10 Jägerin des Zwielichts [Narcissus in Chains] - Laurell K. Hamilton

  • OT: Narcissus in Chains
    Erschienen: 1. Oktober 2001
    Taschenbuch: 656 Seiten


    Deutscher Titel: Teil 1: Jägerin des Zwielichts
    Erschienen: 20. Mai 2011
    Broschiert: 400 Seiten
    Verlag: Bastei Lübbe


    Deutscher Titel: Teil 2: Nacht der Schatten
    Erscheint: 14. Oktober 2011
    Broschiert: 400 Seiten
    Verlag: Bastei Lübbe



    Links


    - Offizielle Homepage


    - Leseprobe


    Eigene Zusammenfassung & Meinung


    Am Anfang der Geschichte erfahren wir, dass AB erneut Kontakt mit ihren Freunden aufgenommen hat, wobei sie Richard und J.C. weiterhin ignoriert. Letztendlich wird sie jedoch recht schnell vom Schicksal gezwungen sich mit ihren ehemaligen Liebhabern zu befassen, da sie JC's Hilfe bei der Rettung der Leoparden braucht. Prompt willigt dieser ein und beide befinden sich alsbald in Narcissus' Club, wo sie auf Richard treffen, um ihre Zeichen zu erneuern, damit das Triumvirat weniger brüchig ist und Anita ihre Schützlinge stabiler in Sicherheit bringen kann. Beim Befreien ihrer Rudelmitglieder wird unsere Protagonistin jedoch schwer verletzt und muss sich nach ihrem Erwachen schockierenden Tatsachen stellen.


    Des Weiteren hat sie ebenfalls die Konsequenzen ihres 6monatigen Verschwindens zu tragen, weil während ihrer Abwesenheit einiges schief gegangen zu sein scheint.


    Bezüglich Richard habe ich nach Beenden der Geschichte keinen guten Eindruck gehabt. Er ist mir wegen seiner Charakterschwäche mehrmals auf die Nerven gegangen.
    Aufgrund seiner scheinheiligen Ideale bringt er seine Freunde in Gefahr und ist oftmals zu stur, um einzulenken oder zu schwach, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.Dadurch, dass er erst ROT zu schreien scheint nur um im nächsten Moment erneut WEIß zu brüllen, wird dem Leser schnell klar, dass nicht einmal Richard selbst weiß, was seine Wünsche sind. Deshalb bin ich ihn ehrlich gesagt leid gewesen.


    Währenddessen dachte ich, dass er nicht mehr tiefer sinken würde, jedoch hatte ich mich ebenfalls in diesem Punkt geirrt.


    Man kann insgesamt nicht behaupten, dass Richard im Laufe der Bände keine Wandlung vollzogen hat, jedoch ist diese leider nicht positiv gewesen. In der Zwischenzeit kamen nun Egoismus, Dummheit und ein Verhalten, das einer dissoziativen Identitätsstörung ähnelt, hinzu.



    In Hinsicht auf Micah bin ich neugierig. Er bleibt insgesamt zwar recht undurchsichtig, jedoch wird sich dies in den nächsten Bänden sicherlich ändern.


    Obwohl man insgesamt nicht sagen kann, dass in Narcissus in Chains nichts passiert, wird das Fortschreiten der Handlung dennoch immer wieder von der sabbernden AB aufgehalten, die mit jedem leckeren Stückchen, das sich in ihrer Umgebung befindet, in die Kiste steigen möchte. Dauernd ist sie am Rumknabbern an anderen Kerlen und das zieht sich dann manchmal auch über mehrere Kapitel.


    Dessen ungeachtet habe ich Hamilton noch nicht aufgeben: Man merkt, dass sie trotz der vielen erotischen Handlungen, dennoch eine mitreißende Geschichte schreiben wollte, was ihr aufgrund des nicht eingehaltenen Gleichgewichts zwischen Sex und Handlung, leider nur bedingt gelungen ist.


    Band 11 werde ich mir, wenn auch nicht prioritär, dennoch kaufen.


