Edi Graf: Bombenspiel

  • „Bombenspiel“ von Edi Graf ist ein spannend inszenierter Krimi rund um das Top-Ereignis „WM 2010“.


    2010 – endlich ist es soweit: Die erste Fußball-Weltmeisterschaft findet auf afrikanischem Boden statt. Südafrika will sich der Welt präsentieren und arbeitet fieberhaft an der Vollendung seiner neuen Anlagen und Stadien. Im kalten Deutschland hat die Journalistin Linda Roloff derweil ein ganz anderes Problem. Als sie den Bauingenieur Hermann Fries für ein Interview treffen will, findet sie ihn erschossen am vereinbarten Treffpunkt.


    Fries arbeitete am Bau des Stadions im südafrikanischen Durban mit und war dort seltsamen Vorgängen auf die Spur gekommen. Unterlagen wurden gefälscht, Bauzeichnungen geändert und auch die Stahlträger für den Skywalk sahen plötzlich ganz anders aus, als in der Planung. Linda reist kurz entschlossen ans Kap, um mehr über die Hintergründe dieses mysteriösen Mordfalls heraus zu finden und kommt dabei einer Verschwörung von unglaublichem Ausmaß auf die Spur…


    Mit knackig kurzen Kapiteln jagt uns Edi Graf in „Bombenspiel“ durch seine spannungsgeladene Story. Tagebuchartige Notizen verbinden geschickt die Qualifikationsspiele der deutschen Nationalmannschaft auf dem Weg zum Fußballgipfel mit den fiktionalen Geschehnissen rund um die südafrikanische WM-Vorbereitung – und mit der Angst, dass unvorhergesehene Ereignisse die Spiele in dem nur mühsam befriedeten Land am Kap in die größte Katastrophe der Sportgeschichte verwandeln könnten. Obwohl Graf in der Beschreibung von Staat und Gesellschaft in Südafrika kaum ein Klischee auslässt, ist „Bombenspiel“ ein spannend inszenierter Krimi rund um das Top-Ereignis „WM 2010“. Fußball-Vorfreude der besonderen Art.