Warrior Cats 01 - Erin Hunter

  • Warrior Cats – In die Wildnis (Folge1)
    Originaltitel Warrior Cats – Into the Wild Erin Hunter (Autoren)
    Klaus Weimann (Übersetzer)
    Beltz&Gelberg
    ISBN: 978-3407810458
    4 CDs, 19,95 Euro


    Über die Autoren: Der Name Erin Hunter steht für gleich drei Autorinnen. Victoria Holmes hat meistens die Ideen für die Geschichten und behält das gesamte Geschehen im Auge, während Cherith Baldry und Kate Cary die Abenteuer der KatzenClans zu Papier bringen. Alle drei mögen Katzen und haben großen Spaß daran, neue und spannende Geschichten rund um die KatzenClans zu erfinden. Mittlerweile schreiben sie schon an der dritten Staffel der Warrior Cats.


    Über die Sprecherin: Ulrike Krumbiegel absolvierte ihr Schauspielstudium an der Hochschule Ernst Busch in Berlin. Während ihrer Studienzeit spielt sie 1981 im Fernsehfilm „Komm mit mir nach Chicago“ die Hauptrolle unter der Regie von Bodo Fürneisen. Weitere Kino- und Fernsehproduktionen für die DEFA und das fernsehen der DDR folgten. Nach ihrem ersten Bühnenengagement in Schwerin wechselte sie 1986 zum Deutschen Theater Berlin, wo sie 15 Jahre lang festes Ensemblemitglied war. 2003 wurde sie als „Beste Schauspielerin“ für die Hauptrolle im fernsehfilm „Geschlecht: Weiblich“ ausgezeichnet. Die Goldene Kamera erhielt sie 2008 als beste Schauspielerin für ihre Rolle in "Polizeiruf 110 – Jenseits".


    Handlung: Sammy, der kleine kämpferische Hauskater schleicht sich eines Tages zu weit vom Haus seiner Zweibeiner fort und gerät in einen Kampf mit einer Wildkatze. Der Kampf wird aufmerksam von zwei Kriegern des DonnerClans beobachtet, denn im Clan herrscht Kriegermangel und sie können jeden gebrauchen, der sie angesichts des drohenden Krieges gegen den SchattenClan unterstützt. Sammy muss sich entscheiden, zwischen dem wilden und freien Leben im Clan, oder dem gemütlichen Leben im Haus seiner Besitzer, wo das nächste große Abenteuer der Besuch beim „Abschneider“ sein wird, der ihm irgendetwas antun wird, dass ihn so dick und bequem wie die Nachbarskater werden lassen wird…Er tritt dem Clan als Krieger-Schüler mit dem neuen Namen „Feuerpfote“ bei und lernt jeden Tag mehr, sich wie eine Wildkatze zu verhalten, findet Freunde und macht die Bekanntschaft der anderen Clanmitglieder, doch über allem steht die Bedrohung durch den Schattenclan, der ihnen das Territorium streitig machen will und der nicht davor zurückschreckt, die Jungkatzen mitten aus ihrer gut geschützten Kinderstube zu entführen. (Aus meiner Rezi zum Buch)


    Meine Meinung: Ich hatte vor einiger Zeit das erste Buch der Warrior Cats gelesen und es hat mir sehr gefallen. Um die weiteren Folgen zu lesen, oder zu hören, beschloss ich, mit dem Hörbuch zu dem Beginn der Katzen-Saga „wieder einzusteigen“. Ulrike Krumbiegel liest sehr engagiert und mit angenehmer Stimme und Tonlage. Trotzdem gelang es mir nicht, aufmerksam zu bleiben, vielleicht lag es an der fehlenden Präsenz der Stimme, oder am Stimmvolumen, das eventuell auch durch eine schwache Abmischung bedingt, etwas zu dünn klang. Was mir bei vielen Hörbüchern auffällt, ist die Schwierigkeit, verschiedene Lautstärken so anzugleichen, dass man als Hörer nicht nach regeln muss. Da die kämpferischen KatzenClans nun gerne raufen und keine flüsternden Hauskätzchen sind, las auch die Sprecherin an den entsprechenden Stellen nicht gerade leise, so dass ich gegensteuern musste. Die nachfolgenden leiseren Abschnitte hätte ich verpasst, wenn ich die Lautstärke nicht erneut angepasst hätte.
    Leider bin ich mit der Hörbuchfassung nicht warm geworden. So sehr ich mich auch bemühte, meine Aufmerksamkeit glitt immer wieder ab und ich beschloss nach der dritten CD, abzubrechen. Schade, aber Stimmen sind, wie ich immer wieder feststelle, Geschmackssache. Darum bewerte ich dieses Hörbuch nicht negativ, da es sicherlich Hörer findet, die mit der Sprecherin mehr anfangen können…


    Ab Teil 3 wechselt Sprecherin und Marlen Dieckhoff liest. Ich werde mir den dritten Teil morgen anhören und hoffe, dass mir ihre Stimme mehr liegt.


    Edit: Ich habe Teil 3 nun gehört und die Stimme der neuen Sprecherin ist genau nach meinem Geschmack - So schlafe ich beim Zuhören nicht ein.

  • Ich habe das Buch gelsen und war sofort davon überzeugt dass es eines der besten Bücher war die ich je gelsen hatte.
    Auch die Idee eine Geschichte mit Katzen zu schreiben und dann noch den ganzen aufbau des Clans und die Idee mit dem Sterneclan.
    Es ist eigenltich ganz einfach mit dem Bräuchen der Menschen zu vergleichen.
    Und dann noch die Art wie es geschrieben wird. Mitreissend und es gibt immer ein geheimniss das erst ganz zum schluss aufgedeckt wird. So bleibt es mitreissend bis zum schluss. Es kribbelt mir immer in den Fingern nicht einfach ein paar seiten u zu drehen weil ich drauf brenne endlich zu wissen was den passiert anderer seits weiss ich dass ich alles lesen muss um den zusammenhang zu verstehen.
    Was ich auch gut finde ist dass die Bücher immer direkt aneinanderreihen und nicht noch ein paar Wochen oder so dazwischen liegen.
    Es ist einfach fantasitsch

  • Huhu! Ich kann dir nur zustimmen, dass Warrior Cats eines der besten Fantasybucher ist , dass es über Haupt gibt! War ein meiner ersten Fantasybucher ( Außer Harry Potter) das ich je gelesen habe! Ich danke Warriorcats dafür ! Den dadurch wurde ich ein richtiger Fantasyfreak!

    Die Stärksten sind die, die unter Tränen lachen, eigene Sorgen
    verbergen um andere glücklich zu machen! :rolleyes


    PSYCHOLOGIE<3

  • Warrior Cats sind wirklich klasse!
    Und sie sind nicht nur etwas für Katzenfans. Ich persönlich bin nämlich ein großer Hundefreund, aber die Katzen der Clans kann man nur in sein Herz schließen.

    Ich wünsche mir nichts so sehr,
    wie einmal die Erde verlassen zu können und den Planeten zu finden,
    von dem ich stamme.
    Ich bin zu verschieden von den anderen hier,
    als das ich auf der Erde geboren sein könnte.
    Susanne Schäfer