'Stadtgeschichten 1' - Seiten 128 - 233

  • Ein neuer Mitbewohner, soso. Und dann noch mit einemfließenden Namen. :gruebel :lache


    Das Buch ist so dialoglastig. Manchmal muss ich Passagen zig Mal lesen um mitzukommen ;-)
    Aber immerhin gab es auch einmal Hühnchen daheim, ich dachte schon die essen alle nur auswärts.


    Bei mir ist DeDe gerade wieder daheim angekommen.
    Beauchamp könnt ich immer noch :hau
    Und ich sprech seinen Namen immer noch "französisch" aus hehe

  • Die aufkeimende Freundschaft zwischen Anna und Edgar gefällt mir. Auch Mona scheint bei Anna eine besondere Stellung einzunehmen :gruebel. Mal sehen, wie sie sich nach ihrer Entlassung so durchschlägt.
    DeDe ist also schwanger, das Kind wird wohl vom Lieferanten sein. Und ausgerechnet Jon Fielding wird ihr Gynäkologe. Ob der nochmal mit Michael zusammenkommt?

  • Zitat

    Original von siwa
    DeDe ist also schwanger, das Kind wird wohl vom Lieferanten sein. Und ausgerechnet Jon Fielding wird ihr Gynäkologe. Ob der nochmal mit Michael zusammenkommt?


    Ich würde die beiden wirklich gern noch öfters zusammensehen.
    Auch wenn ich mir selbst nie etwas mit einem Gynäkologen vorstellen könnte. ;-) Aber immerhin scheint er nicht ständig irgendeinen Trip zu fahren

  • Zitat

    Original von siwa
    Die aufkeimende Freundschaft zwischen Anna und Edgar gefällt mir.


    Anna ist ziemlich unkonventionell und zieht Edgar mit. Er wird nun auch lockerer. Aber irgendwie ist er mir noch nicht so richtig symphatisch geworden.

  • Mary Ann ist mir nach nunmehr der Hälfte des Buches noch immer ein Landei. Auch wenn sie sich von Beauchamp "vernaschen" lassen hat, ist ihre Cleveland-Zurückhaltung sehr präsent.


    Weiß jemand in welchem Zeitraum Teil 1 spielt? Einige Wochen oder Monate?

  • Schreibt keiner mehr mit?


    Ich bin eben an der Stelle wo DeDe merkt, dass ihre Regel ausgeblieben ist - kurz nach ihrer Rückkehr von der Abspeckfarm... Bin gespannt was nun passiert und vor allem was Edgar sagen wird - er wird Opa von einem Botenjungen-Kind. Ich glaube das passt nicht so in seinen Kram. Beauchamp wird relaxt reagieren. Er ist verknallt in Mary Ann - mit DeDe hat er nicht viel am Hut.


    PS: Ich muss noch rauskriegen warum die beiden überhaupt verheiratet sind... :gruebel

    Lilli
    "The more you ignore me, the closer I get." [Morrissey]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lilli ()

  • Zitat

    Original von Lilli
    Er ist verknallt in Mary Ann - mit DeDe hat er nicht viel am Hut.


    Hm, mittlerweile hat DeDe 18 Pfund abgespeckt und Beauchamp ist wieder vernarrt in sie. DeDe fällt natürlich voll darauf rein. Ich bin gespannt was Beauchamp ausheckt...


    DeDe ist auf dem Weg zu Jon Fielding - Michaels Kurzzeitlover und DeDes neuem Gynäkologen (der seeeehr weit weg wohnt). Tja, warum wohl... :grin

  • Den Teil hab ich nun auch durch. Die Geschichte plätschert vor sich hin. Im Grunde müßte ich es tatsächlich an einem Stück lesen, weil ich oft den Faden verliere. Schade das so wenige hier mitschreiben :-(

    Man kann im Leben auf vieles verzichten, aber nicht auf Katzen und Literatur! :-]


    :lesend Sophie Kinsella - Kein Kuss unter dieser Nummer