Suche verzweifelt nach Hilfe!

  • Ich bin überwältigt! Hätte nie gedacht, dass ich so schnell so viele Antworten bekomme.


    Um das Geheimnis des Grundes zu lüften:
    Meine Tutorin hat sich die wikipedia-Seite zu "Extremly loud and incredibly close" durchgelesen und fand das Buch einfach zu schwer.
    Ich persönlich bin da anderer Meinung, da ich das Buch mit 15 gelesen und !verstanden! habe und dann sollte man es mit 17 auch auf Englisch verstehen können. Die Hauptperson ist zwar sehr intelligent, aber auch erst 9.


    Andere Leute aus meinem Kurs nehmen zum Beispiel "Wüstenblume" oder "Beim Leben meiner Schwester".

    Zur Zeit in Arbeit:


    Smorrebrod in Napoli - Sebastian Schnoy
    A Star called Henry - Roddy Doyle

  • Zitat

    Original von Glass
    Darf es auch ein Jugendbuch sein? "The War between the Classes" finde ich ganz gut. Da lässt sich sicher was Interessantes drüber schreiben. Im weitesten Sinne geht es in dem Roman um einen Lehrer, der mit seinen Schülern so ein ähnliches Experiment wie in "Die Welle" durchführt. "Die Welle" selbst wäre vielleicht auch geeignet? :gruebel Oder ist das zu "leicht"?


    Hmm. Die Bücher sind auf jeden Fall zu "leicht". Und außerdem sind die mittlerweile glaub ich sogar als Lektüre in der 8. ("Die Welle") und 10. Klasse ("The war between the classes") vorgesehen.
    Ich hatte aber auch schon an etwas aus der Richtung gedacht...

    Zur Zeit in Arbeit:


    Smorrebrod in Napoli - Sebastian Schnoy
    A Star called Henry - Roddy Doyle

  • Zitat

    Original von licht
    In welcher Sprache hat denn Jostein Gaarder geschrieben?? In Interwievs klang das sehr englisch ... Vielleicht ist da ja etwas dabei?


    An Jostein Garder habe ich auch schon gedacht, aber mir persönlich ist "Sophies Welt" einfach zu lang und bei meine Lieblingsbuch "Orangenmädchen" springt mir das "Hintergrundthema" nicht so recht ins Auge...

    Zur Zeit in Arbeit:


    Smorrebrod in Napoli - Sebastian Schnoy
    A Star called Henry - Roddy Doyle

  • Zitat

    Original von Lirael
    Meine Tutorin hat sich die wikipedia-Seite zu "Extremly loud and incredibly close" durchgelesen und fand das Buch einfach zu schwer.
    Ich persönlich bin da anderer Meinung, da ich das Buch mit 15 gelesen und !verstanden! habe und dann sollte man es mit 17 auch auf Englisch verstehen können. Die Hauptperson ist zwar sehr intelligent, aber auch erst 9.


    Andere Leute aus meinem Kurs nehmen zum Beispiel "Wüstenblume" oder "Beim Leben meiner Schwester".


    Ich glaube, ich sollte allein schon deshalb niemals Kinder haben, um nicht in Versuchung zu kommen, mich ständig mit Lehrern anzulegen. :grin
    Nichts gegen Waris Dirie, aber irgendwie ist das schon sehr schräg... Ist Wiki jetzt eigentlich offizielles Lehrmittel?

  • Ja, es gibt schon viele Möglichkeiten mit den Lehrern aneinander zu geraten... :lache
    Soweit ich weiß sind Bilder von wikipedia "gestattet", aber NIEMALS wikipedia zitieren...



    Alle fleißigen Helfer möchten bestimmt wissen wie weit ich mit meiner Suche bin...
    Hier ein kleines "Update":


    Ich habe diese interessante Buch beim Stöbern auf amazon.de gefunden und finde das Thema einer Hausarbeit angemessen. Außerdem schreibt Ned Vizzini sogenannte "young adult books". Das bedeutet für mich: gut verständlich, einfache bis mittelschwere Sprache


    Hat vielleicht jemand von euch das Buch schon gelesen?


    amazon.de "sagt":


    Genau wie so viele Teens in New York sieht auch Craig Gillner die Aufnahme in die Manhattan Executive Pre-Professional High School als Ticket in die Zukunft an. Doch als er den Aufnahmetest bestanden hat, beginnen seine Selbstzweifel, immer stärker zu werden. Schließlich, als es für ihn nur noch die Alternative Selbstmord gibt, weist er sich selbst in die Psychiatrie ein. Und genau dort, wo es niemand vermuten würde, in Gesellschaft einer Gruppe von seltsamen Menschen um seinen ägyptischen Zimmernachbarn, der sich seit Jahren weigert, sein Bett zu verlassen, einen chassidischen Juden, der an den Folgen zu heftigen Acid-Genusses leidet und eines sexsüchtigen Transsexuellen, findet Craig zurück zu alten längst vergessenen Stärken.

    Zur Zeit in Arbeit:


    Smorrebrod in Napoli - Sebastian Schnoy
    A Star called Henry - Roddy Doyle

  • Zitat

    Original von buzzaldrin
    Ich habe das Buch vor zwei Jahren gelesen und es hat mir gut gefallen - zu schwer ist es auf gar keinen Fall. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, worüber man 15 Seiten bei diesem Buch schreiben könnte ... :gruebel


    Ungefähr die Hälfte der Facharbeit soll sich mit der Analyse des Buches befassen. Die andere Hälfte ist dann über das "große Thema" des Buches, also in diesem Fall Selbstmord - Psychische Probleme...

    Zur Zeit in Arbeit:


    Smorrebrod in Napoli - Sebastian Schnoy
    A Star called Henry - Roddy Doyle