'Tante Dimity und der unerhörte Skandal' - Kapitel 08 - 13

  • In diesem Abschnitt passiert viel: Gerald verhält sich beim Besuch von Nell und Lori äußerst höflich und freundlich. Tante Dimity warnt Lori aber mit einer weiteren Tagebuchseite, die Nell zusammen mit Reginald im Wohnzimmer von Gerald gefunden hat, dass dieser Willis senior über sein wirkliches Wissen über die 300 Jahre alte Familienfehde angelogen hat und dies wahrscheinlich auch bei Lori tun wird. Nach dieser Nachricht rückt Gerald für Lori erst einmal wieder in ein anderes Licht, obwohl sie diesen doch zuvor so ehrlich und überaus freundlich fand.
    Nell – deren Ideen und Verkleidungen einen oft schmunzeln lassen – spricht später den Verdacht aus, dass etwas an Geralds Reliquienhandel faul sein könnte, vielleicht ein Erbschaftsstreit oder ähnliches.
    Derweil findet Emma allerhand über die Familie Willis in England heraus und die Suche nach Willis Senior gestaltet sich als immer schwieriger. Kaum war er in London, schon ist er wieder weg und bisher weiß noch keiner wohin, bis auf vielleicht Lucy Willis, die er besucht hat.
    Deshalb werden Lori und Nell zu dieser, in die Familienkanzlei, gefahren. Mal sehen, wie es weitergeht.


    Schlimm fand, dass Lori und Gerald sich so nahe kommen, nachdem dieser ihr ihren Aktenkoffer nachbringt, während sie die St.Bartholomäus Kirche besichtigt. Die beiden reden und Lori hat ihre Gefühle nicht im Griff, sie ist so traurig darüber, dass Bill nicht bei ihr ist. Als Gerald sie zum Hotel zurück bringt, kommt es zum Kuss :yikes Auf der einen Seite kann ich verstehen, dass sie sich einsam und ungeliebt fühlt, auf der anderen Seite ist das Ganze so traurig. Als sie am nächsten Morgen mit Bill telefoniert, werden die Eheprobleme der beiden noch einmal richtig deutlich. Obwohl sie zu einer ungewöhnlichen Uhrzeit (bei Bill ist es zwei Uhr morgens und er hat geschlafen) anruft, möchte er gar nicht wissen, warum, sondern lieber weiterschlafen. Hoffentlich wird das wieder bis zum Ende des Bandes :-(


    Außerdem entsteht in mir so langsam der Verdacht, Lori könnte schwanger sein. Sie redet soviel davon, dass sie auch mal Kinder haben möchte.. Ich weiß nicht, woher diese Eingebung kommt, irgendwie ist es so ein Gefühl. Vielleicht lieg ich auch vollkommen falsch :lache Eigentlich wurde ja auch erwähnt, dass Bill für soetwas keine Zeit mehr hat :rolleyes

  • Willis Senior ist Lori immer eine Nasenlänge voraus, auch in London verpasst sie ihn. Nell finde ich richtig klasse, sie hat sich ganz schön gemacht!
    Das es zwischen Lori und Gerald zum Kuss kam, hat mich ehrlich gesagt nicht überrascht. Lori scheint alles andere als glücklich, und wer solche Gedanken hegt wie

    Zitat

    ...ob Tante Dimity mir meinen Mann nicht vielleicht auf der falschen Seite des Atlantiks ausgesucht hatte. (S. 119)


    erscheint mir anfällig für Aufmerksamkeiten, besonders wenn sie von einem charmanten, gutaussehenden Mann kommen. Schade eigentlich, Bill war mir nämlich ganz sympathisch. Allerdings scheint er sich derzeit nicht sehr für seine Frau zu interessieren...
    Die Familie Willis ist wirklich interessant, mal sehen was da alles nach zu Tage gefördert wird...

  • Zitat

    Original von nofret78 Nell finde ich richtig klasse, sie hat sich ganz schön gemacht!


    Finde ich auch.. Nell überrascht einen immer wieder :chen

  • Gerald scheint noch eine andere Rolle in der Geschichte zu spielen. Das Reliquiar deutet auf einen gewissen Reichtum hin, das Haus jedoch nicht. Lori vermutet darin den "schlafenden Hund".


    Die verirrten Emotionen sind ein so offensichtlicher Hinweis. Ich glaube, Lori fühlt sich vernachlässigt, weil Bill irgendeine Überraschung plant. Wenn Lori das entdeckt, ist wieder alles Friede-Freude-Eierkuchen und sie hat ein schlechtes Gewissen, dass sie ihrem Bill Desinteresse unterstellt hat. :rolleyes

  • Zitat

    Original von Büchersally
    Ich glaube, Lori fühlt sich vernachlässigt, weil Bill irgendeine Überraschung plant. Wenn Lori das entdeckt, ist wieder alles Friede-Freude-Eierkuchen und sie hat ein schlechtes Gewissen, dass sie ihrem Bill Desinteresse unterstellt hat. :rolleyes


    Das würde ich dem Buch durchaus zutrauen... :rolleyes


    Ich habe mich schon sehr gewundert, was mit Bill los ist, denn im vorhergehenden Band fand ich ihn sehr sympathisch.


    Ansonsten gebe ich euch recht, der Kuss zwischen Lori und Gerald kam nicht unbedingt überraschend.


    Hm... irgendwie packt mich dieses Buch gerade nicht so richtig. Die ganze Sache mit dem alten Familienstreit klingt zwar ganz spannend, aber so richtig was passiert ist da auch noch nicht. Einzig Nell lockert das Buch etwas auf, finde ich.

