'Saphirblau' - Kapitel 10 - Ende

  • Na ja das einzige Problem ist dabei ja: Ich geh davon aus das die beiden auch für die in-die-Zukunft-Sprünge den Chronografen brauchen. und um dann in der Zukunft zu bleiben, müssten sie den Chronografen ja mitnehmen (so wie sie es ja mit dem in-die-Vergangenheit-Sprung gemacht haben).
    Nur findet Gwen ja jetzt im dritten Teil eben diesen Chronografen den Lucy und Paul in die Vergangenheit mitgenommen haben in ihrem Haus, also heist das das diese beiden das Ding eben nicht dazu benutzt haben in die Zukunft zu springen, weil er ja sonst in der Gegenwart nicht mehr da wäre!!! Ich hoffe ihr versteht was ich meine.


    Und ja es wäre ein zu kitschiges Ende ala Friede Freude Eierkuchen, aber für die drei fände ich das schon schön, weil sie ja eigentlich nichts von einander hatten, bis jetzt.

  • Für Friede, Freude, Eierkuchen wäre ich ja auch. Nur gehe ich davon aus, das die Zwei also Lucy und Paul zum wohle von Gwen geopfert werden. Also könnte ich mir jetzt mal so vorstellen. Aber ich lasse mich ach gerne eines besseren belehren.

  • Zitat

    Original von Juliane
    Für Friede, Freude, Eierkuchen wäre ich ja auch. Nur gehe ich davon aus, das die Zwei also Lucy und Paul zum wohle von Gwen geopfert werden. Also könnte ich mir jetzt mal so vorstellen. Aber ich lasse mich ach gerne eines besseren belehren.


    meinst du damit das die beiden sterben??? :yikes :yikes :yikes

  • Könnte ich mir eben Vorstellen :gruebel, aber ob das so stimmt werden wir ja im September lesen können. Aber es ist ja schon März und von daher dauert es ja gar nicht mehr solange. :wave

  • Wäre möglich das die beiden sterben könnten, möchte ich aber irgendwie nicht. ich mag sie einfach zu sehr :chen.


    @Juliane: Ja, aber wir haben ja noch einige bücher, die wir dazwischen lesen können, hab heute splitterherz angefangen und find es ganz gut. hab ein bisschen vorgeblättert, ich hab beim ende jetzt schon geheult und ich weiß ja eigentlich noch gar nichts!!! aber ich muss sagen ich hätte das heute sicherlich durch gehabt, wenn ich mir nicht Alice im Wunderland auf 3D angeschaut hätte!! Boah ist der Film geil, ich liebe die Tim Burton Filme ja sowieso, aber mit Johnny Deep macht der ja immer noch die besten!!! Sweeny Todd, Edward mit den Scherenhänden und Alice sind meine Lieblingsfilme von diesem Traumduo!!! Große Verährung an den Meister :anbet.


    back to topic :chen: ich will ncith das l&p stirbt!!!!!!!!!!!! ;-(

  • Ich mag diese alles-wird-gut-Geschiten auch nicht (ich sag nur twilight :uebel). Aber was soll ich sagen, Lucy, Paul, Gwen und Gideon haben mein Herz im Sturm erobert. Dafür kann ich nichts :engel. Und ein Ende ohne Happy End.... undenkbar :bonk

  • bin auch ganz klar für ein happy end!!! hmmmm hat kerstin aber nicht irgendwann gesagt, dass jemand stirbt? oder irre ich mich jetzt total???

    ohne träume ist das leben so langweilig wie 7 koffer voller weißbrot (janosch - oh wie schön ist panama)

  • Ich hasse so alles wird gut Geschichten auch.
    Man hätte zum Beispiel bei Twilight den letzten Teil einfach weglassen können.
    Das war ja eig nur fürs Geld.
    Totaaaaaal unnötig.

  • @ Sammy



    wohne in NRW/Köln. Ich gehe auf die Ursulinenschule. Keine Ahnung wieso man da Russisch wählen kann, aber nicht Latein als dritte oder (in der Oberstufe) vierte Fremdsprache.

  • @ $$$ROMY$$$


    nun ja, twilight geht einem aber auch nur noch auf die Nerven. Ich denke da liegt der Knackpunkt. Eigentlich finde ich die Bücher gut (obwohl, das Ende echt übertrieben kitschig ist), aber durch den ganzen Medienrummel und das ganze Robert und Kristen sind ein Paar gerede, nervt es. Ich sage nur noch: Biss ans Ende meiner Nerven und ich kann es auch alles nicht mehr hören oer die Bücher erneut lesen. :nono




    aber ich finde ein Happy End muss sein. Jedoch auch ein realistisches. Gute Enden sind schön, aber den Zuckerguss und das Sahnehäubschen auf der Torte sollte man weglassen.

