'Im Königreich der Kälte' - Kapitel 01 - 04

  • Grade habe ich die ersten Kapitel hinter mir und werde tatsächlich gleich weiterlesen.


    Der Schreibstil gefällt mir und die Protagonisten auch. Die 12 Jährige Light war zu erst für mich sehr viel älter, aber gut. Ansonsten mag ich Maeve von Anfang an nicht, weil sie mir als gut angezogene Küchenfrau, etwas eigenartig daher kommt. Mal sehen was in der Richtung noch passiert.


    Und ich will natürlich wissen, wer der Haikopfmann ist und warum Butler, Light nicht mehr erzählt. Er scheint ja mehr zu wissen.

  • In Kapitel vier wurde es dann noch einmal spannend, als diese nicht zu fassenden Gestalten als Angreifer hinzukamen. Besonders verwirrend war im ersten Moment auch der Haifischmann. Aber mal sehen, was da noch so kommt. Weiterlesen werde ich es auf jeden Fall. =)

  • Ich war auch sehr überrascht, dass es sich bei diesem Buch um ein gebundenes handelt. Hatte ich nicht erwartet, gefällt mir aber, vor allem die Farbgebung ;)


    Der Anfang hat mich nicht unbedingt vom Hocker gerissen, was auf jeden Fall daran lag, dass ich Light auch nicht so wirklich einschätzen konnte, das wurde ja bereits bemängelt. Butler ist mir allerdings sympathisch, ich bin gespannt was es mit ihm und seinen Tatoos noch auf sich hat.


    Ansonsten sehe ich in der Story aber schon viele Parallelen zu anderen Fantasy-Geschichten. Ich bin gespannt, ob sich das im Laufe der weiteren Handlung noch legen wird.

  • Was ist das denn für ein abgefahrenes Buch? :yikes


    Erst die Rohrpost, dann die komischen Raben und dann der Falke, der Light angreift und der komische Mann, der kein Mann ist.... Ich blicks nicht...


    Irgendwer hat geschrieben in der Rezi, dass er Butler unfreundlich findet. Ich mag Butler. Ich mag auch Light. Ich hab mich die ganze Zeit gefragt, wie der Name zustande kommt. Aber wenn man an die Kennenlerngeschichte der Eltern denkt, ist es ja völlig klar. Ich hätte mein Kind unter den Umständen auch Light genannt ;-)


    Die ganze Zeit frag ich mich, was das für komische Wesen sind, die Light angegriffen haben. Und der komische Vogel. Ich war in dem Moment total froh, dass ich in meinem Bett lag und nicht draussen rum gesessen habe. Beim nächst besten Vogel wäre ich schreiend weg gerannt ;-)


    Die Friedhofswege fand ich ja toll. Sowas gefällt mir immer gut. Wie grausig muss das sein, einen leeren Sarg zu beerdigen.


    Jetzt bin ich mal gespannt, wie es mit Light weiter geht.

  • Zitat

    Original von Nordstern


    Ps. Ich denke ich habe schon einen ersten (ärgerlichen) Fehler gefunden. Auf S. 16 steht, dass Lights Vater in die Antarktis aufgebrochen ist und dort verschwunden sei...dann auf S. 18 "Amaruq war ebenfalls in der Arktis ums leben gekommen." Ist jetzt nicht so schlimm, verwirrt aber, finde ich.


    Ich habe dafür direkt mehrere Rechtschreibfehler gefunden :-(
    Sowas find ich ja in einem Buch immer total doof.


  • Da war ich gestern doch wirklich zu doof, den Titel zu übersetzen :bonk
    Ich finde den englischen Titel viel besser.