


    Kerstin
    (alles im vollkommen falschen Thread, oder?)

  • Ohje kein Familienurlaub. Trotzdem hoffe ich, das ihr den bald gemeinsam nachholen könnt und dann richtig entspannt.


    Nachdem die nächste Leserunde ja erst für den 1. Februar geplant ist, will ich eh versuchen das Buch nicht vorher zu kaufen, was sehr schwer wird *seufz*. Aber mir hat das hier richtig Spaß gemacht. Daher möchte ich auch Dir Kerstin danken, für die Begleitung.


    Freu mich schon auf die Leserfragen-runde mit dir.


    Vielen Dank auch, die Post war wohl ausnahmsweise schnell, denn bei mir ist ein gutverschlossener Umschlag schon heute angekommen.

  • Hallo!


    ich hoffe, es ist in Ordnung, dass ich eine Frage stelle, obwohl ich offiziell nicht mich zur LR gemeldet habe. Aber ich hab "In Wahrheit wird viel mehr gelogen" vor 2 Wochen gelesen und hole nun die gesamte "Mütter-Mafia"-Serie auf, weil ich erst irgendwann mitten in "In Wahrheit wird viel mehr gelogen" geschnallt hab, dass das Buch so etwas wie ein "Spin-Off" ist. So und nun nach Beendingung von "Die Patin" wollte ich fragen, ob Mimis und Carolins Vater im tot ist. In "Die Patin" sagt doch Mimi, dass ihr Vater gestorben ist. In "In Wahrheit wird viel mehr gelogen" lebt doch der Vater und beschäftigt sich mit Carolins Rechten in Bezug auf Karls Erbe. *grübel*. Hoffe, ich hab mich nun nicht verlesen in "Die Patin".

  • Hallo bookmark6!


    Zitat

    In "Die Patin" sagt doch Mimi, dass ihr Vater gestorben ist. In "In Wahrheit wird viel mehr gelogen" lebt doch der Vater und beschäftigt sich mit Carolins Rechten in Bezug auf Karls Erbe. *grübel*. Hoffe, ich hab mich nun nicht verlesen in "Die Patin".


    Yepp! Nein, du hast dich nicht verlesen. Dass Mimi in "Die Patin" den Tod ihres Vaters erwähnt, ist mir vollkommen entgangen. Ich habe es erst gemerkt, als eine aufmerksame Leserin es mir geschrieben hat. :bruell Nun kann man vielleicht sagen, dass Mimi das in "Die Patin" nur sagt, um Anne zu trösten... :rolleyes... oder er war vielleicht nur scheintot??? Oder man vergisst es einfach ganz schnell wieder. Mimis und Carolines Vater lebt (jetzt auf jeden Fall wieder) :wow


    Sag es einfach niemandem weiter.


    Liebe Grüße


    Kerstin