Susanne Kronenberg: Kunstgriff

  • Kunstgriff von Susanne Kronenberg ist ein handwerklich solide gemachter Lokal-Krimi aus Wiesbaden.


    Nach dem freiwilligen Ausscheiden aus dem Polizeidienst
    schlägt sich Norma Tann als Privatdetektivin durch. Wie gut, dass sie durch eine Erbschaft an etwas Geld gekommen ist und nicht jeden 0815-Auftrag annehmen muss. Daher weigert sie sich auch, den Arbeitskollegen eines betrogenen Mandanten zu beschatten. Als der Kollege jedoch ermordet im städtischen Wald gefunden wird, ist ihre Neugier geweckt. Gleichzeitig verschwindet bei der bekannten Galeristin Undine Abendstern ein Gemälde, und Norma bekommt den Auftrag, es wieder zu beschaffen. In Verdacht steht Undines eigene Tochter Nina. Und siehe da: Die hat einen zwielichtigen Freund, der wiederum den Toten gut kannte – Zufall? Norma beginnt, die Fäden zu verknüpfen …


    Wiesbaden erscheint Außenstehenden nun nicht gerade als Hochburg des Verbrechens. Doch seitdem Susanne Kronenbergs Privatdetektivin Norma Tann dort ermittelt, ist auch dieser weiße Fleck auf der Krimilandkarte verschwunden. „ Kunstgriff “, der dritte Fall mit der schlauen Ermittlerin Norma Tann, hat alles, was ein guter Krimi braucht: zwei im Zusammenhang stehende Fälle, eine Reihe Verdächtiger und eine toughe Heldin, die sich diesmal mit Erlebnissen aus der Vergangenheit herumschlagen muss. Das alles ist mit viel Ortskenntnis eingebettet in die Kulisse der hessischen Landeshauptstadt. Ein handwerklich solide gemachter Lokal-Krimi – für Hessen und den Rest der Republik.

  • Ich hab vor rund zwei Jahren mal den ersten Fall mit Norma Tann gelesen und fand's schon sehr sehr einfach geschrieben. Eher was für's kostenfreie Wochenblättchen. Vielleicht hat sich Frau Kronenberg weiter entwickelt, aber "Weinrache" war schon sehr arg zusammengebastelt.


    .