Die PapstMacher von Crista Kramer von Reisswitz

  • Wenn ein Papst stirbt, verwandeln sich Rom und der Vatikan in Windeseile in eine planmäßig ablaufende Maschinerie: das Konklave, in dem die Kardinäle unter strengster Geheimhaltung einen aus ihrer Mitte zum Papst wählen.
    'Wer als Papst in das Konklave geht, kommt als Kardinal wieder heraus', weiß der Volksmund. Der weiße Rauch, der seit alten Zeiten zum Zeichen der erfolgten Wahl aus dem Vatikan aufsteigt, ist nur eines der denkwürdigen Rituale, die ein Konklave begleiten.
    Christa Kramer von Reisswitz hat eine Fülle von unbekannten, wissenswerten und oft genug kuriosen Details und Geschichten zusammengetragen, die ihr Werk zu einer ebenso spannenden wie amüsanten Lektüre machen.


  • Ich war von dem Buch etwas enttäsucht. Ich hatte mir unter diesem Titel und dem Klappentext von diesem Buch etwas völlig anderes erwartet, als ich dann tatsächlich zu lesen bekam. Gedacht hatte ich eher, dass man hier etwas über die Fädenzieher in den einzelnen Konklaven lesen können wird, was sich im Grunde dann nur sehr kurz in manchen Kapiteln gefunden hat.


    Vielmehr ist es eine Art Überblick einer Vatikanistin über Papstamt, Päpste des 19. & 20. Jh., den Vatikan und die Kardinäle. Wobei dabei die Regelungen für ein Konklave und dessen jüngere Entwicklung genauer dargestellt werden.


    In einem zweiten Teil werden verschiedene Kardinäle, die bei dem nächsten Konklave eine entscheidene Rolle spielen könnten [Stand 2003] kurz vorgestellt.


    Wenn man sich diese Informationen durch dieses Buch erhofft, dann erscheint es mir ein guter und leicht zu lesender Überblick zu sein.