Batseba von Francine Rivers

  • Der Schwarm der jungen Batseba heißt David. Doch der König ist unerreichbar für die Tchter eines einfachen Soldaten, und Batseba wird mit Uria verheiratet. Bis der König sie eines Tages beim Baden sieht.



    Francine Rivers ist in Amerika eine mehrfach preisgekrönte Bestsellerautorin und auch im deutschen Sprachraum ist sie - vor allem mit der sehr erfolgreichen Hadassa - Triologie - rasch einem größeren Publikum bekannt geworden. Zusammen mit ihrem Mann Rick und ihren drei Kindern lebt sie in Kalifornien.
    Francine Rivers betrachtet ihr Schreiben als eine Möglichkeit, Jesus näher zu kommen und ihn für das zu preisen, was er in ihrem Leben getan hat und tut.



    Francine Rivers lässt uns in ihrem mitreißenden Porträt in die archaische Welt der frühen Berichte der Bibel eintauchen, in der jedoch viele Fragen und Probleme überrschend aktuell sind.


    Dies ist das vierte und dickste Buch von fünf kurzen (ca. 170-200 Seiten) Romanen über die Frauen im Stammbaum Jesu.


    Es liest sich ebenfalls sehr flüssig und erinnert mich in verschiedenen Passagen an ein anderes Buch, das ich vor längerer Zeit einmal mit Begeisterung gelesen habe : Die Ungekrönte



    Weitere Bände :


    Tamar, eine Frau der Hoffnung
    Rahab, eine Frau des Glaubens
    Ruth, eine Frau der Liebe
    Batseba, eine Frau, die grenzenlose Gnade empfing
    Maria, eine Frau des Gehorsams



    Auch wenn die Autorin sagt, es wären historische Romane, finde ich dennoch, dass man sie hier in dieser Kategorie erwähnen sollte.