Kate Saunders - Liebe macht Lustig

  • Über die Autorin
    Kate Saunders war Schauspielerin, bevor sie zu schreiben begann. Sie arbeitet als Journalistin für diverse große Zeitungen und ist auch häufig im Rundfunk als Moderatorin zu hören.


    Klappentext
    Leichthändig und tiefgehend


    Die romantische Komödie um verhinderte Ehebrecher, Katstrophen im Ulruabsparadies und die Liebe, die man nicht buchen kann.


    Kurzbeschreibung
    Nicht lustig, findet Beth. Ihr Mann Charlie hat eine Woche Urlaub in Frankreich geplant allerdings mit seiner attraktiven Kollegin Clare. Beth sorgt dafür, dass Charlie umbucht. Und Clare fällt aus allen Wolken, als Charlie im sonnigen Südfrankreich mit Frau und zwei schlechtgelaunten Teenager-Töchtern auftaucht. Das Hotel ist ein halbverfallenes Chateau mit undichtem Dach, betrunkener Köchin und wackligen Betten. Und die anderen Gäste stammen direkt aus einer schrägen Casting-Show: ein vielleicht schwules Pärchen, dösig-aristokratische Brüder aus Schottland und ein mysteriös attraktiver Internatsdirektor. Zwischen Traumurlaub und Alptraumlocation verstricken sich Charlie, Beth und Clare in einen köstlichen Sommernachtsverwechslungstraum, in dem schließlich doch die Liebe erwacht.


    Meine Meinung
    Charlie freut sich auf einen romantischen Urlaub mit seiner Geliebten in einem Luxus-Schloss. Nur blöd, dass seine Ehefrau Beth davon Wind bekommt.
    Sie will ihm den Liebsurlaub vermasseln und beschließt selbst den Urlaub mit Charlie dort zu verbingen, natürlich inklusive der beiden pubertierenden Töchter Scarly udn Bean.
    Aber auch die Geliebte, Clare, will nicht klein bei geben und freut sich so sehr auf den puren Luxus, dass sie den Urlaub ebenfalls antritt.


    Vor Ort entpuppt sich das Luxus-Schloss allerdings als reine Baustelle, der Hotel-Manager Jamie MacDuff als unfähig und seine Frau, die Köchin, als Alkolikerin. Nur gut, dass Jamies Brüder Alec und Angus auch Urlaub machen wollten und das Ruder übernehmen, um den Aufenthalt einigermaßen zu retten. Von Luxus kann natürlich trotz allem keine Spur sein. Und Romantik stellt sich bei den Gästen natürlich auch nicht ein:
    Charlie, der seine Frau verlassen will, um mit Clare zu leben.
    Clare, die das Zimmer neben ihrem Geliebten und dessen Frau hat. Die sich aber dennoch nicht den Urlaub versauen lassen will und ein Techtelmechtel mit Sharkey anfängt, einem katholischen Schuldirektor.
    Angus, dessen Frau Julia nur am meckern und rumzicken ist, während er versucht, seinem Bruder bei dessen katastrophelen Schlosseröffnung so gut es geht zu helfen.
    Alec, der seinem Bruder jamie ebenfalls helfen will, sein Leben aber selbst nicht in geregelten Bahnen hat und außerdem wohl ein Auge auf clare geworfen hat.
    Jamie, der als Hotel-Manager denkbar ungeeignet ist und dessen Frau Angela nicht körperlich präsent, aber jedenfalls nicht überhörbar ist.


    Das sind die Hauptfiguren, die wunderbar verzwickte Urlaubstage durchleben, die alles andere als erholsam sind, aber die verschiedenen Charaktere doch irgenwie aneinander bindet.


    Die Handlung ist also klar: Chaos pur, sowohl bzgl. des Urlaubs als auch bzgl. der verschiedenen Personen und ihren Beziehungen zueinander.


    Nach "Liebe im Spiel" und "Es muss liebe sein" mein drittes Buch von Kate Saunders und wieder eine wunderbare Komödie, in die diesmal allerdings weniger Romantik gepackt wurde.
    Während die Handlung ihren Lauf genommen hat, schwankte meine Einstellung zu den Hauptfiguren fast von Seite zu seite. Mal tat mir Charlie leid, dann wieder seien Frau. Mal fand ich Clare total unsympathisch, im nächsten Moment fand sie mein vollstes Verständnis...
    Dieses Verwirrspiel nicht nur der Protagonisten untereinander, sondern auch in meiner Bezihungen zu ihnen beim Lesen, lässt das Buch von Anfang bis Ende lebendig und wird nicht langweilig.


    Da ich mir ein bissel mehr Romantik gewünscht hätte, gibt es einen Punkt Abzug, aber vllt. war es auch besser so, denn sonst hätte vllt. die Gefahr bestanden, ins Kitschige abzurutschen, immerhin kämpfen die Personen schon mit dem ein oder anderen Voruteil.



    Herrliches Lesevergnügen mit wirklich treffendem Klappentext:
    leichthändig und tiefgehend.