Meinrad Inglin

  • »Alles in mir heisst: Du!« Meinrad und Bettina Inglin: Der Briefwechsel


    Das Buch könnte mich ansprechen, aber der Schriftsteller Meinrad Inglin ist anscheinend sehr "schweizerisch"! Kennt ihn jemand?


    Ich besitze ein altes Buch von ihm, allerdings ungelesen.
    Sind seine Themen für deutsche Leser verständlich?


    Ich zögere noch! :hmm

  • Guete Obig :grin Herr Palomar


    Es ist wohl schon bald 1/2 Jahrhundert her, seit ich von Inglin mal was gelesen habe....möglich, dass er auch Thema war in der Schule.
    Davon ist aber zuwenig hängen geblieben, dass ich Dir gescheit Auskunft geben könnte....


    Was ich aber weiss, dass es mindestens zwei sehr gute Schweizer Filme gibt, denen Inglin-Erzählungen zugrunde liegen.


    Titel dieser Filme: DAS GEFRORENE HERZ und DER SCHWARZE TANNER


    Wenn ich mich nicht täusche, dann findet sich die Erzählung DER SCHWARZE TANNER im untenstehenden Buch.


    Kurzbeschreibung
    "Nie vor ihm sind die Berge so gesehen, so gedichtet worden: ohne Morgenrot und Romantik, ohne Glanz und Sentiment, als graue Wirklichkeit, die stark ist wie am ersten Tag. Den Winden gehört diese Welt, dem Nebel, dem Schnee, den Tieren - der Mensch kommt spät in sie hinein, er ist klein in ihr und durchaus nicht die Mitte der Schöpfung." (Karl Schmid)


    Über den Autor
    Meinrad Inglin (1893 - 1971) wurde als Autor realistischer Romane über hintergründig porträtiertes Schweizer Alltagsleben bekannt.

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Der Inglin-Inglin-Briefwechsel ist schon mal auf meiner Wuschliste gelandet. :grin

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Begleitend zu den Briefen habe ich gerade eine Erzählung von Meinrad Inglin gelesen:
    Die Furggel, eine kurze Erzählung mit einem stark autobiographischen Moment handelt vom Bergtod des Vaters beim ersten gemeinsamen Bergsteigen. Inglin war da erst 13 Jahre alt.


    Die Geschichte ist in den Erzählungsbänden Der schwarze Tanner und Güldramont enthalten.