Suche nach berühmtem Schriftsteller mit Nazi-Vergangenheit (nach späten eigenen Angaben).

  • Ein Hallo an die Eulen mit entsprechendem Durchblick :wave


    Bisschen blöd, dafür einen Thread zu eröffnen, aber ich weiss nicht, wo ich sonst diese Frage stellen könnte. In Joans Fragenecke passt sie so gar nicht rein.


    Vor paar wenigen Jahren ging doch eine Meldung durch die Medien, dass ein berühmter deutscher Schriftsteller ein Buch geschrieben habe, in welchem er sich dazu bekannte, bei irgendeinem Nazi-Verein mitgemacht zu haben. Etwas, was er bis dato verheimlicht hatte.


    Kann mir jemand sagen, um welchen Schriftsteller es sich dabei handelte? Es kommt mir einfach nicht mehr in den Sinn. ?(


    Ich lese nämlich im Moment grad eine Biografie über Heinrich Böll, und frage mich die ganze Zeit, ob er das gewesen sein könnte, und diese Verunsicherung schränkt mein Lesevergnügen ziemlich ein. Ich habe Google danach gefragt, die scheinen aber nichts darüber zu wissen.... :rolleyes


    Grüessli....Joan

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Das ist ja zackig gegangen....herzlichen DAnk Bouquineur :wave


    Jetzt bin ich aber recht erleichtert. Schon gestern ging mir diese Frage durch den Kopf, aber mir ist einfach kein entsprechender Autor in den Sinn gekommen.
    Und immer wieder fragte ich mich: Wars doch der Böll? Auch wenn das anhand der Lebensbeschreibungen überhaupt nicht passte, auch zeitlich gings nicht auf, weil der ja schon längere Zeit verstoben ist.....dann dachte ich wieder, vielleicht ist ja das Buch posthum rausgekommen. :rolleyes


    Nun kann ich unbelastet weiterlesen....

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Böll war Soldat im zweiten Weltkrieg, hat aber den Nationalsozialismus abgelehnt.
    Anfang der 80er hat er sich der Friedensbewegung angeschlossen.


    Ich weiß gar nicht, ob Grass seine Mitgliedschaft in der Waffen-SS freiwillig geoutet hat. Ich glaube, das hatte irgendjemand aufgedeckt :gruebel


    EDIT:


    war wohl doch ein freiwilliges "Geständnis"


    http://www.faz.net/s/Rub501F42…Tpl~Ecommon~Scontent.html