'Der Turm' - Seiten 754 - 854

  • Die drei reisen weiter durch Empathica und treffen auf der Tower Road auf eine kleine Hütte, in der Joe Collins lebt. Dieser war angeblich früher Komiker und gibt den dreien eine kleine Kostprobe seines Repertoires. Roland und Susannah müssen wirklich lachen und beim Lachen schlägt sich Susannah auf ihr Geschwür am Mund, das fürchterlich zu bluten beginnt. Sie zieht sich ins Bad zurück und findet dort eine Nachricht von Stephen King vor. Daraufhin merkt sie, dass "Odd Lane" ein Anagramm für "Dandelo" ist und Susannah erschießt den Vampir.


    Im Keller treffen sie auf Patrick Danville und befreien ihn. Dieser ekelhafte Vampir hat ihn wie eine Kuh gemolken und sich von seinen Gefühlen ernährt. Danville ist leider stumm, weil er seine Zunge verloren hat, aber er kann sich super mit dem Stift und Block verständigen. Danville ist ein sehr talentierter Künstler.


    Stephen King hat außerdem für Roland eine Kopie des Gedichtes "Childe Roland to the Dark Tower Came" hinterlassen, die voller Hinweise ist, wie Roland seinen Turm erreichen kann.


    Ich bin sehr gespannt auf den letzten Abschnitt. Werden Susannah und Oy es bis zum Schluss durchhalten? Sie will gar nicht wissen, wie sie zum Turm gelangen sollen. Sie liest das Gedicht nicht.


    Mordred hat mir in diesem Abschnitt doch das eine oder andere Mal leid getan. Er ist einsam und "hongrig" und nur von Hass getrieben. Vielleicht besinnt er sich noch und wird zum Guten? Eher unwahrscheinlich.


    :lesend

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Mordred hat mir auch hin und wieder leid getan, obwohl ich nicht glaube, dass er noch zu einem der "Guten" wird.


    Endlich taucht mit Stotter-Bill mal ein richtig netter Roboter auf!


    Dandelo ist also ein Vampir, der sich nicht vom blut seiner Opfer sondern von ihren Emotionen ernährt. Zum Glück erkennt Susannh die gefahr moch rechtzeitig (wenn auch nur mit Hilfe von stephen King) und rettet Roland.

  • Dandelo war als Komiker richtig gut, schade, dass er ein Vampir war. Und ausgerechnet Roland geht ihm auf den Leim, wo er doch immer so unwitzig ist :grin.


    Auch klasse: Stephen King benutzt sich selbst als 'Deus ex machina'.


    Bin gespannt, welche Rolle Patrick Danville noch spielen wird?!?

  • So frieren wie Susannah in der letzten Nacht vor der Jagd würde ich wirklich nicht wollen, dafür veranstalten sie dann ja aber auch ein ganz schönes Gemetzel unter den Hirschen.
    Dandelo war im Nachhinein betrachtet ganz schön gruselig; ich hätte nicht gedacht, dass Roland jemandem so auf den Leim gehen könnte, zum Glück war ja Susannah da und hat es rechtzeitig bemerkt.
    Bill ist ja mal ein richtig netter Roboter, der auf Vorschläge hört :grin.

  • Susannah hat ja von Anfang an gemerkt, dass was nicht stimmt, zB als das Pferd sie so böse angeschaut hat.
    Ich finde ja, dass King Ideen hat, auf die keiner sonst kommen würde!!
    Weil sich von Emotionen ernähren zu könnne, das ist ja eig shcon interessant! Und normalerweise ernähren sich solche Gestalten in Büchern dann immer von Hass und Angst und nicht vom Lachen.. .Erinnert mich daran, dass Kinder oft Angst vor Clowns haben!


    Ich denke ja irgendwie, dass am Ende nur noch Roland übrig ist. Vll kommen die anderen ja doch noch irgendwie wieder in ihre normale Welt zurück und in ihre Zeit :gruebel
    Susannah stirbt bestimmt wegen dem Tumor. Ganz schrecklich, dass King das immer so andeuten muss!


    Eigentlich würde ich gerne die letzten 100 und nochwas Seiten lesen, aber ich muss wohl ins Bett *totumfällt*
    Irgendwie hab ich langsam das Gefühl, dass sich der ganze Aufwand gar nicht lohnt für Roland... Vielleicht steht er, wenn er oben ist, wieder am Anfang seine Suche :chen Weil ich hab das Gefühl, dass das, was er sucht, nicht erreicht werden kann... Wer weiß?!

  • Zitat

    Original von Zwergin
    Grade das Dandelo sich von glücklichen Emotionen ernährt und sein Opfer dabei sogar töten kann, fand ich besonders grausig!


    Das kannte ich aber aus irgendeinem anderen Kingbuch bereits, ich glaube es war ES oder eine seiner Kurzgeschichten, schmeiße das grad durcheinander...


    Ansonsten gefällt es mir jetzt wieder ein wenig besser, wenn ich auch trotzdem nur noch weiter lese, weil ich wissen will, wie das Ende ist und immer noch fühle ich mich gehetzt...

  • Doch hat Es, aber vorher hat es sie ja in Angst versetzt, weil es durch die Ängste mächtiger wurde... seufz, ich weiß es nicht mehr, es kann auch eine Kurzgeschichte gewesen sein, in der sowas vorkam, auf jeden Fall hab ich eine ähnliche Passage schon mal gelesen und habe das auch ganz klar als Anspielung verstanden...


    Das Dandeloo / Odd Lane Anagramm fand ich übrigens besch.... (bzw. gar nicht) übersetzt...