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt


    Albert Einstein
    :flowers

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Syddy ()

  • Sammy und Syddy
    lasst uns erst gar nicht vom 4. Teil reden, sonst reg ich mich wieder Stunden lang auf und kann dann nicht schlafen. (Das absolut schrecklichste Buch was ich je gelesen habe und eins der Teuersten obendrein :fetch)
    Ich hab fast schon eine Phobie. Hab die Bücher aus meinem Bücherregal verband. Dabei fand ich sie am Anfang noch echt gut...


    Zurück zu weitaus schöneren Büchern:
    Glaubt ihr Gwen und Gideon reden in Samragdgrün noch vor dem Ball miteinander? Im Knutsch-Unkontrolierten Zeitschprung herscht ja nicht so ne gute Stimmung (abgesehen vom knutschen)...oder bild ich mir das nur ein?
    Gideon ist ja auch voll überrascht davon das Gwen ihn küsst? :knuddel :heisseliebe

    Hab die Bücher einer Freundin empfohlen. Sie hat sich Rubinrot gekauft, fertig gelesen und gleich in die Buchhandlung und hat sich Teil zwei gekauft. Einen Fan mehr. (Ich hab sie übrigens vorgewarnt das die Bücher suchtpotenzail haben und sie lieber auf September warten soll...)

  • Eigenartig..
    Ich wohn ja auch in NRW (nähe von Bergisch Gladbach) ..
    Bei uns gibt es Englisch, dann kann man entweder Franz oder Latein wählen und dann kann man nochmal franz oder Latein, je nachdem dazu wählen.. :D
    Und in der Oberstufe kann man noch Spanisch wählen und man könnte noch in die Chinesisch AG gehen. Aber das ist ja nur freiweillig^^

  • ich hab auch schon tausendmal in meinen laden rubinrot verkauft!! ich empfehle es auch immer wenn jemand etwas romantisches sucht und die biss bänder (by the way: ich hasssee!!!! den 4. band!!!) gelesen hat ;-) ich bin ein richtiges verkaufgenie dadurch geworden :rofl
    es ist aber auch super!!!!

  • @ Sammy


    nun ja, kommt sicher auf die Schule an. Wir können in der Oberstufe kein Spanisch machen, dafür Italienisch und Hebräisch.

  • Zitat

    Original von jayjay
    ich hab auch schon tausendmal in meinen laden rubinrot verkauft!! ich empfehle es auch immer wenn jemand etwas romantisches sucht und die biss bänder (by the way: ich hasssee!!!! den 4. band!!!) gelesen hat ;-) ich bin ein richtiges verkaufgenie dadurch geworden :rofl
    es ist aber auch super!!!!


    Hatte ich zuletzt Montag zwei Mädels aufgeschwazt, war mal wieder viel zu lange bei Thalia. Hatte mir schon meine Jacke ausgezogen.
    Die beiden Mädchen hatten mich wohl für eine Verkäuferin gehalten und mich nach was romantischen gefragt.
    Da konnte ich nicht anders als denen die Bücher zu empfehlen.
    Eine von beiden hat sogar direkt beide mitgenommen. War echt eine lustige Szene. Vor allem als ich dann hinter denen an der Kasse stand und die endlich gecheckt haben, dass ich keine Mitarbeiterin war :lache

  • Zitat

    Original von Leia
    Hatte ich zuletzt Montag zwei Mädels aufgeschwazt, war mal wieder viel zu lange bei Thalia. Hatte mir schon meine Jacke ausgezogen.
    Die beiden Mädchen hatten mich wohl für eine Verkäuferin gehalten und mich nach was romantischen gefragt.
    Da konnte ich nicht anders als denen die Bücher zu empfehlen.
    Eine von beiden hat sogar direkt beide mitgenommen. War echt eine lustige Szene. Vor allem als ich dann hinter denen an der Kasse stand und die endlich gecheckt haben, dass ich keine Mitarbeiterin war :lache


    :fingerhoch haste super gemacht, kann ich dich bei mir anheuern, dann verkaufen wir zusammen noch mehr von rubinrot und saphirblau :chen

  • Gedankenblitz: ich lese gerade nochmal rubinrot und saphirblau für die lesung und dabei ist mir was aufgefallen:


    ich hab mich schon die ganze Zeit gefragt, warum es zwei Chronograf gibt, und ich hab da jetzt eine Theorie:
    Vielleicht ist der zweite Chronograf, der Chronograf der in der Zukunft geschlossen wird (also ich meine dem Blutkreis) und den hat aber irgendwer unbrauchbar gemacht (vielleicht Gideon und Gwen???). Aufjedenfall ist der zweite Chronograf, entweder von alleine oder mit Hilfe von jemanden (dem Grafen???) wieder in die Vergangenheit gebracht worden!!!


    Klingt das logisch??? :help Also im meinem Kopf schon ;-)