Einfache Gewitter - William Boyd

  • Sprecher: David Nathan
    Dauer: 7 Std. 39 Min. (gekürzt)


    Inhalt
    Von einem Moment auf den anderen ändert sich das Leben des jungen und erfolgreichen Adam Kindred: Zufällig lernt er in einem Restaurant Philipp Wang, den leitenden Mitarbeiter eines Pharmakonzerns, kennen. Kurz darauf findet er Wang in dessen Apartment erstochen auf. Aus Angst, des Mordes bezichtigt zu werden, flüchtet Adam und taucht in den Londoner Untergrund ab. Von dort aus möchte er seine Unschuld beweisen, nicht ahnend, gegen welche gefährlichen Mächte er sich dabei zur Wehr setzen muss. Die packende Geschichte eines jungen Mannes, der durch eine falsche Entscheidung alles verliert.


    Über den Autor:
    Kurzbiografie und Bibliografie bei Wikipedia


    Über den Sprecher:
    Kurzbiografie bei Wikipedia


    Meine Meinung:


    Ganz entgegen meiner Erwartungen war dieses Hörbuch das, was ich lediglich unter gute Unterhaltung einordne. Meine Erwartungen waren nach den überragenden Kritikien zu Boyds Buch Ruhelos recht hoch. Insofern bin ich ein wenig enttäuscht worden, allerdings wurde ich gut unterhalten, so dass die Enttäuschung sich in Grenzen hält.


    Dieser Roman bietet einen guten Einblick in die Londoner Untergrund- und Bettlerszene. Daneben bekommt man über Boyds Hauptfigur Adam Kindred eine vage Vorstellung davon, was es bedeutet seine Identität von heute auf morgen zu verlieren, abzutauchen und sich dem Leben auf ganz andere Weise zu stellen. Das hat mich beeindruckt.


    Das war der informative Teil. Alles andere ist Schema F. Es gibt ein paar "Gute", es gibt ein paar "Böse" und "Gute", die böse sein müssen, um zu überleben. Alle folgen den Verhaltensmustern, die man eben in den jeweiligen Schichten erwartet. Die ganz Großen des Pharmakonzerns sind alle übel drauf und gehen nicht nur sprichwörtlich über Leichen fürs Geld. Die untere Schicht boxt sich so durch's Leben - das weibliche Geschlecht mit Prostitution, das männliche Geschlecht mit Drogen, Zuhälterei oder anderen Illegalitäten. Daneben gibt es noch einen unkaputtbaren Ex-Soldaten, der nicht nur potthässlich ist, sondern auch brutal und kaltherzig natürlich.


    Das klingt alles sehr negativ. Das ist aber nur im Zusammenhang mit meiner Erwartungshaltung so aufzufassen. William Boyd ist ein sehr guter Erzähler. Trotz der geringen Spannung und der vorhersehbaren Entwicklung habe ich mich keine Minute gelangweilt und mich sehr gut unterhalten gefühlt. Ich habe mich auf die Geschichte eingelassen und wurde auf rein unterhaltender Ebene nicht enttäuscht. Bis zum Schluss habe ich dem Sprecher gebannt zugehört. Rückblickend hinterlässt zwar das Ende einen fahlen Beigeschmack, aber das wusste ich zum Zeitpunkt des Hörens ja nicht…


    Was die Genrezuordnung angeht ist es weder Fisch noch Fleisch. Für eine Einordnung ins zeitgenössische Genre hat es meines Erachtens nicht genug Substanz, für einen Thriller bietet es zu wenig Rasanz und/oder Spannung. Gewünscht hätte ich mir einen „runderen“ Plot mit einem adäquaten Abschluss oder aber eine differenziertere Gesellschaftsstudie.


    Die Lesung selbst ist makellos. David Nathan besitzt eine angenehm ausdrucksstarke Stimme, mit der er Persönlichkeiten gekonnt in Szene setzt und eine optimale Atmosphäre erzeugt. Besonders das gesprochene Herantragen des unterkühlten Milieus der Shaft-Bewohner hat mich beeindruckt. Wirklich gut. Es hat großen Spaß gemacht ihm zuzuhören. Langweiligen Autofahren wurde damit das Garaus gemacht.


    Fazit
    Was immer es auch wirklich sein soll, als Hörbuch funktioniert es wunderbar und bietet beste Unterhaltung. Als netten Zeitvertreib kann ich es nur empfehlen! Es ist jedoch - ganz im Gegensatz zu meiner Erwartung (nach den Kritiken zu Ruhelos) - allerdings keineswegs anspruchsvoll.


    Es gibt das Hörbuch von Der Audio Verlag (dav) oder als Download von Audible.de. Ich habe die Downloadversion von Audible gehört.