    Edit: Falsche ISBN entfernt.


    Edit: Deutscher Titel und die ISBN wurden ergänzt, damit die dt. Ausgabe auch über das Verzeichnis zu finden ist. LG JaneDoe


    Edit: Daten aktualisiert

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 Mal editiert, zuletzt von Confiance ()

  • nach Band 11 pendelt sich das wieder ein, allerdings beginnt mit Micah etwas was mir ab hier sehr deutlich wurde und sich weiter verschärft

  • Belle



    Wie ist eigentlich Hamiltons Merry Gentry - Reihe?

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

  • Confiance  


    Micah gibt einfach nichts her. Der Typ ist einfach nur nett, AB fühlt sich mit ihm wohl, aber für den Leser bleibt er uninteressant.


    Genau das ist es, was mich akut nervt. Es kommen ne Unmenge an Charakteren hinzu, aber man viel erfährt man darüber nicht.



    Merry Gentry: tja Merry ist AB nicht unähnlich, aber weniger prüde zunächst, netter und besorgter um ihre Umwelt. Ansonsten geht es da aber ähnlich durch die Federn wie bei AB ab Band 10 und das sofort.

  • Zitat

    Original von BelleMorte



    Zitat

    Original von BelleMorte


    Genau das ist es, was mich akut nervt. Es kommen ne Unmenge an Charakteren hinzu, aber man viel erfährt man darüber nicht.


    Schade, so etwas mag ich gar nicht. :-(


    Zitat

    Original von BelleMorte
    Merry Gentry: tja Merry ist AB nicht unähnlich, aber weniger prüde zunächst, netter und besorgter um ihre Umwelt. Ansonsten geht es da aber ähnlich durch die Federn wie bei AB ab Band 10 und das sofort.


    Oh je. :lache Dann ist die Reihe wohl nichts für mich.

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Confiance ()

  • Zitat

    Original von BelleMorte
    jupp! ich glaub mir fällt auch gerad wieder ein, in welchem Zusammenhang er auftauchte :gruebel



    [ Man klingt die Übersetzung doof. :rolleyes Wahrscheinlich werden die französischen Worte bei der Übersetzung ins Deutsche beibehalten werden.
    Selbst Hamilton schreibt schließlich ardeur und pomme de sang. Sie denkt wahrscheinlich, dass das auf Französisch weniger abgedreht klingt. ]


    Wird Nathaniel letztendlich AB's richtiger Liebhaber?
    In diesem Band war sich unsere Protagonistin nämlich absolut sicher, dass sie von Nathaniel nur Gebrauch machen würde, wenn sie die Lust zum Zwicken und Kneifen überkommen würde.
    Den Geschlechtsverkehr wollte sie mit ihm unter gar keinen Umständen vollziehen.
    ( Aufgrund Nathaniels devoten Verhaltens, würde es ihr wie eine Vergewaltigung vorkommen. )

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Confiance ()


  • Ich mag Nathaniel - einer meiner Lieblinsmänner in Anitas Leben.


    Am 2. Februar erscheit übrigens das neue Buch "Flirt". Freu mich schon wahnsinnig darauf.

  • Ich habe zur Zeit leider keine Bücher zu rezensieren. Habe seit dem Sommer eine totale Leseflaute. :-(


    Dankeschön für die Willkommensgrüße. Wie habe ich es bloß so lange ohne meine lieben Vampireulen ausgehalten. :knuddel1



    Asher hat mir zu viele Komplexe. Aber ist ja klar, dass Vingela auf den Vernarbten steht. Wobei ich mich nur zu gerne mal von ihm beissen lassen würde *arrrw*

  • In Band 10 blieb JC eigentlich recht farblos. Micah ist noch zu neu. Richard ist für mich erledigt. Asher ist mir zu scharf auf JC. Nathaniel kommt momentan tatsächlich ganz gut weg, jedoch sollte er sich sein unterwürfiges Verhalten abgewöhnen. In Narcissus in Chains hat man diesbezüglich bereits Ansätze von Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit erkennen können. :-]

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Confiance ()