  • Zitat

    Original von Miriel
    Ich habe mich schon sehr gewundert, was mit Bill los ist, denn im vorhergehenden Band fand ich ihn sehr sympathisch.


    Da hab ich mich auch gewundert, ich hatte ihn nämlich als sehr sympathisch in Erinnerung...
    Ob er wirklich ne Überraschung plant? :gruebel
    Ich trau ihm nämlich ohne weiteres den Workaholic zu...

  • Zitat

    Original von nofret78


    Da hab ich mich auch gewundert, ich hatte ihn nämlich als sehr sympathisch in Erinnerung...
    Ob er wirklich ne Überraschung plant? :gruebel
    Ich trau ihm nämlich ohne weiteres den Workaholic zu...


    Ich glaube auch eher an den Workaholic... aber hoffentlich irre ich mich, damit es zum Ende hin wieder ein Happy-End gibt.
    Den Kuss von Gerald kann ich Lori nicht verübeln - sie fühlt sich von Bill vernachlässigt, will ein Kind bekommen (ist sie vielleicht doch schwanger wg. der Stimmungsschwankungen?) und fühlt sich als 5. Rad am Wagen...


    Nell gefällt mir in diesem Buch immer besser - sie nimmt die Planung aktiv in die Hand und Lori kann sich entspannt zurücklehnen.. :wave

  • Zitat

    Original von Miriel


    Hm... irgendwie packt mich dieses Buch gerade nicht so richtig. Die ganze Sache mit dem alten Familienstreit klingt zwar ganz spannend, aber so richtig was passiert ist da auch noch nicht. Einzig Nell lockert das Buch etwas auf, finde ich.

    mich bisher auch noch nicht, diese ganze Herumfahrerei ist mir zu langatmig :gruebel

  • Oh, dieser Gerald scheint ja ein ganz interessanter Typ zu sein!
    Ganz klar, von dem hätte ich mich auch küssen lassen, besonders mit einem nicht existenten Ehemann wie Bill im Hintergrund. :lache


    Das mit der Überraschung (wurde hier irgendwo im Thread gemutmaßt) kann ich mir nicht so recht vorstellen. Eine Überraschung, die über 2 Jahre vorbereitet wird??
    Denn so lange hat Bill schon keine Zeit mehr für seine Lori...


    Aber ihr habt Recht, das mit dem Herumfahren nervt ein wenig, aber nur ein ganz klein wenig.
    Außerdem finde ich - im Gegensatz zu euch - auch Nell ein bisschen nervig: viel zu altklug!!


    :wave

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)


  • Ich meinte gar nicht so sehr, dass ich Bill die Überraschung zutrauen würde, sondern eher diesem Buch. Man weiß doch eigentlich bei Tante-Dimity-Büchern vorher, dass am Ende wieder Friede-Freude-Eierkuchen ist, oder? Ach, ich weiß auch nicht genau, wie ich mich ausdrücken soll... :grin

  • Zitat

    Original von Alisha
    Außerdem finde ich - im Gegensatz zu euch - auch Nell ein bisschen nervig: viel zu altklug!!


    :wave


    Nell kann man halt nicht mit normalen Teenager vergleichen, aber allein die Idee den Teddybären ständig umzuziehen finde ich gut! :rofl Und sie paßt halt auch gut auf Lori auf (wer war das Kind und wer der Erwachsene? :chen).

  • Zitat

    Original von Miriel
    Ich meinte gar nicht so sehr, dass ich Bill die Überraschung zutrauen würde, sondern eher diesem Buch. Man weiß doch eigentlich bei Tante-Dimity-Büchern vorher, dass am Ende wieder Friede-Freude-Eierkuchen ist, oder? Ach, ich weiß auch nicht genau, wie ich mich ausdrücken soll... :grin


    Ich weiß, was du meinst, glaube ich jedenfalls. :grin
    Stimmt schon, es wird auf jeden Fall ein Happy End geben, sonst wäre es keine Tante Dimity Geschichte.
    Auch wenn es noch so konstruiert ist. :grin


    Versteht mich nicht falsch, ich liebe diese Bücher, nur manchmal ist es mir einen Tick zu viel "Friede-Freude-Eierkuchen".


    bibliocat : natürlich ist Nell kein normaler Teenager und die Frage, wer Kind und wer erwachsen ist, stellt sich auf jeden Fall.
    Aber das ist schon ein wenig dick aufgetragen, oder?


    Das ist einer der Gründe, weshalb ich nicht mehr so gerne Martha Grimes Krimis lese. Immer gibt es mindestens ein altkluges Kind zwischen 8 und 12 Jahren alt, das mir tierisch auf den Senkel geht. :lache


    :wave

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)


  • Zitat

    Original von bibliocat


    Nell kann man halt nicht mit normalen Teenager vergleichen, aber allein die Idee den Teddybären ständig umzuziehen finde ich gut! :rofl


    Dass Bertie wieder nicht zu kurz kommt, finde ich auch klasse :lache


    Zitat

    Original von Alisha



    bibliocat : natürlich ist Nell kein normaler Teenager und die Frage, wer Kind und wer erwachsen ist, stellt sich auf jeden Fall.
    Aber das ist schon ein wenig dick aufgetragen, oder?


    ach, einige Kinder sind in Nells Alter schon sehr viel klüger als ihre Eltern.. zumeist traut ihnen das nur niemand zu :gruebel