Leserunde: Poul Anderson "Die Chroniken der Zeitpatrouille"

  • Nachdem ja "Lutzifers Hammer" mehr oder weniger gelesen wurde, schlage ich mal zur Abwechslung einen Poul Anderson vor. Im Auge habe ich da "Die Chroniken der Zeitpatrouille". Es handelt sich um ein spannendes Buch, das wegen seiner Thematik allerhand Spekulationen zuläßt. Ein Spiel mit der Zeit, mit Gegebenheiten, die man aus der Geschichte kennt. Wer macht mit?

    Demosthenes :write
    Aus dem Klang eines Gefäßes kann man entnehmen, ob es einen Riß hat oder nicht. Genauso erweist sich aus den Reden der Menschen, ob sie weise oder dumm sind.

  • Ich hatte ja bereits schon einmal vorgeschlagen, Philip J. Farmer: Den Flusswelt-Zyklus. Ich finde (fast) alle Anderson-Romane gut und habe auch sehr viele von ihm. Aber die Flusswelt ist, so kritisch man Farmer auch sehen mag, etwas ganz besonderes. SF, Fantasy, Historie in Form der vorkommenden Gestalten, sowie Religion und Philosophie treffen hier aufeinander. och bitte, das wäre eine Leserunde!

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Erst mit dem letzten Menschen stirbt auch die Hoffnung, es sei denn, die Natur hofft, dass der Mensch nie wieder kommt.":chen

  • Hallo Demo,


    würde gerne mitmachen, bin aber im Moment zu sehr in anderen Leserunden involviert....:-(


    Es sei denn, die Leserunde startet erst im Frühjahr.


    LG
    Baumbart

  • baumbart
    Erst müssen wir ja mal sehen, ob und wieviele mitmachen wollen und vor allem welches Buch wir wählen.


    Marlowe
    Ich bin auch begeistert von Farmer. Aber es handelt sich hier um vier Bände, die zu lesen wären. Ich weiß nicht, ob das sinnvoll wäre. Es würde die Leute doch zu sehr zeitlich binden.


    @all
    Es wäre schön, wenn ihr lieben Mitleser eure Vorschläge mal bringt und dann können wir darüber abstimmen. Die SF-Leserunde ist nun mal etwas ganz anderes und sollte weiterlaufen.

    Demosthenes :write
    Aus dem Klang eines Gefäßes kann man entnehmen, ob es einen Riß hat oder nicht. Genauso erweist sich aus den Reden der Menschen, ob sie weise oder dumm sind.

  • Hallo,


    wie gestern schon im Chat erwähnt, ich möchte auf jeden Fall bei ner SF Runde mitmachen, kann aber kaum Vorschläge machen...


    Vom Flusswelt-Zyklus würde ich eher abraten. Die Bücher sind zwar echt empfehlenswert, nur leider verlagsvergriffen und bei Amazon verlangt man Mondpreise dafür (einfach mal dort den Suchbegriff "Flusswelt" eingeben)



    Es sei denn
    @ Demo / Tanzmaus
    Eure hochgelobte Gondrom Buchhandlung hat die da und würde auch ins hessische Ausland verschicken ?!
    :-)

  • @Demo...achso, dann hatte ich das falsch verstanden...:-) Ich dachte, Ihr wolltet schon lospreschen... :grin


    Gut, dann auch zwei Vorschläge von mir:


    1) Ray Bradbury "Fahrenheit 451" - da hab ich das Hörbuch geschenkt bekommen.


    2) Ringwelt von Larry Niven


    ansonsten bin ich zu jeder Schandtat bereit, soweit zeitlich machbar.


    :wave
    Baumbart

  • Fassen wir mal zusammen, welche Vorschläge bis jetzt eingingen:


    1. Die Chroniken der Zeitpatrouille von Poul Anderson
    2. Der Flussweltzyklus von P. J. Farmer
    3. Fahrenheit 451 von Ray Bradbury
    4. Ringwelt von Larry Niven


    Dann sagt mal, was ihr lesen wollt.

    Demosthenes :write
    Aus dem Klang eines Gefäßes kann man entnehmen, ob es einen Riß hat oder nicht. Genauso erweist sich aus den Reden der Menschen, ob sie weise oder dumm sind.

  • Hallo Demo,


    hab ja schon geschrieben, dass mir alles recht wäre.


    Am 11.11. kommt auf Arte noch der Film "Fahrenheit 451". Der Thread wurde hier auch von...öhm...Gastredner, glaub ich, reingestellt.


    Wäre es nicht eine gute Idee, den Film + Buch + Hörspiel mal zu vergleichen? Umsetzung etc.


    Die anderen Bücher können wir dann ja immer noch lesen...:-)


    LG
    Baumbart

  • Das ARgument mit den 4 Büchern der Flusswelt ist ok, aber dann schlage ich statt dessen die fliegenden Zauber vor (lest meine SF-Rezension), da hat man auch ein wenig zum Lachen.

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Erst mit dem letzten Menschen stirbt auch die Hoffnung, es sei denn, die Natur hofft, dass der Mensch nie wieder kommt.":chen

  • Hallo Demo


    Grunssätzlich ist mir egal, was wir lesen, bin für alle Vorschläge.


    Doch ich würd noch eins von unserem Autorenduo hinzufügen: Fussfall


    Doch auch eine Triologie anfangen zu lesen find ich kein Problem.
    Sind doch alle Vielleser, und man kann es ja auch in mehrere Leserunden aufteilen (wie Der Kreis der Dämmerung).

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Hallo SF-Lesefreunde,


    also, was ist denn nun? Auch das von Demo vorgeschlagene Buch habe ich mir jetzt gekauft, sowie "Der zweite Engel" von Phillip Kerr.


    Ab Januar wäre bei mir ein guter Termin für einen Start der Leserunden.


    Ich mein, wenn jeder hier nur sagt: "Ist mir eigentlich egal, was wir lesen. Hauptsache, es ist auch mal SF" kommen die einzelnen Leserunden doch nie zustande?... :wow


    Entscheidet Euch mal, bitte.


    LG
    Baumbart